Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Panorama
Biologe Henning Kunze mit Karte der Wiesenvogel-Bruten (blaue und violette Kreise): Kiebitz und Co. halten deutlich Abstand zu Gehölzen (gelbe, grüne und rosa Bereiche).  | Foto: Landkreis Stade/Christian C. Schmidt
3 Bilder

Im Gehölz lauern die Fressfeinde
Weites Land für die Wiesenvögel im Horneburger Bullenbruch

Im Bullenbruch bei Horneburg, einem 640 Hektar großen, von Gräben durchzogenen Areal mit Wiesen und Weiden, geben im Frühling und Sommer die Wiesenvögel den Ton an. Kiebitze, Rotschenkel und Bekassine, allesamt bedrohte Arten, brüten auf den feuchten Flächen und finden reichlich Nahrung für ihren Nachwuchs. Die weite, baumlose Landschaft ist ideal für die Vögel, da sie hier Feinde wie Füchse oder Krähen frühzeitig erkennen können. Doch Gehölze stören dieses Gleichgewicht – deshalb werden ab...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.