Scheunenzauber

Beiträge zum Thema Scheunenzauber

Service
Die Feuerkörbe auf dem Hofplatz laden zum Stockbrotbacken ein | Foto: Cassenshof

Cassenshof in Inzmühlen
Unterhaltsamer Scheunenzauber für die Familie

Nach drei Jahren Pause ist es wieder so weit: Der Cassenshof Inzmühlen (Im Seevegrund 2) lädt am Sonntag, 5. November, zum stimmungsvollen Scheunenzauber ein. Zwischen 11 und 17 Uhr erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm für die ganze Familie mit Kunsthandwerk, Kulinarischem und Mitmachprojekten. Mit dem Duft von frischgebackenen Waffeln, knisterndem Feuer und Glühwein stimmt das traditionelle Herbstfest am ersten Novembersonntag auf dem Cassenshof auf die Vorweihnachtszeit ein. In...

Panorama
Johann Sperl drechselte 
vor Ort Schalen
3 Bilder

Scheunenzauber auf dem Cassenshof
Inzmühlen: Muskatmühlen aus Obstbaumholz

os. Inzmühlen. Kaum hatte das Herbstfest auf dem Cassenshof in Inzmühlen am Sonntag geöffnet, füllte sich der Parkplatz und die Besucher strömten auf den Hof. Die Gäste fanden bei dem traditionellen Scheunenzauber ein breites Angebot an Handwerkskunst und schönen Accessoires für ein gemütliches Zuhause. Ein Aussteller war Johann Sperl aus Embsen (Landkreis Lüneburg). Er bot selbstgemachte Schalen, Stifte und Muskatmühlen an, die er teilweise vor Ort drechselte. Erst mit Eintritt in den...

Service
Beim Plätzchenbacken sind die Kleinen mit großem Eifer dabei | Foto: Cassenshof

Kunsthandwerk, Plätzchen und vieles mehr
Bunter Scheunenzauber auf dem Cassenshof in Inzmühlen

Auf diese traditionelle Veranstaltung freuen sich die Bewohner der Region schon seit Wochen: Am Sonntag, 3. November, zieht es wieder Jung und Alt nach Inzmühlen. Das stimmungsvolle Herbstfest des Cassenshofes (Im Seevegrund 2 in Inzmühlen) rund um die Weihnachtsgans lädt seine Besucher zwischen 11 und 18 Uhr ein zu einer Vielfalt an stimmungsvollen Eindrücken, kulinarischen Besonderheiten und kreativer Unterhaltung. Im Schein von Kerzen und Feuerkörben zelebriert der Cassenshof die schönsten...

  • 29.10.19
  • 286× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.