Sitzung

Beiträge zum Thema Sitzung

Panorama
Jens Aldag (li.) ist neuer Vorsitzender des Beratungsrings Hohe Geest. Rechts das Ehepaar Albers und daneben der Referent Clemens Große Macke | Foto: Cord-Christian Precht

Chefwechsel beim Beratungsring Hohe Geest
Auf Michael Albers folgt Jens Aldag

Im vergangenen Jahr feierte der Beratungsring Hohe Geest sein 75-jähriges Bestehen mit einer geschichtsträchtigen Mitgliederversammlung: Nach insgesamt 35 Vorstandsjahren und 24 Jahren Verantwortung als Vorsitzender gab der Eyendorfer Landwirt Michael Albers (65) den Chefposten an Jens Aldag aus Wennerstorf ab. Mit ihrer Leidenschaft für Tradition wählte die Hohe Geest auch den Referenten für den Festvortrag: Clemens Große Macke (65), Landwirt, Politiker, Coach und Unternehmensberater aus Essen...

Politik
Das erste Mal seit Jahrzehnten ist die Mal- und Klauenseuche wieder in Deutschland aufgetreten  | Foto: Pexels

Update
Niedersachsen untersagt Veranstaltungen mit Klauentieren

In Deutschland gibt es erstmals seit 1988 einen Fall von Maul-und-Klauenseuche (MKS). Das Virus wurde bei gehaltenen Wasserbüffeln im Landkreis Märkisch Oderland, Brandenburg durch das zuständige Landeslabor nachgewiesen und heute im Nationalen Referenzlabor für MKS des bundeseigenen Friedrich-Loeffler-Instituts bestätigt. Die örtlich zuständigen Behörden haben erste Bekämpfungs- und Schutzmaßnahmen eingeleitet. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) wird zeitnah den...

Wirtschaft
Joachim Czychy, Obermeister der Innung des Kraftfahrzeughandwerks des Kreises Harburg
2 Bilder

Kfz-Innungsversammlung des Kreis Harburg: Diesel bleibt ein wichtiges Thema

ah. Landkreis. Das wichtigste Thema innerhalb der Kfz-Branche bleibt der Diesel-Pkw. So auch auf der Frühjahrsversammlung der Innung des Kraftfahrzeughandwerks des Kreises Harburg. Dort begrüßte Joachim Czychy, Obermeister der Innung, Andre Schleusener als Referenten. Er informierte die Vertreter der Kfz-Betriebe über die Nachrüstungsarten für Dieselfahrzeuge. Dabei stellte er die Produkte von vier Herstellern vor. Diese würden für eine Verbesserung der Emissionen sorgen. Doch blieben auch bei...

Wirtschaft
Björn Bardowicks, Obermeister der Zimmerer-Innung | Foto: ce

Gutes Jahr für Zimmerer-Innung

"Das vergangene Jahr war für die Zimmerer-Innung ein gutes Jahr", so begann Björn Bardowicks, Obermeister der Zimmerer-Innung im Landkreis Harburg, die Innungsversammlung. Die Nachfrage nach Leistungen der Betriebe war hoch, die Entlohnung gut. Björn Bardowicks betonte allerdings, dass die Renditen im Verhältnis zum Risiko allerdings zu gering seien. Das Jahr 2015 begann - auch wegen des guten Wetters - recht positiv. Jedoch konnten nicht alle Handwerker an das positive Ergebnis des ersten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.