Samtgemeinde

Beiträge zum Thema Samtgemeinde

Panorama
Stellten ihr Vorhaben im Samtgemeinderat Apensen vor: 
Gemeindebrandmeister Christian Taschendorf (v. li.,), Arzt Patrick Weimann-Linne
und Apensens Ortsbrandmeister Torsten Plumbohn  | Foto: wd
2 Bilder

Brustschmerzen, Atemnot und Bewusstseinsstörungen
AED-Gruppen in der Samtgemeinde Apensen wollen bei Herzstillstand-Vorboten alarmiert werden

Sie wollen Leben retten: Die Ortswehren der Freiwilligen Feuerwehr in Apensen wollen ihre AED-Gruppen erweitern und schneller informiert werden. AED-Gruppen (Automatisch-externe Defibrillation) sind Notfallgruppen, die bei lebensbedrohlichen Notfällen wie z.B. einem Herzstillstand für Erste Hilfe-Maßnahmen gerufen werden. In der Regel sind die vor Ort ansässigen Mitglieder schneller beim Notfall, als es der Rettungswagen aus Buxtehude sein kann. Und gerade bei einem Herzstillstand zählt jede...

Panorama
Die Festhalle war gut gefüllt: Alle Ortswehren entsandten Delegationen | Foto: Günter Kachmann

Fünfmal in der Woche Alarm: Generalversammlung der Samtgemeinde-Feuerwehren in der Harsefelder Festhalle

jd. Harsefeld. 16 Ortswehren mit 612 Aktiven - darunter 45 Frauen - und durchschnittlich fünf Einsätze pro Woche: So lautet die aktuelle Statistik für die Freiwilligen Feuerwehren in der Samtgemeinde Harsefeld. Gemeindebrandmeister Heiko Wachlin präsentierte auf der Generalversammlung der Blauröcke in der Harsefelder Festhalle aber nicht nur jede Menge Daten: Er nahm gemeinsam mit Kreisbrandmeister Peter Winter auch 83 Ehrungen sowie Beförderungen vor und berichtete über geplante sowie bereits...

Politik
Das Feuerwehrgerätehaus in Apensen ist zu klein und entspricht nicht mehr den Vorschriften. Der Bau eines  neuen Hauses wird bereits seit fünf Jahren erfolglos geplant

Apensen hat es ins Schwarzbuch des Bund deutscher Steuerzahler geschafft

Den Nachbarn noch übertroffen: Nach Buxtehude hat es mit der Chaosplanung der drei Feuerwehrgerätehäuser jetzt auch die Samtgemeinde Apensen geschafft, vom Bund Deutscher Steuerzahler im Schwarzbuch als Verschwender von Steuergeldern aufgeführt zu werden. Das war Buxtehude vor vier Jahren bereits mit dem Bau eines Pontons unter der Hafenbrücke für 70.000 Euro gelungen: Der Durchgang hatte kein Geländer und war bei Flut nur kriechend zu überqueren. Die Samtgemeinde Apensen hat jetzt noch sehr...

Politik
Wenn alles glatt geht, werden die Einsatzfahrzeuge in zwei Jahren in modernen Gerätehäusern stehen

Ist der Feuerwehrstreit in Apensen jetzt beendet?

jd. Apensen. Die Entscheidung in Sachen Feuerwehr-Gerätehäuser ist gefallen: Den Zuschlag für den Neubau der drei Gebäude in Apensen, Beckdorf und Sauensiek erhält das Planungsbüro "S3" aus Bremen. "In zwei Jahren können wir Einweihung feiern", frohlockte Samtgemeinde-Bürgermeister Peter Sommer, nachdem sich am Montag erst die Verhandlungs-Kommission und anschließend der Samtgemeinde-Ausschuss einstimmig für die Vergabe an die Architekten aus der Hansestadt ausgesprochen hatten. Mit im Rennen...

Politik

Nur noch Pflichtaufgaben: Feuerwehr schreibt offenen Brief an die Bürger der Samtgemeinde Apensen

Die Motivation der Feuerwehrkameraden ist auf dem Tiefpunkt, die Feuerwehr der Samtgemeinde Apensen will nur noch ihre Pflichtaufgaben durchführen: Mit einem offenen Brief und dem Appel, die Kommunalpolitiker um eine schnelle Entscheidung für den Bau der Feuerwehrgerätehäuser zu bitten, richten sich die Freiwilligen Feuerwehren jetzt an die Bürger der Samtgemeinde Apensen. Unterschrieben wurde der Brief von den Ortbrandmeistern der Ortswehren aus Apensen, Beckdorf, Goldbeck, Nindorf, Revenahe,...

Politik

Architektenwahl für die Feuerwehrgerätehäuser in Apensen: Die Chancen für Bautec steigen

Baut die Firma Bautec jetzt doch die Feuerwehrgerätehäuser in Apensen? Die Chancen dafür steigen: Denn von den vier Architektenbüros, die in der Samtgemeinde Apensen nach der europaweiten Ausschreibung für den Bau der drei Gerätehäuser zur Auswahl standen (das WOCHENBLATT berichtete), sind mittlerweile zwei abgesprungen. As einziger Konkurrent der Firma Bautec ist noch die Firma S3 aus Bremen im Rennen. Die Entscheidung für das Architektenbüro soll am Dienstag, 29. Juli, fallen. Dann stellen...

Panorama
In der Samtgemeinde Apensen haben sich 18 neue Kameraden und Kameradinnen für den aktiven Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr ausbilden lassen | Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Apensen

Trotz politischer Querelen: 18 neue Feuerwehrkameraden in der Samtgemeinde Apensen

In 18 Übungseinheiten mit 65 Lehrstunden haben die Ortswehren der Samtgemeinde Apensen innerhalb von sechs Wochen 18 neue Feuerwehrkameradkameraden für die aktive Mitarbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr ausgebildet. Neben Unfallverhütungsvorschriften standen Gerätekunde, Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung, Retten und vieles mehr auf dem Lehrplan. Durchgeführt wurde die „Grundausbildung“ von langjährigen Kameraden der einzelnen Ortswehren. Bei strahlendem Sonnenschein verkündete Olaf...

Politik

Neubau der Feuerwehrgerätehäuser in Apensen: Es wird ein neues Architekturbüro beauftragt

Das Verfahren zum Neubau der Feuerwehrgerätehäuser geht weiter. Auf Forderung des Rechnungsprüfungsamtes hat die Samtgemeinde Apensen die Architektenleistungen europaweit ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist endete am 28. April. Alle 13 Architekturbüros, die sich beworben haben, kommen laut der Samtgemeindeverwaltung aus Deutschland, von zwölf aus dem Postleitzahlbereich mit der Anfangsziffer zwei, eine mit der Anfangsziffer fünf. Für das weitere Auswahlverfahren wird ein Fachanwalt aufgrund der...

Politik
Zahlreiche Gäste kamen zum Feuerwehrausschuss im Rathaus Apensen

Feuerwehrgerätehäuser in Apensen: Es geht vorwärts

Im Sommer 2015 kann die Feuerwehr der Samtgemeinde Apensen voraussichtlich ihre drei neuen Gerätehäuser beziehen. Die aktuelle Entwicklung in der Diskussion um die geplanten Neubauten in Apensen, Beckdorf und Sauensiek lässt zumindest Gutes hoffen. Der Architekt Bernd Grambow hat jetzt im Feuerwehrausschuss vor den Politikern und zahlreichen Gästen drei Entwürfe vorgestellt, die er in enger Zusammenarbeit mit den Arbeitskreisen entwickelt hat. Die Ortswehren in Apensen, Beckdorf und Sauensiek...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.