Versammlung

Beiträge zum Thema Versammlung

Blaulicht
Geehrte, Beförderte, Ehrengäste (v. li.): Klaus Köster, Dirk Seidler, Tomke Willms, Sven Wolkau, Jens Schierstedt, Christian Schmidt, Joachim Kröhnke v. d. Weihe, Dominik Grusemann, Kurt Ruppert, Maike Grusemann, Stephan Kröhnke, Gerd Hinners, Sven Boesen, Lorenz Freier, Stephan Sattler, Julian Srba, Sebastian Jacobsen und Dirk Behmer (nicht auf dem Foto: Mbacké Sene | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tötensen

Jahreshauptversammlung FF Tötensen
Weniger Einsätze, starke Nachwuchsarbeit

Gleich zu Beginn der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Tötensen bedankte sich der Ortsbrandmeister Joachim Kröhnke von der Weihe bei allen Mitgliedern seiner Ortsfeuerwehr für die hohe Einsatzbereitschaft und Bewältigung sämtlicher Aufgaben rund um die Feuerwehr Tötensen. Sein Dank ging dabei auch an die Frauen der Einsatzkräfte für die stetige Unterstützung, z.B.  bei der Nikolausaktion für die Kinder aus Tötensen und Westerhof sowie den Förderverein „Freunde der Feuerwehr in...

Blaulicht
Geehrte, Beförderte und Ehrengäste (v. li.):
hinten: Adrian von Rönn, Michael Brüdt, Klaas Renck, Kathrin Bojarski, Gemeindebürgermeister Dirk Seidler, Ole Swars, Guido Dittrich, Dirk Behmer

vorne: stv. Abschnittsleiter Elbe Jan Elvers, Wolfgang Otten, Ann-Kristin Schütt, Laura Runn, Leonie Voß, Philine Voß, Shona Falke, Andreas Renck | Foto: Freiwillige Feuerwehr Vahrendorf-Sottorf

Jahreshauptversammlung FF Vahrendorf-Sottorf
Mehr Einsätze und viele gerettete Personen

Von einer leicht gestiegenen Anzahl an Einsätzen berichtete Ortsbrandmeister Guido Dittrich, mit 47 in 2024 gegenüber 45 des Vorjahres, auf der Jahreshauptversammlung Ende Januar. In den knapp 850 Einsatzstunden der 50 aktiven Mitglieder, 18 davon Frauen, wurden acht Brände, dabei ein Großbrand in Vahrendorf, bei dem zwölf Personen gerettet werden konnten, 32 Hilfeleistungseinsätze, zwei Fehlalarme und fünf Umzugsbegleitungen geleistet. Insgesamt konnten 24 Personen gerettet werden, für eine...

Blaulicht
Die Geehrten und Gratulanten | Foto: FF Leversen-Sieversen

Freiwillige Feuerwehr Leversen-Sieversen
So viele Mitglieder gabs noch nie

Weniger Einsätze, mehr Mitglieder: So kurz und knapp lautete das Fazit von Ortsbrandmeister Niklas Schubert für das abgelaufene Jahr der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Leversen-Sieversen. 46 Einsätze wurden von der Wehr im vergangenen Jahr abgearbeitet, das sind 13 weniger gegenüber dem Vorjahr. Zehn Menschen wurden dabei aus lebensbedrohlichen Situationen gerettet. Die Anzahl der Einsätze, bei denen die Feuerwehr zu blinden Alarmen ausrücken musste, ist liegt leider bei sieben. Der Schwerpunkt...

Wirtschaft
Karl-Siegfried Jobmann (li.) übergibt den MR-Vorsitz an Jan Gehrdau-Schröder | Foto: Maschinenring Harburg
3 Bilder

Maschinenring Harburg
Neuer Vorsitzender gewählt

Der langjährige Vorsitzende Karl-Siegfried Jobmann begrüßte mehr als 200 Mitglieder und Gäste zur Mitgliederversammlung des Maschinenrings (MR) Harburg. Nach dem Geschäftsbericht, in dem Andreas Hastedt über die Besonderheiten des Jahres 2023 referierte, und der Abhandlung weiterer Regularien durch den MR-Geschäftsführer Andreas Hastedt wurde ein Teil des Vorstands neu gewählt. Karl-Siegfried Jobmann und Helmut Ramdohr kandidierten nicht erneut. Arne Bliewernitz wurde für die Region Tostedt und...

Panorama
Peter Weseloh (v. li.), Hermann Höper, Ralf Erhorn und Percy Rahlf bilden den neuen Vorstand beim SV Tötensen | Foto: Erhorn

Ralf Erhorn neuer erster Vorsitzender
Neuer Vorstand bei den Tötenser Schützen

Der Schützenverein Tötensen-Westerhof hat einen neuen Vorstand gewählt. Nach über 20 Jahren hat Bernd Stemmann sein Amt als erster Vorsitzender zur Verfügung gestellt. Als Nachfolger wurde auf der Generalversammlung der Schützen Ralf Erhorn gewählt, als zweiter Vorsitzender wurde Hermann Höper gewählt. Schriftführer Peter Weseloh und Kassenwart Percy Rahlf wurden in ihren Ämtern bestätigt. Alle Wahlen wurden einstimmig beschlossen. Ralf Erhorn bedankte sich ausdrücklich bei Bernd und Anke...

Blaulicht
Der erweiterte Vorstand des Fördervereins der FF Leversen-Sieversen: Beisitzer Birgit Fitschen (v. li.) und Jürgen Wilkens, 1. Vorsitzender Andreas Schubert, 2. Vorsitzender Claus Albowski und Kassiererin Carina Kaiser | Foto: Schubert

Steigende Mitgliedszahlen und Jubiläum
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Leversen-Sieversen lud zur Versammlung

In der vergangenen Woche lud der Vorstand des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Leversen-Sieversen seine Mitglieder zur Jahresversammlung. Der erste Vorsitzende Andreas Schubert vermeldete in seinem Bericht nur positive Entwicklungen. Die Anzahl der Mitglieder stieg im Zeitraum seit der letzten Mitgliederversammlung auf nun 57 Mitglieder. Einen besonderen Erfolg erzielte die vom erweiterten Vorstand Ende 2021 gestartete "Spendenaktion MTF". Hierzu wurden etwa 100 potentielle Unterstützer...

Wirtschaft
Michael Panten, Obermeister der Innung für Elektrotechnik (re.), hatte mit seinen Vorstandskollegen zu einer Frühjahrsversammlung eingeladen

Der Nachwuchs macht Sorgen

Obermeister Michael Panten lud zur Frühjahrsversammlung der Innung für Elektrotechnik ein. mum. Hanstedt. Michael Panten, der Obermeister der Innung für Elektrotechnik im Landkreis Harburg, ist zufrieden. "Wir haben zwei Mitglieder dazugewonnen." Insgesamt gehören der Innung jetzt 77 Mitglieder an. Dazu kommen noch neun "Gäste" und sieben Ehrenmitglieder. Das berichtete Panten jetzt während der Innungsversammlung im Hotel und Restaurant Sellhorn in Hanstedt. Sorge bereitet den Obermeister...

Wirtschaft
Obermeister Joachim Czychy (re.) mit dem Referenten Matthias Leidner

Mehr Sicherheit im Kfz-Betrieb

Versicherungsexperte Matthias Leidner zu Gast bei der Kfz-Innungsversammlung kb. Nenndorf. Immer mehr Fahrzeuge werden direkt aus Autohäusern und Werkstätten gestohlen. Das berichtete jetzt Matthias Leidner von der Nürnberger Versicherungsgruppe auf der Innungsversammlung des Kraftfahrzeughandwerks des Kreises Harburg im Gasthaus Böttcher in Nenndorf. Im ersten Drittel dieses Jahres habe es eine deutliche Zunahme von Kfz-Diebstählen aus Autohäusern gegeben, so Leidner. Er gab den Betrieben in...