++ A K T U E L L ++

Wochenblatt jetzt auch bei WhatsApp

Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Panorama

Fußweg wird breiter, Fahrbahn schmaler: Sanierung der Harsefelder Herrenstraße beginnt Mitte März

jd. Harsefeld. Für Autofahrer aus dem Stader Südkreis wird Harsefeld in den kommenden Monaten zu einem Nadelöhr: Im Ortszentrum wird voraussichtlich ab MItte März die Ortsdurchfahrt der L124 (Herrenstraße) in Richtung in Stade gesperrt. Grund ist eine umfassende Sanierung der Straße, bei der auch die im Boden liegenden Kanalisationsrohre und Versorgungsleitungen erneuert werden. Bei den Abwasserschächten müssen die Bagger immerhin bis zu einer Tiefe von 3,50 Metern buddeln. Entsprechend lange...

Politik

Schlagabtausch um eine Straße: Grüner Ratsherr liegt weiter mit Harsefelder Gemeindedirektor im Clinch

jd. Harsefeld. Der Streit um den für das kommende Jahr vorgesehenen Ausbau der Harsefelder Herrenstraße geht weiter: Zwischen Gemeindedirektor Rainer Schlichtmann und dem grünen Ratsherrn und Radler-Aktivisten Ralf Poppe ist es erneut zu einem schriftlichen Schlagabtausch gekommen: Im Vorfeld der Ratssitzung am morgigen Donnerstag, in der auf Antrag der Grüne/Linke-Gruppe das Thema noch einmal beraten werden soll, werfen sich Schlichtmann und Poppe gegenseitig vor, nicht korrekt zu informieren...

Politik

Auf die Straße mit dem Fahrrad: Harsefelder Grünen stemmen sich gegen kombinierten Rad- und Gehweg

jd. Harsefeld. In großen Universitätsstädten wie Münster oder Göttingen, in denen die vielen radelnden Studenten das Straßenbild prägen, sind sie nicht mehr wegzudenken: die sogenannten Schutzstreifen, die Radfahrer davor bewahren sollen, auf der Motorhaube eines rücksichtslosen Autofahrers zu landen. Ist kein Drahtesel unterwegs, darf der Schutzstreifen von den Autos flott befahren werden, ansonsten müssen die Fahrzeuglenker brav hinter den Radlern "herzockeln", bis sich eine...

Panorama

Nur eine Abbiegespur - Harsefeld: Straßenbau-Behörde bleibt beim Gierenberg hart

jd. Harsefeld. Die Harsefelder Politiker können nicht verhindern, dass die Linksabbieger-Spur in der Straße "Gierenberg" bald verschwindet. Der Gierenberg mündet in die Herrenstraße, die im kommenden Jahr saniert werden soll. Dafür zuständig ist die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, da es sich um eine Landesstraße handelt. Die Behörde hat bereits klargestellt, dass die Abbiegespur nach den geltenden Richtlinien nicht mehr zulässig ist. Seit Jahrzehnten können sich die Autofahrer, die...

Politik

Parken und Radeln als Problem: Harsefelder Herrenstraße soll saniert werden

jd. Harsefeld. Sie ist neben der Friedrich-Huth-Straße die meistbefahrene Straße im Ort und sie befindet sich in einem nicht sonderlich guten Zustand: Die Harsefelder Herrenstraße soll in den kommenden Jahren saniert werden. Da sie den Status einer Landesstraße hat, ist die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr federführend - und übernimmt auch einen Großteil der Finanzierung. Der Flecken Harsefeld muss sich an den Kosten des kombinierten Geh- und Radweges beteiligen. Daher ist die...