Schützenverein

Beiträge zum Thema Schützenverein

Service
Der Hofstaat des Schützenvereins "Jägerlust" Hamelwördenermoor freut sich auf das bevorstehende Schützenfest | Foto: Schützenverein Jägerlust
3 Bilder

Erstes Schützenfest der Saison im Land Kehdingen
Schützenfest in Hamelwördenermoor

Im Land Kehdingen eröffnet der Schützenverein "Jägerlust" Hamelwördenermoor die Schützenfestsaison. Am Samstag und Sonntag, 20. und 21. Mai, wird auf dem Festplatz beim Schießstand gemeinsam gefeiert und im Wettkampf um Würden und Preise geschossen.  Programm beginnt am Samstag Das Festprogramm beginnt am Samstag um 12.30 Uhr, wenn die Schützen zum Einholen der amtierenden Majestäten antreten. Der Schießbetrieb beginnt um 15 Uhr. Bis zum Abend lockt zudem ein buntes Treiben mit Schaustellern...

Service
Ein Sprung für das Schützenfest (v.li.): Adjutant Dirk Behrend (DJ), König Michael Holst, Adjutant Uli Meier und Adjutant Martin Kruse | Foto: Verein

Schützenfest in Rade
Drei Tage lang Schießsport und Volksfest

In Rade feiern die Schützen vom Freitag bis Sonntag, 12. bis 14. Mai, eines der ersten Schützenfeste der Saison. Eigentlich wäre es das 70. Fest seit der Wiedergründung des Vereins im Jahre 1953. Aufgrund des Corona-bedingten Ausfalls müssen die Vereinsmitglieder auf ihr Jubiläum noch zwei Jahre warten. Dennoch freut sich der amtierende König Michael Holst, proklamiert als „Michi, der Kreuzfahrer“, mit seiner Königin Tanja und seinen Adjutantenpaaren auf die kommenden Tage, in denen er...

Panorama
Der neue Hofstaat aus Krummendeich | Foto: FFW Krummendeich
3 Bilder

Malte Bösch regiert jetzt in Krummendeich

Ein super Fest mit bestem Wetter und guter Stimmung wurde am vergangenen Wochenende in Krummendeich gefeiert. Die Freiwillige Feuerwehr hatte zu ihrem beliebten Volks- und Feuerwehrfest eingeladen, bei dem auch auf Würdenscheiben geschossen und Majestäten ermittelt wurden. "Samstag Abend waren mehr als 500 Gäste im Zelt, am Sonntag begrüßte wir rund 400 Schützen aus den befreundeten Vereinen", sagt Ortsbrandmeister Martin Umland. "Zudem hatten wir wieder eine sehr gute Beteiligung auf der...

Service
Seit 2019 regiert dieser Hofstaat in Krummendeich | Foto: FFW
2 Bilder

Volks- und Feuerwehrfest in Krummendeich

In Krummendeich wird am kommenden Wochenende das beliebte Volks- und Feuerwehrfest gefeiert. Gastgeber ist die Freiwillige Feuerwehr, auf dem Programm stehen neben Geselligkeit auch Schießwettkämpfe um Würden, Preise und Medaillen. Hier das  Festprogramm:  Freitag, 12. August 17.45 Uhr: Antreten zum Kirchgang mit Fahne und Standarte 18 Uhr: gemeinsamer Gottesdienst zum Schützenfest 18.45 Uhr: Königs-, Königinnen- und Medaillenschießen (Ende des Schießscheibenverkaufs um 20.45 Uhr). Anschließend...

Panorama
Der neue Baljer Hofstaat mit (hinten, v.li.): Präsident Frank Wörmke, König der Könige Johann Sethmann, Jungschützenkönig Marvin Thobaben, Jungschützenbestmann Jakob Mahler, Bestmann Jendrik Stüven, Sperrkönig Kai-Uwe Heinrichs, (Mitte, v.li.): Königin der Besten Damen Gunda Tecklenburg, Beste Dame Nicole Möller, Königin Marzena Franz, König Kai Franz, Ehrendame Sonja Wörmke, Königin der Jungschützenkönige Antje Röndigs, Vereinsmeistern Birgit Ahlf, (vorne, v.li.): Jugendbeste Majbritt Franz, Jugendkönig Jannik Jonker, Jugendkönigin Marie Franz, Prinz Thees Wesseloh, Prinzessin Ylvi Schlichtmann | Foto: Baljer Schützengesellschaft
2 Bilder

Kein Augenblick Langeweile
Kai Franz regiert jetzt die Baljer Schützen

Straßen und Gärten waren am vergangenen Wochenende festlich in Grün-Weiß geschmückt, als die Baljer Schützengesellschaft mit zahlreichen Gästen ihr Schützenfest feierte. Zudem erhielt jeder Würdenträger für seine Haustür einen Kranz, der am Donnerstag in Gemeinschaft gebunden worden war. In dem Dorf in Nordkehdingen herrschte dann drei Tage lang Bestlaune. Ein abwechslungsreiches Programm mit Umzügen, Musik und Tanz ließ keinen Augenblick Langeweile aufkommen.  Neuer Schützenkönig von Balje...

Service
Der neue Hofstaat des Schützenvereins Eichel Wolfsbruch | Foto: Schützenverein Eichel Wolfsbruch
3 Bilder

Gut besuchtes Schützenfest
In Wolfsbruch wollten viele den Königstitel

Hart umkämpft war der Königstitel beim Schützenfest im Wolfsbruch am vergangenen Wochenende. Nach spannendem Umschießen setzte sich Nils Hinsch (29) schließlich an der Scheibe durch und wurde zum neuen Schützenkönig proklamiert. Er ist seit elf Jahren Vereinsmitglied und seit 2016 Kommandeur. Der Logistikfachmann freute sich sehr über seinen Erfolg.  An seiner Seite regiert Schützenkönigin Sabrina Krause (42). Sie ist seit 2018 Mitglied im Verein und übernahm den Titel von ihrer Schwester Tanja...

Panorama
Gruppenfoto des Baljer Hofstaats aus 2019 | Foto: Baljer Schützengesellschaft

Party mit Livemusik und DJ beim Schützenfest in Balje

Endlich geht es auch in Balje wieder los: Die Baljer Schützengesellschaft feiert am kommenden Wochenende Schützenfest. Zu der traditionsreichen Veranstaltung gehören neben Schießwettkämpfen und Geselligkeit auch der Duft von Crêpes und Bratwurst sowie ein buntes Kinderkarussell, Loseziehen und Dosenwerfen. "Wir Baljer freuen uns auf euren Besuch", sagt Vereinspräsident Frank Wörmke, der sich für das Schmücken des Dorfes schon im Voraus bedankt und allen schöne Stunden sowie "Gut Schuss"...

Panorama
Der Hofstaat des Schützenvereins "Eichel" Wolfsbruch mit seinen alten und neuen Majestäten | Foto: Schützenverein Wolfsbruch
3 Bilder

Es gibt schon einige neue Majestäten
Beim Schützenverein "Eichel" Wolfsbruch wurden bereits zwei Titelträger ermittelt

Der Schützenverein "Eichel" Wolfsbruch lädt zum Schützenfest ein am Samstag und Sonntag, 23. und 24. Juli. "Der Vorstand, der Festwirt und die Schausteller haben auf dem Festplatz und auf dem Schießstand alle Vorkehrungen getroffen, um ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt bieten zu können", sagt Vereinspräsident Frank Schlichting. "Beim Festumzug am Samstag werden unsere noch amtierenden Majestäten abgeholt und ich möchte mich an dieser Stelle auch noch einmal bei allen unseren...

Panorama
Der Hofstaat des Schützenvereins Schüttdamm - Isensee sagt "Tschüss" | Foto: Schützenverein Schüttdamm - Isensee

Schützenverein Schüttdamm-Isensee lädt ein
Schützenfest hinter der Kreisgrenze

Zum Schützenfest des Schützenvereins Schüttdamm-Isensee kurz hinter der Landkreisgrenze werden auch viele Gäste aus dem Land Kehdingen und von der Stader Geest erwartet. Von Samstag bis Montag, 16. bis 18. Juli, ist dort Geselligkeit, Frohsinn und Wettbewerb an den Schießscheiben angesagt. Das Programm:  Samstag, 16. Juli 13 Uhr: Kranzbinden für das Fest. Alle Damen und Jungschützen sind eingeladen 19 Uhr: KK-Probeschießen 20 Uhr: Joppenball – Tanzmusik für Jedermann mit DJ Ulf Sonntag, 17....

Panorama
Die neuen Horneburger Würdenträger auf einen Blick | Foto: Carsten Dittmer
3 Bilder

Schießwart führt Horneburgs Schützen an
Julian Brennecke (31) ist neuer Schützenkönig

sla. Horneburg. "So schnell ist alles wieder vorbei - und für alle war es ein schönes Fest und ein voller Erfolg", resümiert Carsten Dittmer, Pressereferent des Schützenvereins Horneburg und Umgebung von 1856 e.V.Traditionell startete das Fest eine Woche vor dem eigentlichen Schützenfest mit dem Kirchgang. 25 Schützinnen und Schützen nahmen an dem Gottesdienst im Blumenthal teil. Das Pokalschießen für Betriebe, Vereine und für Menschen, die nicht im Verein sind, fand wie üblich von Montag bis...

Service
Der neue Hofstaat des Schützenvereins Wischhafen | Foto: Anna-Lena Schlichting

Es war die Mühe wert
Stimmungsvolles Schützenfest in Wischhafen

Über ein erfolgreiches und wunderschönes Schützenfest freut sich der Schützenverein Wischhafen. "Ein voll besetztes Königshaus nach drei Jahren Abstinenz war alle Mühe und Arbeit in den letzten Wochen wert", sagt Schriftwartin Inge Reuels.  Neuer umjubelter Schützenkönig ist Andreas Blanck (40), der von seinen Freunden stets Maxi genannt wird. Der Rohrleitungsbauer ist Vater von zwei Söhnen, von denen der ältere, Tjorven, in diesem Jahr Kinderkönig ist. Königin wurde Ute Beckmann. Die weiteren...

Service
In Freiburg versteht man, ausgelassen zu feiern. Das stellen die Schützen am kommenden Wochenende wieder einmal unter Beweis  | Foto: Schützenverein

Die Freiburger Schützengilde feiert sowohl Schützenfest als auch 125 Jahre Trommler- und Pfeifercorps

Unter dem Motto "Wieder gemeinsam Schützenfest feiern" lädt die Freiburger Schützengilde am kommenden Wochenende ein. Das Programm im Überblick: Freitag, 24. Juni 17.30 Uhr: Antreten zur Eröffnung des Festes auf dem Bürgermeister-Schild-Platz. Abmarsch zur Kirche 18 Uhr: Gottesdienst mit Kranzniederlegung 19 Uhr: Weitermarsch zum Festplatz. 20 Uhr: Jubiläumsfeier „125 Jahre Trommler- und Pfeifercorps“ 22 Uhr: Zeltparty mit DJ Anja. Eintritt frei Samstag, 25. Juni 9 Uhr: Antreten auf dem...

Panorama
Der neue Hofstaat des Schützenvereins Neulandermoor mit (hinten, v.li.): Präsident Jan Umlandt, Adjudant der Jungschützenkönigin Philipp Röndigs, Jungschützenkönigin Mira Konegen, König Frank Umlandt, Adjudant des Königs und Bester Mann Stefan von Rönn, Beste Dame Sabine Oest sowie (vorne, v.li.): Kinderkönigin Tabea Funck, Prinz Matz Stehr, Kinderkönig Ole Jürgens | Foto: Schützenverein Neulandermoor

Präsident mit Gänsehaut
Frank Umlandt regiert die Schützen im Neulandermoor

Wenn drei Musikzüge gleichzeitig im Saal aufspielen, bekommt Jan Umlandt, Präsident des Schützenvereins Neulandermoor, eine Gänsehaut. So seine Aussage an der bis zum letzten Platz besetzten Königstafel. Auch wenn das zeitgleich stattgefundene Elbstrand-Festival auf Krautsand den Neulandermoorern bei den Besucherzahlen zugesetzt hat, haben sie doch wieder einmal bewiesen, dass man auch mit weniger Leuten feiern kann, „als wären es 600“. Die Stimmung war großartig. So konnten auch bereits am...

Service
Der Hofstaat aus Neulandermoor lädt zum Fest ein | Foto: Schützenverein Neulandermoor

Drei Jahre lang Repräsentant
Schützenfest in Neulandermoor am 11. und 12. Juni

Nachdem er bereits zweimal Erfahrung als Jungschützenkönig gesammelt hatte, wollte es Kim von Minden im Jahr 2019 noch einmal wissen. Er griff an und schoss sich ein drittes Mal auf den Thron der Jungschützen. Dass es eine ganz besondere Majestäten-Zeit werden würde, konnte er damals noch nicht ahnen. Da es keine Anwärter bei den Schützen und den Damen gab, wurde der heute 26-jährige Tischler ranghöchste Majestät des Schützenvereins Neulandermoor. Aber damit war es noch nicht genug. Seine...

Panorama
Ein Höhepunkt in Carl Diedrichs (v. li.) Jahr: die Krönung zum jüngsten Kreiskönig aller Zeiten, die er in Tostedt mit Kreiskönigin Melanie Naujokat und Volker Höper, Präsident des Schützenverbandes Nordheide und Elbmarsch, erlebte  Foto: Schützenverband
2 Bilder

Jüngster Kreis-Schützenkönig Carl Diedrich verbringt Feiertage zwischen Österreich und Hamburg

ce. Luhmühlen. Wenn die Redewendung "Der Junge hat einen echten Lauf" auf jemanden hundertprozentig zutrifft, dann dürfte das Carl Diedrich aus dem Heideort Luhmühlen sein. Er hat nach eigener Aussage "ein aufregendes Jahr" hinter sich, in dem er mit 22 Jahren nicht nur jüngster Schützenkönig von Salzhausen - wozu Luhmühlen als Ortsteil gehört - wurde, sondern kurz darauf mit 23 Jahren auch jüngste Kreis-Majestät aller Zeiten. So spannend und turbulent die vergangenen Monate für Carl Diedrich...

  • Winsen
  • 21.12.18
  • 494× gelesen
Panorama
Bürgermeister Bernd Tietje (li.) kürte die Gemeinde-Könige (v. li.): Norbert Otto, Ikone Müller, Kristin Tietje, Leon Reuels, Präsident SV-Neulandermoor Jan Umlandt   Foto: Rolf Brandt

Schützenverein
Neue Gemeinde-Majestäten in Wischhafen

Norbert Otto und Ikone Müller regieren die Schützen tp. Wischhafen. Das Kehdinger Dorf Wischhafen hat gerade einmal 3.000 Einwohner und fünf Ortsteile, aber gleich vier Schützenvereine. Einmal jährlich ermitteln die Würdenträger der vier Vereine ihre Gemeindekönige. In diesem Jahr war der SV Neulandermoor der Ausrichter. Der SV Hamelwördenermoor stellt das Königspaar. Norbert Otto wurde Gemeindekönig und die mit ihm regierende Schützenkönigin des Vereines, Ikone Müller, errang die Würde der...

  • Stade
  • 23.10.18
  • 936× gelesen
Politik
Ortsbürgermeister und Schießsportler Horst Deede vor der sanierungsbedürftigen Schützenhalle   Foto: tp
2 Bilder

Hallendach in Wiepenkathen ist marode

47.900 Euro teure Sanierung am Schießstand / Verein muss Eigenleistung erbringen tp. Wiepenkathen. Das Dach des Schießstandes in der Stader Ortschaft Wiepenkathen ist stark sanierungsbedürftig. An den Instandsetzungskosten von geschätzten 47.900 Euro beteiligt sich mit der Hälfte des Betrages die Ortschaft. Für den Rest muss der Schützenverein mit seinen 400 Mitgliedern selbst aufkommen und auf der Baustelle kräftig mit anpacken.   Besorgt blickt Wiepenkathens Ortsbürgermeister Horst Deede,...

  • Stade
  • 23.10.18
  • 523× gelesen
Panorama
Die Volksfest-Majestäten 2018 von Krummendeich   Foto: Martin Umland/Feuerwehr Krummendeich

Schützenverein Krummendeich
Georg Scheffler ist König in Krummendeich

Neue Würdenträger beim Volksfest ermittelt tp. Krummendeich. Bei spannenden Schießwettbewerben im Rahmen des traditionellen Volks- und Feuerwehrfestes in Krummendeich wurden kürzlich zahlreiche Würdenträger ermittelt. Georg Scheffler (63) ist neuer König. Scheffler ist seit 38 Jahren in der Feuerwehr. Er war bereits bereits in den Jahren 1987 und 2010 König. Es gab in diesem Jahr 31 Anwärter auf den Thron. Hier die weiteren erfolgreichen Teilnehmer: Königin Jasmina Kliewer, Jungschützen-Königin...

  • Stade
  • 04.09.18
  • 1.381× gelesen
Panorama
3 Bilder

Schützenverein Eichel Wolfbruch
Ein komplettes Königshaus in Wolfsbruchermoor

]Mit John Wilkes steht ein junger Mann an der Spitze der Wolfsbrucher Schützen ig. Wolfsbruchermoor. Die Könige in Kehdingen werden immer junger. Nach Sven Schewe (34) in Drochtersen wurde an vergangenen Wochenende beim Wolfsbrucher Schützenfest der 27-jährige John Wilkens zum Schützenkönig gekürt. Frank Schlichtig, Vorsitzender des Schützenvereins „Eichel Wolfbruch“, muss lange zurückblicken. Ere glaube vor rund 30 Jahren hatten wir schon mal ein so junge Majestät. Der Neue an der Spitze ist...

  • Stade
  • 25.07.18
  • 2.177× gelesen
Panorama
Lennart Marx | Foto: Reuels
2 Bilder

"Der Schützenverein ist unser Ding!"

Der Schützenverein Wischhafen wird von einem jungen und engagierten Team angeführt sb. Wischhafen. Mit Lennart Marx (27) hat der Schützenverein Wischhafen seit Februar einen sehr jungen Vereinsvorsitzenden. Und auch ansonsten hat sich der Vereinsvorstand stark verjüngt: Neuer Kommandeur ist Christian Stachs (26), sein neuer Stellvertreter heißt Jannes Umland (23). Damit hat die Zeit ohne Präsident - ein Jahr lang war man in Wischhafen "ohne" - ein Ende gefunden. In den Schützenverein trat...

Panorama
Der Hofstaat 2018 um die Majestäten Ingo König und 
Nadine Großer (Mitte)   Foto: Schützenverein Großenwörden

Schützenverein Großenwörden
Name ist Programm: Ingo König regiert die Schützen in Großenwörden

Nadine Großer ist neue Königin tp. Großenwörden. Ingo König (42) ist neuer Schützenkönig von Großenwörden. Im kommenden Vereinsjahr ist sein Name also Programm. Die neue Majestät ist seit 27 Jahren im Verein. 1990 war er schon einmal Jungschützenkönig. Ingo König, der in einem Heizungs- und Sanitärbetrieb arbeitet, ist ledig und begeisterter Schießsportler. Er ist auch Mitglied im Schützenverein Neuland. Außeredem angelt er gerne an der Oste. Als Königin steht ihm Nadine Großer zur Seite....

  • Stade
  • 26.06.18
  • 1.438× gelesen
Panorama
Großer Ummarsch durch den Ort 
im vergangenen Jahr   Fotos: Schützenverein Hammah | Foto: Schützenverein Hammah
2 Bilder

Schützenverein Hammah
Viele Attraktionen für Kinder

Drei tolle Tage am Landhaus / Hammah feiert mit Schießwettkämpfen, Umzügen und Tanz tp. Hammah. Die Schießsportler des "Schützenvereins Hammah und Umgebuung" um den amtierenden König Stephan Musall hoffen auf viele Besucher beim Schützenfest von Freitag bis Sonntag, 25. bis 27. Mai, am Landhaus Hammah. Besondere Attraktion ist das Kinderschützenfest am Samstagnachmittag, für das der Verein gemeinsam mit der Jugendkonferenz Himmelpforten ein buntes Rahmenprogramm auf die Beine gestellt hat. Auch...

  • Stade
  • 22.05.18
  • 977× gelesen
Panorama
Die Siegermannschaft "Gewehr Auflage" des SuSV Heinbockel 
(v. li.): Nico Schlichting (stellv. Bezirks-Jugendleiter), Niklas Breuer, Tim-Niclas Kück und Max Behrens   Foto: Maik Burwieck

Schützenverein Apensen
Lichtpunktschießen ist der Renner auf der Stader Geest

Mini-Schützen des SuSV-Heinbockel dominieren Meisterschaften tp. Heinbockel/Apensen. Lichtpunktschießen erfreut sich zunehmender Beliebtheit dank der guten Jugendarbeit im Bezirksschützenverbands Stade. Nach dem Jugend-Wettkampf in Apensen war die Veranstaltungshalle bei der Siegerehrung bis auf den letzten Platz besetzt. Besonders viele Auszeichnungen gingen nach Heinbockel. Strahlende Gesichter der kleinen Sieger waren der Lohn für die Arbeit des Teams der Jugendleitung, die die...

  • Stade
  • 18.05.18
  • 858× gelesen
Panorama
Kinder-Würdenträger und Gäste (v. li.): Max Brinkmann, Marie Brinkmann, Max Bincke, Mika Schomacker, Max Behrens, Sophie Behrens, Hannah Behrens und Celina Behrens Foto: Harald Widera

Schützenverein Heinbockel
Neue Kinder-Majestäten in Heinbockel

Niklas Breuer und Celina Behrens regieren die Schützenkinder tp. Heinbockel. Aus spannenden Schießwettkämpfen während des Schützenfestes in Heinbockel gingen am Wochenende Niklas Breuer und Celina Behrens als neue Kinderkönige hervor. Max Behrens ist neuer Vogelkönig. Vogelkönigin wurde Lucy Helmke. Die Adjutanten der Kinderkönige sind Birger Lehmann und Max Brinkmann sowie Sophie Behrens und Marie Breuer. Das Schützenkönigspaar des Sport- und Schützenvereins Heinbockel, Silke Koswlowski und...

  • Stade
  • 15.05.18
  • 1.534× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.