Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

Panorama
Bei der Spendenübergabe auf dem Spielplatz In der Twiete: Mütter der Elterninitiative mit Carsten Gympel vom Kaufhaus mit Herz, der statt eines Schecks eine Schaufel mitgebracht hatte

Buchholz-Seppensen
Spielplatz-Umbau soll noch dieses Jahr beginnen

Das von Eltern initiierte Spielplatz-Projekt in der Buchholzer Ortschaft Seppensen ist auf einem hervorragenden Weg: Auch dank der Spenden von WOCHENBLATT-Leserinnen und -Lesern sind bislang bereits 12.500 Euro zusammengekommen. Weitere 2.000 Euro stellte jetzt das Kaufhaus mit Herz zur Verfügung.  Elterninitiative legt Konzept vor  Wie berichtet, haben sich Eltern vorgenommen, den bestehenden Spielplatz in der Straße In der Twiete attraktiver zu machen - nicht nur für ihre Kinder, sondern für...

Panorama
Beim Termin im Buchholzer Rathaus: (v. li.) Jörg Passlack (Montessori Lernwelt), Ivonne Dentgen von der Elterninitiative und Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse | Foto: Helms

Eltern sammeln Spenden für Spielplatz
Stadt Buchholz beteiligt sich jetzt doch

Das ging schnell! Nur zwei Tage nach dem WOCHENBLATT-Artikel über die Elterninitiative, die in der Buchholzer Ortschaft Seppensen einen öffentlichen Spielplatz in Eigenregie durch eine Spendensammlung aufwerten möchte, hat die Stadt Buchholz reagiert. Bei einem Termin im Rathaus mit Ivonne Dentgen von der Elterninitiative und Jörg Passlack von der Montessori Lernwelt, die das Spendenkonto für die Aktion zur Verfügung stellt, versprach Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse, dass sich die Stadt mit...

Panorama
Die Eltern in Seppensen wollen den Spielplatz "In der Twiete" in Seppensen deutlich attraktiver gestalten  | Foto: Dentgen
2 Bilder

Eltern sammeln Spenden
Spielplatz in Buchholz soll attraktiver werden

Erst Jesteburg, jetzt Buchholz-Seppensen: Erneut haben sich Eltern vorgenommen, in Eigenregie einen attraktiven Spielplatz nicht nur für ihre Kinder, sondern für die Allgemeinheit zu schaffen. Jüngst haben sie eine Spendenaktion initiiert, um bis Ende Mai mindestens 30.000 Euro einzusammeln -  oder besser mehr. Mit dem Geld sollen qualitativ hochwertige, nachhaltige und bedarfsgerechte öffentliche Spielangebote geschaffen werden. Der Spielplatz auf einem großzügigen Grundstück "In der Twiete"...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.