Stadtlauf Buchholz

Beiträge zum Thema Stadtlauf Buchholz

Sport
Seit Jahren stellen die Kinder und Jugendlichen beim traditionellen Stadtlauf in Buchholz die größten Starterfelder | Foto: cc
3 Bilder

26. Stadtlauf
Buchholz ist am 22. Juni auf den Beinen

Anmeldungen für das Sport-Event sind ab sofort möglich Das war der Jubiläums-Stadtlauf 2024: mit rund 2.200 Läufern und Skatern, sonnigem Wetter und einer tollen Stimmung auf der Strecke und am Start/Ziel. Das ist doch ein Grund, sich schon jetzt online für den 26. Buchholzer Stadtlauf am 22. Juni anzumelden – unter: www.buchholzerstadtlauf.de. Auf dieser Seite steht auch ein Video-Clip vom Stadtlauf, der von Markus Höfemann entwickelt wurde. „Das Laufstrecken-Angebot liegt wieder bei zwölf...

Service
Die Hauptsponsoren kamen zum Fototermin zusammen (v. li.): Stephan Schrader (WOCHENBLATT-Verlag), Jörn Stolle (Sparkasse Harburg-Buxtehude), Frauke Petersen-Hanson (McDonald's), Thomas Müller (Sparkasse Harburg-Buxtehude), Knud Kistenmacher (Buchholz Galerie), Dr. Christian Kuhse (Stadtwerke), Tari Van Noy (terra) sowie Stadtlauf-Organisator Arno Reglitzky | Foto: pm

25. Buchholzer Stadtlauf am 16. Juni
Viele Anmeldungen zum Jubiläumslauf

"Ohne unsere zuverlässigen Sponsoren hätten wir den Buchholzer Stadtlauf nicht durchhalten können", ist Arno Reglitzky, Organisator des Buchholzer Stadtlaufs, dankbar. Am Sonntag, 16. Juni, wird dieser in der 25. Auflage stattfinden. Die Hauptsponsoren, die Stadtwerke Buchholz, das Unternehmen terra real Estate, die Sparkasse Harburg-Buxtehude, die Buchholz Galerie, McDonald's und der WOCHENBLATT-Verlag kamen zusammen, um nochmal ordentlich Werbung für den diesjährigen Jubiläumslauf zu machen....

Sport
Auf der Strecke kam das kühlende Wasser für die Dauerläufer aus den gereichten Pappbechern: Auf dem Foto: Der spätere Sieger im 5,3-km-Galerie-Lauf Fynn Lauer vom SV Rosche (re.), und der Zweitplatzierte Kevin Matuschak aus Buchholz | Foto: cc
66 Bilder

Volkslaufserie um den Heidjer-Cup
24. Buchholzer Stadtlauf wird zum Gemeinschaftserlebnis

Glückliche Gesichter auf der Zielgeraden vor der Empore in der Buchholzer Fußgängerzone hat es am vergangenen Sonntag reichlich gegeben. Der Buchholzer Stadtlauf mit exakt 1.569 Läuferinnen, Läufern und Skatern hat auch in seiner 24. Auflage nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Nur die extreme Hitze bedeutete für viele Athleten Stress. "Aber selbst die Hitze konnte die große Stadtlauf-Begeisterung der Aktiven und Zuschauer nicht wirklich trüben", so Chef-Organisator Arno Reglitzky von...

Sport
Die Läufer werden vom Publikum an den Absperrungen angefeuert | Foto: Verein
7 Bilder

24. Buchholzer Stadtlauf
Das größte Sportevent für die ganze Familie

Ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Stadt Buchholz ist der Buchholzer Stadtlauf. Dieser findet am Sonntag, 18. Juni, statt. Da Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse am Veranstaltungstag in der Partnerstadt Canteleu ist, übernimmt Jan Bauer als stellvertretender Bürgermeister die offizielle Eröffnung zusammen mit Arno Reglitzky, dem Vorsitzenden des ausrichtenden Vereins, Blau-Weiss Buchholz. Ebenso ist Frank Piwecki, ebenfalls stellvertretender Bürgermeister und sportbegeistert, bei...

Sport
Die Teilnehmer der Jahrgänge 2013 und 2014 | Foto: bim
Video 101 Bilder

Buchholzer Stadtlauf 2022
Spitzenzeiten im Halbmarathon

Für einen Tag war die Sportstadt Buchholz die Hauptstadt der Volkslaufszene in der Region: Insgesamt 1.610 Läuferinnen, Läufer, Skater, Walker und Nordic Walker, davon allein 881 Schülerinnen und Schüler, kamen am vergangenen Sonntag (Juni 2022) zur 23. Auflage des Buchholzer Stadtlaufs. "Einige Leistungen waren außergewöhnlich", lobte der zufriedene Volkslauf-Chef Arno Reglitzky, der mit zahlreichen Helferinnen und Helfern die Veranstaltung perfekt organisiert hatte. Super Stimmung und...

Panorama

Stadtlauf soll tausende Zuschauer locken
Straßensperrungen für den Stadtlauf

pm. Buchholz. Für den Buchholzer Stadtlauf fällt bald wieder der Startschuss. Rund 1.500 Läufer, Walker, Handbiker und Skater finden sich am Sonntag, 19. Juni, in Buchholz zusammen, um am 23. Stadtlauf teilzunehmen. Das sportliche Großereignis wird wieder tausende Zuschauer an die Strecken locken, vermutet der Veranstalter Blau-Weiss Buchholz. Beginnen wird der Tag um 9 Uhr mit den Skatern, gefolgt vom Halbmarathon, der um 13.45 Uhr startet. Anschließend, um 15.45 Uhr wird der Buchholz...

Politik
Für den Stadtlauf in Buchholz wird ebenfalls ein detailliertes Sicherheitskonzept gefordert | Foto: archiv / os

„Leitfaden ist ausreichend“
Streitthema Sicherheitskonzept: Veranstalter sollen sich Gedanken über Gefährdungslagen machen

os. Buchholz. Der „Leitfaden Sicherheitskonzept“ der Buchholzer Stadtverwaltung ist so formuliert, dass Veranstalter künftig mit dessen Hilfe ein detailliertes Sicherheitskonzept für ihre Events erstellen können. Zu diesem Fazit kam der Buchholzer Bauausschuss in seiner Sitzung am Mittwochabend mehrheitlich. Den interfraktionellen Antrag, der u.a. einen Vorort-Termin zwischen Veranstalter und Stadtverwaltung vorsah, sahen die Lokalpolitiker als obsolet an. Über ihn wurde nicht mehr abgestimmt....

Panorama
Üben schon mal die Staffelübergabe (v. li.): Gabriel Günther, Kerstin Helm vom ISI-Zentrumsmanagement, Dieter Bielert, Henrike Boysen, Juliane Hänsel, Daniel Trautmann, Sascha Denzel, stv. WLH-Geschäftsführer René Meyer und Malte Böhm

Sie sind leuchtend blau und federleicht: WLH sponsert Staffelstäbe für den Buchholzer Stadtlauf

as. Buchholz. Leuchtend blau und federleicht sind die Staffelstäbe, die die Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg (WLH) für den Buchholzer Stadtlauf am 19. Juni gespendet hat. „Mit den Stäben ist für Zuschauer und auch Organisatoren an der Strecke deutlich erkennbar, wer tatsächlich Staffelläufer ist“, sagt Stadtlauf-Organisator Arno Reglitzky. Die WLH wird auch selbst aktiv: Beim Staffellauf treten ein WLH-Team und zwei ISI-Teams mit Unternehmen und Co-Workern, z.B. Freiberufler, die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.