Panorama
"Die Touristen kommen nicht automatisch"
bc. Jork. Bis das Alte Land als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt wird, ist es noch ein steiniger Weg. Ende des Jahres oder Anfang 2014 entscheidet sich, ob es das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Nordeuropas auf die nationale Vorschlagsliste schafft. Derzeit fahren die Kommunen und der Welterbe-Verein verstärkt PR-Kampagnen (siehe Extra-Kasten), um die Akzeptanz in der Bevölkerung zu erhöhen. Das WOCHENBLATT sprach mit Horst Wadehn, Vorsitzender des Vereins „UNESCO-Welterbestätten...