Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

ServiceAnzeige
Funkelnde Lichter veraubern den Wildpark in einen Märchenwald | Foto: T. Acke
Video 15 Bilder

Lumagica im Wildpark Schwarze Berge bis 26. Januar
Magische Lichtreise verzaubert

Der Winter leuchtet – und zwar im Wildpark Schwarze Berge! Noch bis Sonntag, 26. Januar, lädt das LUMAGICA-Lichterspektakel dazu ein, in eine Welt voller Licht, Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. Seit Mitte November begeistert das Event mit über 300 leuchtenden Motiven und beeindruckenden LED-Installationen, die den Wildpark bis weit nach Hamburg zum Strahlen bringen. Beim Lichtspektakel in Rosengarten dürfen die Besucher neben den bekannten heimischen Wildtieren auch auf exotische...

Service
Kleine Geste, große Wirkung: Nutzen Sie die Vorweihnachtszeit für ein Dankeschön an Ihre WOCHENBLATT-Austräger | Foto: stock.adobe / IndrePau

Immer im Einsatz, egal bei welchem Wetter
Kleiner Dank an WOCHENBLATT-Austräger

In eigener Sache Es ist Zeit, einfach mal Danke zu sagen: Die WOCHENBLATT-Austrägerinnen und -Austräger sind immer fleißig im Einsatz, bei wirklich jedem Wetter. Sie bringen das WOCHENBLATT zu "ihren" Lesern, egal ob Schnee, Glätte, Regen, Sturm oder Hitze. Zuverlässig beliefern die Austrägerinnen und Austräger die Haushalte in den Landkreisen Stade und Harburg mit einer Gesamtauflage von wöchentlich 316.450 Exemplaren. Zwar bessern sich die Austräger ihr Taschengeld mit dem WOCHENBLATT-Lohn...

Service
Jan Bauer, neuer Vorsitzender des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg | Foto: Scheunemann
2 Bilder

Zeit und Kultur schenken
Mitgliedschaft im Förderverein des Freilichtmuseums

Freier Eintritt in fünf Museen und regionale Kulturförderung ab 60 Euro jährlich: kiekeberg-museum.de/foerderverein Ein besonderes Geschenk, das verbindet: Jung und Alt, gemeinsame Zeit und Geschichte für Generationen! Die Jahresmitgliedschaft im Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg schafft Erlebnisse und fördert die regionale Kultur – eine ideale Überraschung unter dem Weihnachtsbaum. Beschenkte erhalten freien Eintritt und exklusive Führungen im Freilichtmuseum und dessen...

Service
Die Kirchenzwerge vom Spielkreis Nenndorf und die Bewohner des Hauses Kiekeberg (Benevit) aus Nenndorf  vor dem Wunschbaum | Foto: S.Schuhmann/Gemeinde Rosengarten
2 Bilder

Wunschbaum im Rathaus
Wünsche von Großen und Kleinen erfüllen

Das Schmücken der Weihnachtsbäume im Rathaus der Gemeinde übernimmt jedes Jahr einer der ortsansässigen Kindergärten. Und so haben die Kleinsten der Gemeinde, dieses Jahr die Kirchenzwerge vom Spielkreis Nenndorf, fleißig Weihnachtsbaumanhänger gebastelt. Mittlerweile zum dritten Mal haben auch die Bewohner des Hauses Kiekeberg (Benevit) aus Nenndorf kleine Herzenswünsche in Wunschkugeln verpackt. Von Schokolade, Socken, Halstüchern, schönen Düften in Form von Cremes und Parfums bis hin zur...

Panorama
Pastorin Svenja Kluth (hinten, v. li.) hält die Postkarte, die jede Patientin und jeder Patient an Weihnachten im Krankenhaus Buchholz erhält. Die Erzieherinnen der Buchholzer Kita am Zauberwald, Nina Geist und Yara Kruse, haben die Karten mit den Kleinen gebastelt | Foto: Krankenhaus Buchholz
7 Bilder

Buchholz und Winsen
Weihnachten feiern im Krankenhaus - so funktioniert's

Weihnachten ist für viele Menschen ein wichtiges Fest, an dem sie mit ihrer Familie zusammenkommen. Doch was machen diejenigen, die im Krankenhaus liegen? Und was machen diejenigen, die an Weihnachten arbeiten müssen? Das WOCHENBLATT hat bei den Krankenhäusern Buchholz (Steinbecker Str. 44) und Winsen (Friedrich-Lichtenauer-Allee 1) nachgefragt.  Weihnachts-Gottesdienst In Winsen findet am Sonntag, 24. Dezember, um 15 Uhr, in der Eingangshalle des Krankenhauses ein Gottesdienst für jedermann...

Service
Wünscht sich mehr weihnachtliche „Haltung“: Superintendent Dirk Jäger vom Kirchenkreis Hittfeld | Foto: C. Wöhling/MSR

Landkreis Harburg
Mehr Weihnachten wünschte Superintendent Dirk Jäger 2023

MEHR Weihnachten bitte! Es gibt kritische Zeitgenossen, die sagen: Weihnachten ist nur einmal im Jahr, aber das reicht dann auch. Wenn ich auf manch angestrengt-aufgesetztes Getue in diesen Tagen schaue, finde ich das nicht ganz abwegig. Als Theologe wage ich dennoch respektvollen Widerspruch - Weihnachten nur einmal im Jahr ist deutlich zu wenig. Im zur Neige gehenden Jahr ist zu spüren gewesen, wie sehr der sorgenvolle Blick auf Krisen und drohende Gefahren unsere Gedanken in Beschlag...

Panorama
Damit es den Haustieren auch nach den Weihnachtstagen gut geht, sollten die Besitzer einige Verhaltensmaßnahmen beachten | Foto: WZF Adobe Stock

Haustiere zu Weihnachten
Hund und Katze - einige Lebensmittel vermeiden

Was wäre Weihnachten ohne Lebkuchen und Gänsebraten? Für viele Menschen undenkbar. Aber nicht alle festlichen Leckereien sind auch für ihre Heimtiere gesund. Zu viel Fett, zu viel Zucker – und oft sogar giftig: So manche Köstlichkeit stellt für Hunde und Katzen eine echte Gefahr da. Schokolade, Rosinen und einige andere Lebensmittel sind für Vierbeiner (nicht nur) an Weihnachten tabu. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) empfiehlt, Heimtiere auch während der Feiertage nur mit...

Panorama
Dietmar Stadie (ehemaliger Bürgermeister von Nenndorf) und Friederike Ophüls (Klassenlehrerin der 5.3) mit einigen Darstellern des Theaterstücks  | Foto: Mirja Vogel
3 Bilder

Weihnachtsmarkt und festliches Theater

Grundschule Nenndorf und ROGA mit vorweihnachtlicher Kooperation nw/pm. Nenndorf. Jüngst machten sich viele kleine, aufgeregte Füße auf die Reise. 180 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Nenndorf folgten einer Einladung der Nenndorfer Oberschule - der ROGA. Dort hatten die Kinder der Klasse 5.3 zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Friederike Ophüls das Theaterstück 'Die kleine Maus auf der Suche nach dem größten Glück der Welt' vorbereitet. Theaterstück und Chorauftritt Nach einer...

ServiceAnzeige
Die erleuchteten Figuren erfreuen Klein und Groß  | Foto: Wildpark Schwarze Berge
5 Bilder

Lichtershow LUMAGICA im Wildpark Schwarze Berge
Winterzauber und tierische Geschenkideen

Der erste Schnee hat die Berge und Täler im Wildpark Schwarze Berge in eine weiße Winterlandschaft verwandelt. Jetzt rückt auch Weihnachten immer näher und viele fragen sich: Was schenke ich meinen Liebsten? Das Highlight unter dem Weihnachtsbaum ist in diesem Jahr ein Geschenk-Gutschein für LUMAGICA Schwarze Berge. Mehr als 300 tierische Lichtmotive sowie zahlreiche interaktive Lichtinstallationen und stimmungsvolle Musik lassen die Besucher in eine magische Welt eintauchen. Ob vom...

Panorama
Werbetexter und Hobbykomponist: Volker Neumann  | Foto: Neumann
2 Bilder

Buchholzer komponierte eigenen Song
Weihnachtslied als QR-Code an den Baum hängen

Bei anderen Menschen unter dem Weihnachtsbaum für gute Stimmung sorgen - das will Volker Neumann (56) erreichen. Der Werbetexter und Hobbymusiker aus Buchholz hat den Weihnachtssong "Oh Santa/Merry Dancemas" komponiert. Der Clou: Auf der Internetseite www.merrydancemas.com, die Neumann extra eingerichtet hat, können sich Interessierte einen Anhänger mit dem Lied als QR-Code herunterladen und an den Weihnachtsbaum hängen. "Einfach den QR-Code scannen, danach kann die ganze Familie sofort...

Politik

Öffentlicher Dienst
Dann dürfen Geschenke angenommen werden

Dass Beamtinnen und Beamte, aber auch andere Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst keine Geschenke annehmen dürfen, ist spätestens seit dem Versuch des ehemaligen CDU-Landtagsabgeordneten Heiner Schönecke bekannt, Mitarbeitern der Polizeiinspektion Harburg in Buchholz Obst als Dankeschön für die geleistete Arbeit zu schenken. Wer in der Vorweihnachtszeit trotzdem z.B. Lehrerinnen und Lehrern der eigenen Kinder etwas Gutes tun, will, muss auf Geschenke nicht gänzlich verzichten. Darauf macht...

Service
Einkaufsvergnügen in Schneverdingen  | Foto: Jill Wellington

Gemütliches Schneverdingen
Stimmungsvolle Termine in der Stadt genießen

Nicht nur die Schneverdingen genießen die stimmungsvolle Adventszeit in ihrer Stadt. Auch Bewohner aus der Region kommen in die Stadt, um einzukaufen und die attraktiven Veranstaltungen zu besuchen. Hier eine Auswahl: Mittwoch, 13. Dezember Snevern Live - Big Daddy Wilson 20 Uhr Café-Bar und Restaurant M-One, Am Markt 1 Wilson nimmt seine Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch die vielen Nuancen der afro-amerikanischen Musik, die vom Roots-Blues bis zum klassischen Soul, vom Folk bis zu...

Panorama
Sabine Thran vom Edeka Drewes in Dollern wird vom Weihnachtsmann in Person von Klaus von Rönne beschenkt  | Foto: pm/msr
2 Bilder

Seit 40 Jahren im Einsatz
Weihnachtsmann aus Leidenschaft

Leuchtende Kinderaugen sind sein größtes Geschenk: Klaus von Rönne ist seit 40 Jahren, jeden Winter als Weihnachtsmann unterwegs und hat schon einiges erlebt. Angefangen hat alles, als der heute 60-Jährige mit Anfang 20 seinen Wehrdienst absolvierte. Damals wurde jemand gesucht, der für ein Freibier durch die hiesigen Gaststätten zieht und als Nikolaus kleine Geschenke verteilt. Seither lässt von Rönne das Weihnachtsmann-Dasein nicht mehr los. "Das ist meine Berufung, ich bin einfach dafür...

Panorama
4:13

Landratsansprache zu Weihnachten
Rainer Rempe dankt den Bürgerinnen und Bürgern

„Wir alle können unseren Teil dazu beitragen, Gemeinsinn und Zusammenhalt zu stärken.“ Mit dieser Botschaft richtet sich Landrat Rainer Rempe zu Weihnachten per Video an die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Harburg. „Ich möchte dieses Format nutzen, um mich zum Jahresende noch einmal persönlich an die Bürgerinnen und Bürger zu wenden und Ihnen für die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel alles Gute zu wünschen“, so Landrat Rainer Rempe. Das zurückliegende Jahr war vor allem durch den...

  • Winsen
  • 22.12.22
  • 433× gelesen
  • 2
  • 1
Panorama
Autorin Swantje Werner | Foto: Helms

Das raten Experten
So finden Sie Weihnachten Kraft und Ruhe

Diesen Text hat uns Leserreporterin Swantje Werner (Klimateam Konsum und Ernährung, Parents for Future Buchholz) zur Verfügung gestellt:  Dieses Jahr hat uns allen viel abverlangt: ob als Eltern kranker Kinder, als überlastete Berufstätige mit ständigen Ausfällen im Kolleginnen-Team, als Mieter mit Sorge vor der nächsten Nebenkostenabrechung, als europäische Nachbarn eines Landes, dessen Bevölkerung gerade in Kälte, Hunger und Elend gebombt wird, oder als Bewohner eines Planeten, auf dem die...

Blaulicht
2 Bilder

DER WEISSE RING informiert
Tipps für den sicheren Einkauf im Internet

Wer sich vom Black-Friday, von der Black-Week oder anderen Verlockungen des Internethandels berauschen lässt, sieht möglicherweise nach der Bezahlung der bestellten Ware völlig schwarz. Fake-Shop-Betreiber nutzen nämlich die Black-Friday-Black-Week-Weihnachts-Shopping-Kauflust-Welle für ihre Betrügereien. Da das Geld aufgrund Inflation und hoher Energiekosten bei vielen Bürgerinnen und Bürgern besonders knapp ist, gilt: „Wenn man sich schon etwas Gutes gönnen oder auch seinen Lieben ein...

Blaulicht
Sie riskierten ihr eigenes Leben: Sebastian Mleczek (li.) und Dennis Nizgorski vor dem Endreihenhaus in Neu Wulmstorf | Foto: sla
3 Bilder

Neu Wulmstorf
Helden-Auszeichnung: Sie retteten ein Ehepaar aus den Flammen

Erst brannte der Weihnachtsbau, dann stand die gesamte Wohnung in Flammen: Ein älteres Ehepaar aus Neu Wulmstorf überlebte diese Katastrophe im Dezember 2021 nur knapp mit Brandverletzungen und Rauchgasvergiftungen (das WOCHENBLATT berichtete). Zu verdanken haben sie das dem tatkräftigen Einsatz von Dennis Nizgorski, der die Rauschwaden auf einer abendlichen Gassi-Runde mit seiner Hündin Joy gesehen hatte und den Nachbarn Sebastian Mleczek informierte, der die Feuerwehr alarmierte. Bis die...

Panorama
Auf seiner weißen Harley hat Tobinski in den vergangenen Jahren bereits einige Hundert Kilometer als Weihnachtsmann zurückgelegt | Foto: lm

Ein Weihnachtsmann und sein heißer Schlitten

Gernot Tobinski aus Nenndorf war als Motorrad-Weihnachtsmann unterwegs lm. Nenndorf. Eigentlich wollte er gar nicht los in diesem Jahr, der Weihnachtsmann auf dem Motorrad aus Nenndorf. "Aber es wird ja schon wieder nichts gemacht für die Kinder", erklärt Gernot Tobinski. Seit zehn Jahren ist er kurz vor den Feiertagen verkleidet auf dem Motorrad in der Gemeinde Rosengarten unterwegs. Und auch in diesem Jahr brachte der motorisierte Weihnachtsmann bei seiner Runde durch Rosengarten Augen zum...

Panorama
Gemeindebürgermeister Dirk Seidler (li.) und Matthias Lämmer vom Lions-Club präsentieren den neuen Adventskalender   | Foto: lm

Ab sofort wieder erhältlich
Im Adventskalender des Lions Club warten viele Preise

(lm). Es ist wieder so weit: Der beliebte Adventskalender des Lions Club Hamburg-Rosengarten ist ab sofort erhältlich. 6.000 Exemplare warten darauf, in Umlauf gebracht zu werden. Für fünf Euro kann der Kalender erworben werden, in dem wieder etwa 700 Preise verlost werden. Seit 13 Jahren erfreut sich der Kalender des Lions Club großer Beliebtheit bei Jung und Alt. "Das ist eine tolle Sache für die Gemeinde, deshalb unterstützen wir das gerne", freut sich auch Gemeindebürgermeister Dirk Seidler...

Panorama
So voll kann es beim Nenndorfer Weihnachtsmarkt gerne mal werden, in Zeiten der Pandemie undenkbar   | Foto: Förderverein

Corona-Regelungen lassen es erneut nicht zu
Kein Weihnachtsmarkt vor dem Nenndorfer Rathaus

lm. Nenndorf. Der Förderverein Nenndorf, der seit vielen Jahren den Weihnachtsmarkt in der Gemeinde Rosengarten organisiert, muss auch dieses Jahr den Markt vor dem Rathaus absagen. Auf der Fläche des Vorplatzes und in den Räumlichkeiten des Rathauses könnten die vorgegebenen Corona-Regeln nicht umgesetzt werden, erklärt Silke Möhrmann vom Förderverein. Der Aufwand durch Einzäunung der Fläche und das Einsetzen von Sicherheitspersonal und darüber hinaus noch weiteren Helfern mache es unmöglich,...

Panorama
Dieter Harner (li.) vom Lions Club Hamburg-Rosengarten und Jonas Kötz stellen das diesjährige Adventskalender-Motiv vor  | Foto: Hillmann

Zehn Jahre schöne Motive
Jonas Kötz gestaltet erneut das Motiv für den Lions Club Kalender

(lm). Der Adventskalender des Lions-Clubs Hamburg-Rosengarten ist seit Jahren ein Verkaufsschlager. Im Laufe des Oktobers wird der Adventskalender öffentlich vorgestellt und geht dann in den Verkauf. Der Lions-Club freut sich darüber hinaus über die erneute Zusammenarbeit mit dem Künstler Jonas Kötz von der Elbinsel Krautsand. Zum zehnten Mal steuert der bekannte Bildhauer, Schnitzer und Zeichner das passende weihnachtliche Motiv für den Kalender bei. Zu dessen Erfolg trugen in den vergangenen...

Panorama
Gernot Tobinski auf seiner weißen Harley in seiner Garage. Im Hintergrund gut zu erkennen: Die Boxutensilien, die er für sein Hobby benötigt
2 Bilder

Er lässt Kinderaugen leuchten
Ein Weihnachtsmann auf dem Motorrad

lm. Rosengarten. Die Weihnachtszeit läuft in diesem Jahr bei vielen Familien anders ab als in den vergangenen Jahren. Die diesjährige Corona-Pandemie sorgt dafür, dass wir auch in der Adventszeit mit Einschränkungen leben müssen. Besonders für die Kleinen ist Weihnachten immer ein Highlight und es ist schwer, ihnen zu erklären, dass dieses Jahr alles anders ist. Umso schöner ist es, dass es Menschen wie Gernot Tobinski aus Nenndorf gibt, die den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Als...

Panorama
Am Grenzweg 38 in Buchholz beleuchtet Uwe Geistler sein Haus mit unzähligen Lichterketten und -figuren | Foto: Axel-Holger Haase

Sonntag ist 1. Advent! Das Lichterhaus erstrahlt!
Uwe Geistler aus Buchholz beleuchtet sein Haus mit Lichterfiguren und -ketten

Am Sonntag, 22. November, werden die Passanten am Buchholzer Grenzweg 38 staunen: Uwe Geistler schaltet an diesem Tag erneut seine umfangreiche Weihnachtsbeleuchtung an, die den Garten und die Fassade des Hauses hell erstrahlen lässt. Rund drei Wochen benötigte der Rentner, um die Lichterketten und -figuren am Haus und an der Hecke zu befestigen. "Vor 20 Jahren begann ich, Lichtleisten am Haus anzubringen. Seit zehn Jahren schmücke ich den Vorgarten und die Hecken mit Lichternetzen und Figuren....

Panorama
Jugendliche können persönliche Weihnachtsgrüße loswerden Foto: Schünemann

Ein besonderer Weihnachtsgruß
Offene Jugend Rosengarten dreht ein Video

as. Nenndorf. In Corona-Zeiten ist alles anders, auch Weihnachten. Ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk können Jugendliche jetzt mit der Offenen Jugend Rosengarten machen: ein Video mit persönlichen Weihnachtsgrüßen. "Vielleicht kann man in der Advents- und Weihnachtszeit so manche Freundin, manchen Freund, Verwandten oder andere Menschen, die man lieb hat, nicht besuchen. Als Zeichen der Verbundenheit und als Gruß für diese Menschen drehen wir von der Offenen Jugend Rosengarten ein Video",...

  • 1
  • 2