Vermieter

Beiträge zum Thema Vermieter

Politik
Stadtwerke-Geschäftsführer Dr. Christian Kuhse | Foto: Helms

Interview mit Stadtwerke-Chef
Nebenkostenprivileg für Kabelfernsehen entfällt

Am 30. Juni 2024 endet das sogenannte Nebenkostenprivileg für Kabelfernsehen in Mehrfamilienhäusern. Vermieter bzw. Hausverwaltungen können die Kosten fürs Kabelfernsehen dann nicht mehr einfach über die Nebenkostenabrechnung auf alle Mietparteien umlegen. Im WOCHENBLATT-Interview spricht Dr. Christian Kuhse, Geschäftsführer der Buchholzer Stadtwerke, über die Auswirkungen der neuen Regelung. WOCHENBLATT: Was bedeutet der Wegfall des Nebenkostenprivilegs für die Mieter? Dr. Christian...

Service
Eine Betriebskostenabrechnung muss sehr genau aufgelistet sein | Foto: von Poll Immobilien

Alles korrekt abgerechnet?
Betriebskostenabrechnung: Worauf haben Mieter ein Anrecht?

Einmal im Jahr muss der Vermieter für seine Mieter eine Betriebskostenabrechnung erstellen – sofern der Mieter monatliche Betriebskostenvorauszahlungen leistet. Für den Vermieter ist die Aufstellung der Abrechnung oft mit einem hohen Aufwand verbunden, nicht selten schleichen sich hierbei Fehler ein. Um Unstimmigkeiten zwischen den beiden Mietparteien zu vermeiden, geben Immobilien-Experten den Vermietern hilfreiche Tipps, auf welche Fehlerquellen sie bei der Erstellung einer...