Video

Beiträge zum Thema Video

Service
Nach der Wahl - der neue und bisherige Erste Vorsitzende des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg v.l. Jan Bauer und Heiner Schönecke | Foto: FLMK
Video 4 Bilder

Jan Bauer übernimmt Vereinsvorsitz
Förderverein Freilichtmuseum am Kiekeberg

Wechsel im Vereinsvorsitz: Der Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg hat in seiner Mitgliederversammlung am Freitag, dem 8. November, Jan Bauer als neuen Ersten Vorsitzenden gewählt. Der 43-Jährige aus Buchholz in der Nordheide, Mitglied des Niedersächsischen Landtags, tritt die Nachfolge von Heiner Schönecke an. Dieser war 1989 Gründungsmitglied des Vereins, seitdem auch im Vorstand und seit 23 Jahren Erster Vorsitzender. Für sein langjähriges Engagement wurde er von den anwesenden...

Wirtschaft
Manfred Cohrs, Aufsichtsratsvorsitzender der WLH (v.li.), Jan-Hendrik Röhse, Bürgermeister der Stadt Buchholz, Landrat Rainer Rempe, WLH-Geschäftsführer Jens Wrede und Fabian Wehmer von der Media Broadcast GmbH | Foto: WLH Wirtschaftsförderung/Bianca Augustin
Video 2 Bilder

Wirtschaftsförderung Landkreis Harburg
Das größte 5G-Privatnetz Deutschlands

Das größte private 5G-Netz Deutschlands liegt in Buchholz, im Innovationspark TIP. Lange wurde geplant und gewerkelt, nun konnte die WLH (Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg) endlich, zusammen mit ihren Kooperationspartnern aus Politik und verschiedenen Unternehmen, das 5G-Reallabor eröffnen. Reale Prozesse erforschen Wie es der Name schon verrät, sollen in dem Reallabor reale Prozesse im Bereich 5G-Mobilfunk erforscht und getestet werden. So sind bereits bei der Eröffnung des Netzes...

Panorama
4:13

Landratsansprache zu Weihnachten
Rainer Rempe dankt den Bürgerinnen und Bürgern

„Wir alle können unseren Teil dazu beitragen, Gemeinsinn und Zusammenhalt zu stärken.“ Mit dieser Botschaft richtet sich Landrat Rainer Rempe zu Weihnachten per Video an die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Harburg. „Ich möchte dieses Format nutzen, um mich zum Jahresende noch einmal persönlich an die Bürgerinnen und Bürger zu wenden und Ihnen für die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel alles Gute zu wünschen“, so Landrat Rainer Rempe. Das zurückliegende Jahr war vor allem durch den...

  • Winsen
  • 22.12.22
  • 422× gelesen
  • 2
  • 1
Panorama
Laslo Roesen (Startnummer 11) war in allen Rennen vorn und holte den Sieg | Foto: bim
Video 20 Bilder

Rosengarten-Emsen
Duo-Rennen zum 30-jährigen Bestehen des Clubs begeisterten

Das war wieder ein riesiger Spaß! Knatternde Motoren erfüllten am Samstagnachmittag das Rosengarten-Dorf Emsen. Dort begrüßte der Duo-Club Emsen anlässlich seines 30-jährigen Bestehens rund 300 Zuschauerinnen und Zuschauer sowie zwölf Starter und vier Starterinnen zum Duo-Rennen. Die größte Befürchtung der Fahrer: "Hoffentlich springt die Gurke an." Doch auch wenn das mal etwas länger dauerte und noch in letzter Sekunde geschraubt werden musste: Die Teilnehmer und ihr Publikum hatten jede Menge...

Service
Rike Henties (v. li., Plattdeutsch-Koordinatorin), Astrid Sitarz (Schriftführerin), Hans-Hermann Putensen (3. Vorsitzender), Elsabe Rolle (Schatzmeisterin), Friedhelm Schneider (1. Vorsitzender) vom Verein „För Platt“ | Foto: För Platt
Video 2 Bilder

Projekt des Vereins „För Platt“
Neue plattdeutsche Video-Reihe mit Portraits aus der Region

nw/tw. Rosengarten-Ehestorf. Sprachen bringen Menschen zusammen - ganz besonders gilt dies für die norddeutsche Regionalsprache Plattdeutsch. Sie klingt sympathisch, auch wenn Zuhörende nicht alles genau verstehen, was gesnackt wird. Um die Sprache im Alltag geht es in der neuen Video-Reihe im Landkreis Harburg, die der Verein „För Platt“ zusammen mit der Plattdeutsch-Koordinatorin Rike Henties (Foto) ins Netz stellt. Sie startet am Montag, 13. Dezember, mit dem Thema „Warum Platt?“ Und ab...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.