Panorama
Obdachlose in Stade haben oft "einen langen Abstiegsweg" hinter sich
Wachsender Beratungsbedarf bei den Wohnungsnotfallhilfe des Herbergsvereins tp. Stade. Kein Dach über dem Kopf, kein Strom, kein Wasserhahn, keine Toilette, kein Briefkasten. Rund 300 Kunden pro Jahr betreut die Wohnungsnotfallhilfe des Herbergsvereins "Wohnen und Leben" in Stade. Die vor mehr als 100 Jahren in Lüneburg gegründete paritätische Organisation leistet Hilfe für Obdachlose und Menschen, denen der Verlust der Wohnung droht. Der Herbergsverein ist seit 1984 in Stade ansässig und...