Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

ServiceAnzeige
Die Johanniter in Seevetal unterstützen pflegende Angehörige mit praktischen Tipps | Foto: Johanniter
2 Bilder

Johanniter starten kostenlose Vortragsreihe
„Pflege kompakt“ in Seevetal

Was tun, wenn ein Familienmitglied plötzlich pflegebedürftig wird? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um das Thema häusliche Pflege bietet die neue Vortragsreihe „Pflege kompakt“, zu der die Johanniter in Seevetal auch in diesem Jahr einladen. Die Veranstaltungen richten sich an pflegende Angehörige sowie alle Interessierten und sind kostenlos. Unterstützung von AngehörigenJanet Truhn, Pflegedienstleitung der Johanniter in Seevetal, erklärt: „Mit unserer langjährigen Erfahrung in...

Panorama
Symbolbild zu Englischen Bombern des Zweiten Weltkrieges | Foto: @adobestock_paul
2 Bilder

Die Nordheide im Bombenkrieg
Kriegsfolgen trafen auch die Bevölkerung im Landkreis

Dass Hamburg im Zweiten Weltkrieg Ziel schwerer alliierter Bombenangriffe war, ist vielen Menschen in der Nordheide bekannt. Doch dass auch die Bevölkerung im Landkreis Harburg unter den Kriegsfolgen erheblich litt, ist heute weitgehend in Vergessenheit geraten. „Die Menschen hier waren jahrelang gefährdet, das Leben im Freien war zeitweise kaum noch möglich“, erklärt Wilhelm Westermann vom Geschichts- und Museumsverein Buchholz und Umgebung. Englisches Archivmaterial aufbereitetIn einem...

Service

LandFrauenverein Brackel-Hanstedt
Einladung zum Vortrag

Der LandFrauenverein Brackel-Hanstedt lädt herzlich zu einem lehrreichen Vortrag mit Frau Britta Kurp ein. Unter dem Motto „Gesund und Aktiv - das Stoffwechselprogramm“ wird Frau Kurp wertvolle Tipps und Anregungen geben, wie wir unsere Gesundheit fördern und aktiv bleiben können. Ernährung - ein Thema, das im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde ist. Allgemein kann ein Stoffwechselprogramm darauf abzielen, den Stoffwechsel zu optimieren, gesunde Ernährungsgewohnheiten zu fördern und...

Panorama
Rudolf Anschober, hier während einer seiner Vorträge, war während der Corona-Pandemie Gesundheitsminister in Österreich | Foto: Stadt Buchholz
3 Bilder

Ex-Minister Anschober auf Leserreise in der Region
Klimawende macht Spaß

„Wir müssen uns wieder trauen, zu träumen! Die Lage ist alles andere als hoffnungslos, wenn wir jetzt schnell handeln.“ Das sagte Rudolf Anschober (64), Minister a.D. aus Österreich, in der vergangenen Woche bei seiner Lesereise in der Region. Auf Einladung des Klimaforums Buchholz las Anschober an drei aufeinanderfolgenden Abenden bei den Klimaschutzinitiativen in Buxtehude, Winsen und Buchholz aus seinem im Jahr 2024 erschienenen Buch „Wie wir uns die Zukunft zurückholen“. Die Gäste bedankten...

Service

Die Heidesiedler von Maschen und Horst
Zweiter Termin für Vortrag über die Heidesiedler

Der Vortrag „Die Heidesiedler von Maschen und Horst“ erfreute sich Ende Februar großer Nachfrage. Um allen Geschichtsinteressierten die Teilnahme zu ermöglichen gibt es einen Zusatztermin am Freitag, 21. März, um 18.30 Uhr im Dorfhaus Maschen (Schulstraße 55, Seevetal). Dr. Jörn Lindner, stellvertretender Archivar der Gemeinde Seevetal, beleuchtet die Besiedlung der Heideflächen zwischen Maschen und Horst ab 1904. Er erzählt, wie aus einem Naherholungsgebiet eine „Heidekolonie“ entstand, die...

Service
Professor Dr. med. Ole Broch | Foto: Martin Elsen

Anästhesie und perioperatives Risiko
Vortrag im Elbe Klinikum Stade

Das Elbe Klinikum Stade lädt Interessierte zum öffentlichen Vortrag „Anästhesie und perioperatives Risiko“ am Montag, 10. März,  18 Uhr ein. Im Vortragsraum Elbe referiert Professor Dr. med. Ole Broch, DEAA, Chefarzt der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin, Schmerztherapie, Zentrum für Palliativmedizin am Elbe Klinikum Stade, und beantwortet Fragen. Die Verfahren innerhalb der Anästhesie sind durch kontinuierliche und andauernde Veränderungsprozesse sehr sicher geworden. Die...

Service

Konferenz für Unternehmen
Mitarbeiterbindung neu gedacht in Ritterhude

Das Fachkräftebündnis Elbe-Weser lädt zur Fachkräftekonferenz 2025 ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 8. Mai, um 10 Uhr im Hamme Forum, Riesstraße 11, in Ritterhude statt und soll Unternehmen neue Impulse zur Mitarbeiterbindung geben. Informative Vorträge zeigen, wie lebensphasenorientierte Personalarbeit und Gesundheit zur starken Fachkräftebindung beitragen. Beim Business-Talk teilen Expertinnen und Experten Praxiswissen. Besonders familienfreundliche Unternehmen werden außerdem...

  • Stade
  • 28.02.25
  • 26× gelesen
Panorama

Vortrag zur NS-Zeit
Einblick in Buxtehudes dunkle Vergangenheit

Der Heimat- und Geschichtsverein Buxtehude und das Kulturforum am Hafen laden zu einem weiteren Lebensader-Este Vortrag ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 16. März, um 17 Uhr im Kulturforum am Hafen, Hafenbrücke 1, in Buxtehude statt. Der Eintritt beträgt 6 Euro. Aufgrund des großen Interesses wiederholt Prof. Dr. Norbert Fischer seinen bereits im Januar gehaltenen Vortrag über Buxtehude während der Zeit des Nationalsozialismus. Die Stadtgeschichte von 1933 bis 1945 bietet tiefgehende...

Service
Digitale Gewalt ist ein wachsender Sektor  | Foto: Ki/Chat GPT

TSV Buchholz 08 und WEISSER RING
Vortrag: „Digitalisierte Gewalt“

Der TSV Buchholz 08 und der WEISSE RING laden herzlich zu einem informativen Vortrag zum Thema „Digitalisierte Gewalt“ ein. Der Vortrag richtet sich an alle, die sich mit Herausforderungen wie Beleidigungen, Verleumdungen, Drohungen, Hassreden (Hatespeech) oder anderem kriminellen Verhalten in sozialen Netzwerken, Chats, Foren und auf Websites auseinandersetzen müssen. Andrea Korthals vom WEISSEN RING wird praxisnahe Tipps geben, wie man sich effektiv gegen diese Formen von digitaler Gewalt...

Wirtschaft
Projektleiterin Inga Seba-Eichert | Foto: KO Stelle

Beratung, Bildung, Beruf für Frauen
Jahresprogramm 2025

"In vielen Berufsfeldern nimmt der Fachkräftebedarf weiter zu. Frauen tragen erfolgreich dazu bei, diesen Bedarf zu decken. Unsere Aufgabe und unsere Herzensangelegenheit ist es, Frauen zu qualifizieren und sie bei beruflichen Veränderungen, zum Beispiel auf dem Weg zurück in den Job nach der Familienzeit, individuell vertraulich zu beraten,“ so beschreiben Inga Seba-Eichert und Andrea Kowalewski, Projektleiterinnen der Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft im Landkreis Harburg (KoStelle) ,...

Service

Vielfalt heimischer Kräuter als Thema
Landfrauenverein-Frühstück mit Vortrag im Wildpark Lüneburger Heide

Zu einem gemeinsamen Frühstück lädt der Landfrauenverein Auetal Mitglieder und Gäste am Samstag, 25. Januar, um 9.30 Uhr in das Restaurant des Wildparks Lüneburger Heide in Nindorf ein. Die Kosten für das Frühstück betragen 18,50 Euro.  Nach dem Frühstück referieren die Kräuterexpertinnen Michaela Juulsgard und Annette Schimm von der Firma Nordkräuter in einem Vortrag über die Vielfalt der heimischen Kräuter sowie ihre Bedeutung für die Küche und die natürliche Hausapotheke. Diese Informationen...

Service

Immanuel Kant
Glauben und Vernunft - Vortrag von Pastor Helmke in Jork

Unter dem Motto „300 Jahre Immanuel Kant (1724-2024)" hält Pastor Paul Henke am Mittwoch, 27. November, um 19.30 Uhr einen Vortrag im Gemeindehaus, Schützenhofstraße 2 in Jork, in dem er sich mit dem Leben und Wirken Immanuel Kants beschäftigt. "Kants Gedanken bleiben bis zum heutigen Tag für die Theologie und die Kirche ein Stachel und Ansporn“, so Pastor Henke. "Er wollte den Glauben und die Vernunft zusammenbringen. Mit diesem Anliegen spricht er bis heute vielen Menschen aus dem Herzen."...

  • Jork
  • 15.11.24
  • 34× gelesen
Service

Kleine Schubse für den Erziehungsalltag
Elternvortrag in Buxtehude

Der Erziehungsalltag stellt Eltern vor viele Herausforderungen – Autor und Pädagoge Detlef Träbert möchte ihnen dabei mit praktischen Tipps zur Seite stehen. In seinem Vortrag „Kleine Schubse für den Erziehungsalltag“ spricht Träbert am Mittwoch, 27. November, um 18.30 Uhr in Buxtehude im Familienbildungszentrum (FaBiZ, Rotkäppchenweg 3) über wichtige Fragen rund um die Erziehung. Themen wie die Förderung der Frustrationstoleranz, der richtige Umgang mit kindlicher Neugier und die...

Service
Nein zu Gewalt/Symbolbild | Foto: @adobestock/vrvirus

Herbergsverein und Weisser Ring
Prävention und Hilfe für Opfer von Straftaten

Der Herbergsverein Winsen (Luhe) und der WEISSE RING laden zu einem informativen Vortrag am Donnerstag, 24. Oktober, um 17.30 Uhr im Haus der Vereine (Luhe Treff), Deichstraße 30, 21423 Winsen, ein. Schutz vor KriminalitätIm Fokus des Abends stehen wichtige Informationen über die vielfältigen Hilfsangebote für Opfer von Straftaten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf aktuellen Kriminalitätsformen, die laut dem Weissen Ring inzwischen alle Bürgerinnen und Bürger betreffen. Michael Kropp,...

Politik
Oberleutnant Sascha Hell-Hundt referiert bei der CDU-Veranstaltung | Foto: Hell-Hundt

"Bundeswehr im Wandel" ist Thema
Kreis-CDU lädt am Tag der Deutschen Einheit in Winsen zum Vortrag ein

"Die Bundeswehr im Wandel" ist das diesjährige Thema der traditionellen Vortragsveranstaltung, zu der der CDU-Kreisverband Harburg-Land alle Interessierten anlässlich des Tages der Deutschen Einheit am Donnerstag, 3. Oktober, um 11 Uhr im Winsener Marstall (Schloßplatz 11) einlädt. Einlass ist ab 10.30 Uhr und der Eintritt frei.  Als Redner greift Oberleutnant Sascha Hell-Hundt, Jugendoffizier der Bundeswehr beim Landeskommando Niedersachsen in Hannover und Referent für Sicherheitspolitik, die...

  • Winsen
  • 30.09.24
  • 251× gelesen
ServiceAnzeige
Vortragsreise auf dem Stader Museumsschiff | Foto: Matthias Freund

Neustart der Vortragsreise
Mit dem Museumsschiff Greundiek um die Welt

2019 startete Dennis Ciminski gemeinsam mit dem Verein Alter Hafen e.V. die Vortragsreihe „Mit der Greundiek um die Welt“. Ziel war es, dem Publikum Geschichten aus aller Welt näher zu bringen im authentischen Flair des Stader Museumsschiffs. Nach mehreren Vorträgen und anschließender längerer Pause geht es nun am Freitag, 27. September, auf der Greundiek nach Afrika. Über Afrika und die Mongolai Den Anfang machen am Freitag, 27. September, um 19:00 Uhr Joshua und Joana Steinberg aus Hessen....

  • Stade
  • 13.09.24
  • 160× gelesen
Service
Symbolbild | Foto: @adobestock/Angelov

Vortrag zur Internetkriminalität
Buchholz 08 und der Weisse Ring laden ein

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe, die der TSV Buchholz 08 und der Weisse Ring durchführen, wird am Donnerstag, 26. September der nächste Vortrag angeboten: „Die Gefahren der Internetkriminalität“. In einer zunehmend digitalisierten Welt sind die Risiken im Internet allgegenwärtig. Kriminelle Aktivitäten wie Hass im Netz, Cybermobbing, Romance Scamming, Sextortion und Cybergrooming bedrohen unsere Sicherheit und unser Wohlbefinden. Dieser Vortrag richtet sich an alle, die sich über diese...

Service

Hanstedt
Initiative "Klimawandel-Hanstedt-aktiv" lädt ein zu Vortrag über Hitze

"Hitze besser ertragen" ist das Thema einer Infoveranstaltung, zu der die Initiative "Klimawandel-Hanstedt-aktiv" am Mittwoch, 21. August, um 19 Uhr in die Kulturbäckerei (Am Ehrenmal 2) einlädt. "Der Klimawandel ist da, es wird im Sommer wärmer, der früher übliche "Alle drei Tage"-Regen bleibt aus oder es regnet intensiv. Insbesondere Hitze macht uns zu schaffen: Die Zahl der durch Hitze bedingten Krankenhausaufenthalte und verfrühten Tode steigt. Betroffen sind vor allem Babys, Kinder, ältere...

Service
Auch bei einer ausgewogenen Ernährung kann die  notwendige Menge an Omega 3 nicht zu sich genommen werden. Daher empfehlen Ernährungswissenschaftler die zusätzliche Einnahme von Omega 3  | Foto: wdnet /pexels

Vortrag in Buchholz
Omega-3-Fettsäuren sind wichtig für die Gesundheit

Die Gesundheit ist ein wichtiges Gut, das es zu pflegen gilt. Neben Sport und Vorsorgeuntersuchungen ist die richtige Ernährung sehr wichtig. Doch eine vollständige gesunde Ernährung mit allen notwendigen Vitaminen, Mineralstoffen und ausreichender Flüssigkeitsaufnahme ist mit der täglichen Nahrungsaufnahme nicht immer gewährleistet. Wichtig ist daher eine Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln. Dabei haben Studien in verschiedenen Ländern herausgefunden, dass Omega-3-Fettsäuren sehr wichtig...

Service
Diakonin und Autorin Claudia Meyer aus Sittensen referiert beim Frauenfrühstück | Foto: Kirchengemeinde Salzhausen-Raven

"Lieblingsstücke" ist das Thema
Kirchengemeinde Salzhausen-Raven lädt zum Frauenfrühstück ein

Zum Frühstück für Frauen lädt die Kirchengemeinde Salzhausen-Raven am Samstag, 15. Juni, von 10 bis 12 Uhr im Gemeindehaus in Raven (Kirchweg 7) ein. Zu Gast ist die Diakonin und Autorin Claudia Meyer aus Sittensen, die den Vormittag zum Thema "Lieblingsstücke" gestaltet. Hinter den "Lieblingsstücken" verbergen sich - so Claudia Meyer - "Lieblingsgeschichten, -farben, -lieder, -menschen, -orte, -bücher, -musik, -blumen, -rezepte" und vieles mehr. Es gibt in den gemeinsamen zwei Stunden auch die...

Panorama
Referierte: der in der Holzforschung arbeitende Dr. Malte Jörn Krafft | Foto: Waldemar Krause

Tespe
Was die Zukunft des Waldes mit der Kultur zu tun hat

Reger Andrang herrschte jetzt im Tesper Atelier "m.m." des Vereins "WIR - Kunst und Kultur in der Elbmarsch" bei einem Vortrag über den Zustand und die Zukunft der Wälder in Deutschland und Europa. Es referierte der Elbmarscher Dr. Malte Jörn Krafft, der im renommierten Harburger Thünen-Institut für Holzforschung arbeitet. "Was hat denn das Vortragsthema mit Kunst und Kultur zu tun?", wurde "WIR"-Vorsitzender Michael Böhm gefragt. "Wir Maler brauchen Papier, um darauf zu malen. Die Autoren...

Panorama
Martin Cherian (re.) bedankte sich bei Prof. Dr. Markus Quante | Foto: DIG Winsen

Winsen
Rasant fortschreitender Klimawandel

Zum Vortrag „Der Klimawandel schreitet voran: Auswirkungen und Handlungsoptionen“ begrüßte Martin Cherian, Vorsitzender der Deutsch-Indischen Gesellschaft Winsen, jetzt Prof. Dr. Markus Quante, Klimaforscher am Helmholtz-Zentrum Hereon und Professor an der Leuphana Universität Lüneburg, im Marstall. Cherian schilderte zu Beginn der Veranstaltung die heute auftretenden akuten Auswirkungen des Klimawandels in ärmeren Ländern wie Indien mit Trinkwassermangel und Ernteausfall sowie die daraus...

  • Winsen
  • 30.04.24
  • 172× gelesen
Service
Hält den Vortrag: Holzwirtschafts-Experte Dr. Malte Jörn Krafft aus der Elbmarsch | Foto: Waldemar Krause

Tespe
"WIR"-Vortrag über Zukunft des Waldes im Klimawandel

"Wie können wir unseren Wald fit machen für den Klimawandel?" lautet das Thema eines Vortrags, den Dr. Malte Jörn Krafft auf Einladung des Vereins "WIR - Kunst und Kultur in der Elbmarsch" am Mittwoch, 24. April, um 19 Uhr im Tesper Atelier m.m. Am Alten Schützenplatz 34) hält. Alle Interessierten sind herzlich willkommen, der Zugang ist barrierefrei. Der Vortrag wird eine Mischung aus aktuellen Daten zur Klimaentwicklung, Konsequenzen und Herausforderungen für die Waldbestände sowie...

Service

Frau und Beruf in Buxtehude
Workshop zum Thema Bewerbung

In einem Mix aus Vortrag und interaktivem Workshop teilt die Referentin Sina Gunkel am Donnerstag, 18. April, 9.30 bis 11.30 Uhr im Buxtehuder Stadthaus ihr Wissen aus mehr als 20 Jahren Berufserfahrung u.a. als Recruiterin in verschiedenen Personalabteilungen. Folgende Schwerpunkte des Bewerbungsprozesses sind Thema:  - Passende Positionen finden - Tipps und Tricks rund um das Vorstellungsgespräch - Selbstbewusstsein im Bewerbungsprozess Anmeldung im Gleichstellungsbüro...