Spielgeräte

Beiträge zum Thema Spielgeräte

Panorama
Die Organisatorinnen der Spielplatzinitiative in Beckdorf beziehen Kinder in die Gestaltung des Spielplatzes mit ein (v. li): Martha Erdmann, Anika Keiser, Sarah Kröck, Franziska Gutmann (sitzend) und Annika Ahlfeld | Foto: Spielplatzinitiative

Hier reden Kinder und Jugendliche mit
Spielplatzinitiative Beckdorf und Jugendkonferenz Apensen sammeln Ideen für Spielplatz- und Wohnortgestaltung

Eine Aktion der Jugendkonferenz Apensen nutzte die Spielplatzinitiative Beckdorf, um Kinder und Jugendliche nach ihren Wünschen zu dem neuen Spielplatz in Beckdorf zu befragen. Dieser wird gerade in Eigeninitiative von engagierten Eltern mit viel Hilfe und Spenden aus dem Ort errichtet (das WOCHENBLATT berichtete). Während Mitglieder der Jugendkonferenz vor dem Spielplatzzaun im Rahmen ihres neuen Projektes "Ideenschmiede" unter anderem nach Verbesserungsvorschlägen für den Ort, in dem die...

Panorama
Leopold, Johanna, Greta und Edda (Foto, v.li.) toben sich gern auf tollen Spielgeräten aus
4 Bilder

Nicht nur Rutsche und Reck: In den Kommunen gibt es ein Umdenken bei der Gestaltung von Spielplätzen

(jd). Rutsche, Reck, Sandkasten, vielleicht noch eine Schaukel - das ist oft der Spielplatz-Standard in Wohngebieten. Doch damit locken die Kommunen keine Kinder mehr hinter Computer und Konsole hervor. Außerdem verfügt so mancher Garten eines Einfamilienhauses über eine bessere Ausstattung an Spielgeräten als viele öffentliche Spielplätze. Von denen werden daher immer weniger genutzt. Mancherorts haben Verwaltung und Politik erste Konsequenzen gezogen und die Zahl der Spielplätze reduziert. So...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.