Untere Seeveniederung

Beiträge zum Thema Untere Seeveniederung

Panorama
Die Stiftung Lebensraum Elbe startet ein Projekt zum Schutz der Uferschwalbe, der kleinsten europäischen Schwalbenart | Foto: Adobe Stock / Michał Wyka/Wirestock Creators
3 Bilder

Landkreis Harburg
Ein neues Zuhause für die Uferschwalbe entsteht

Früher fand die Uferschwalbe an vielen Flüssen eine Heimat. In den Steilwänden vegetationsloser Uferabbrüche fühlte sie sich wohl. Doch heute gibt es ihren Lebensraum immer seltener – durch Flussbegradigungen wurde er weitgehend zerstört. Am Steller See ändert sich das: Auf Flächen des Landkreises Harburg im Naturschutzgebiet „Untere Seeveniederung und Over Plack“ startet die Stiftung Lebensraum Elbe ein Projekt zum Schutz der kleinsten europäischen Schwalbenart. Brutwand am Steller SeeIn der...

  • Stelle
  • 14.02.25
  • 38× gelesen
Panorama
Einen Seeadler im Flug hat der Naturfotograf Ditmar Großkopf im Bild eingefangen. Es ist eines von 160 Fotos im Naturführer "Das Naturschutzgebiet Untere Seeveniederung". | Foto: Ditmar Großkopf
3 Bilder

Seeadler, Eisvögel und Schachblumen: So fantastisch ist die heimische Natur

In einem neu erschienenen Buch würdigt der Autor Carsten Weede das Naturschutzgebiet "Untere Seeveniederung" / Mehr als 160 Aufnahmen der Naturfotografen Ditmar Großkopf und Rüdiger Heins (ts). Eindrucksvoll zeigt der neu erschienene Naturführer die fantastische Tier- und Pflanzenwelt des Naturschutzgebiets „Untere Seeveniederung“ und der Trockenlandschaft „Seevengeti“. Der Redakteur Carsten Weede aus Karoxbostel und der Mediengestalter Frank Drynda aus Hörsten präsentieren in ihrem neuen Buch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.