Schlafstörung

Beiträge zum Thema Schlafstörung

Service

Schlafapnoe
Nächtliche Atempausen bei Kindern gefährden ihre Entwicklung

Atempausen während des Schlafs sind ein häufiges Symptom der Schlafapnoe. Die Erkrankung kann von der Wiege bis ins hohe Alter eintreten. So leiden etwa 12 % aller Kinder im Alter von 2 bis 8 Jahren an einer obstruktiven Schlafapnoe, da die Entwicklung der Rachen- und Gaumenmandeln in diesem Alter stärker ist als die der oberen Atemwege. Übergewicht trägt zur Verstärkung der Krankheitsschwere bei. Besonders häufig sind vorzeitig Geborene und Kinder mit Down-Syndrom betroffen. Atempausen müssen...

  • Stade
  • 10.02.25
  • 28× gelesen
  • 1
Panorama
Viele Menschen haben mit Schlafstörungen zu kämpfen. 
Eine Diagnose ist nicht einfach  | Foto: Photographee.eu

Viele Menschen leiden unter Schlafstörungen
Guter Schlaf - wichtig wie die Nahrungsaufnahme

Der längste Tag des Jahres, der 21. Juni, war auch der Tag des Schlafes. Diesmal wurde er von Selbsthilfegruppen zum Anlass genommen, um über die Bedeutung eines erholsamen Schlafes aufzuklären und auf die Schwierigkeiten bei der Diagnose und Therapie von Schlafstörungen hinzuweisen. Für Betroffene ist es wichtig, sich auf das Gespräch mit dem Arzt gut vorzubereiten und die Beschwerden genau zu beschreiben. In einer oft hektischen und stressigen Zeit leiden die Qualität und die Dauer des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.