Stromladesäule

Beiträge zum Thema Stromladesäule

Wirtschaft
Die Anlieferung der Tesla-Fahrzeuge erfolgte mit einem selbst organisierten Transporter | Foto: AHD
2 Bilder

Der Ambulante Hauspflege Dienst (AHD) in Jesteburg setzt auf E-Fahrzeuge
Pflegepersonal stromert durch den Landkreis

Elektrofahrzeuge liegen im Trend. Käufer erhalten Förderungen vom Staat und von den Herstellern. Wer sich privat eine Ladestation oder Wallbox installiert, erhält ebenfalls einen Zuschuss. Allerdings muss grüner Strom geladen werden. Der Ambulante Hauspflege Dienst (AHD) in Jesteburg setzt bei seiner Firmenflotte auf E-Fahrzeuge. Neben den Fahrzeugen mit herkömmlichen Verbrenner-Antrieben nutzt Firmeninhaber Ole Bernatzki Fahrzeuge der Marken Tesla und VW. Die Mitarbeiter fahren mit den...

Wirtschaft
Der neu errichtete Pendlerparkplatz an der 
Gustav-Becker-Straße nahe des Hittfelder Bahnhofs | Foto: ts

Elektromobilität
Das Warten auf Stromladesäulen am Bahnhof Hittfeld dauert an

ts. Emmelndorf. Die geplante Installation von Stromladestationen für Elektrofahrzeuge auf dem Park&Ride-Platz an der Gustav-Becker-Straße verzögert sich offenbar. Ursprüngliches Ziel war, die öffentlichen E-Ladesäulen bis Ende des Jahres aufzubauen. Aus der Antwort des Energieversorgers EWE auf eine Anfrage des WOCHENBLATT geht hervor, dass dieses Ziel vermutlich nicht erreicht wird. Die EWE habe zwar Fördermittel aus dem sogenannten Fördercall 5, ein Programm des Bundes zur Förderung der...

Wirtschaft
Bürgermeister Sönke Hartlef (li.) und Christoph Born, Geschäftsführer der Stadtwerke Stade GmbH, betanken ein Elektrofahrzeug der Stadtwerke Stade an einer der Ladesäulen im neuen Parkhaus | Foto: Stadtwerke Stade

Im Stader Parkhaus Strom tanken

Zwei neue Ladesäulen für Elektrofahrzeuge sb. Stade. In dem direkt in der Innenstadt gelegenen Parkhaus in der Wallstraße können seit Kurzem Elektrofahrzeuge aufgeladen werden. In Kooperation mit der Hansestadt Stade haben die Stadtwerke Stade zwei Ladesäulen mit je zwei Ladepunkten errichtet. Bereits zum siebten Mal haben die Stadtwerke Stade somit Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge geschaffen. Weitere Ladesäulen im Bereich der Innenstadt finden Besucher der Hansestadt Stade Am Sande vor...

  • Stade
  • 16.01.20
  • 511× gelesen