Sprachen lernen

Beiträge zum Thema Sprachen lernen

Panorama
Sprachwissenschaftler und Sprachlernexperte Kim Haegermann bei seiner Rede auf dem elften Internationalen Speaker-Slam | Foto: Dominik Pfau
2 Bilder

Buchholzer mit Vortrag über das Sprachelernen
"Speaker-Slam"-Weltrekord

pm. Buchholz/Masterhausen. Vier Minuten Redezeit hatten die Redner Ende Juni bei dem "Speaker-Slam"-Weltrekordversuch im rheinlandpfälzischen Masterhausen, unter ihnen auch ein Buchholzer. Ein sogenannter "Speaker-Slam" ist ein Rednerwettstreit, der dem bekannteren "Poetry-Slam" ähnelt, jedoch ohne Reime auskommt. Die Teilnehmenden sprechen über ein Thema ihrer Wahl und müssen binnen weniger Minuten Publikum und Jury überzeugen. Der Weltrekordversuch beim elften internationalen "Speaker-Slam"...

ServiceAnzeige
Foto: unsplash.com

Sprachen zu können ist noch nie so wichtig gewesen wie jetzt

Durch die Globalisierung ist die Welt so eng zusammengewachsen wie nie zuvor. Dies gilt nicht nur für Europa, sondern auch für Staaten, die auf anderen Kontinenten liegen. Durch den Flugverkehr ist es möglich, nahezu jedes Land der Welt innerhalb eines Tages zu erreichen. Somit ist das Reisen aus privaten und aus geschäftlichen Gründen einfacher und bequemer geworden. Es gibt jedoch einen Nachteil: Die Vielfalt an Sprachen ist sehr groß. Dabei gilt Englisch als Weltsprache. In vielen Ländern...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.