Volksbank

Beiträge zum Thema Volksbank

Panorama
Arndt Weigel vom Autohaus Meyer, Dr. Hans-Joachim Raydt und Edgar Schmidt von den Dorfstormern, Heiko Fischer und Matthias Meyer von Raisa Energielösungen sowie Wilhelm Prigge von der Volksbank  Fotos: wd
2 Bilder

Vier neue Standorte für Carsharing mit E-Autos
Dorfstromer sind jetzt auch auf der Geest aktiv

Die gemeinnützigen Dorfstromer fahren jetzt auch in Apensen, Harsefeld, Fredenbeck und Hollenstedt. Anders als viele andere Car-Sharing-Angebote kommen die kleinen Elektroflitzer super gut an. Bereits 70.000 Kilometer haben die aktuell 140 Nutzer seit der Vereinsgründung vor drei Jahren zurückgelegt. Dieser Erfolg lässt sich zum einem damit erklären, dass es sich um einen Verein handelt, dessen Mitglieder sich mit dem Konzept zu 100 Prozent identifizieren. "Jeder Nutzer hat das Gefühl, dass es...

Panorama
Auf der Bühne ging die Post ab | Foto: Volksbank Geest

Musicals zur Einweihung: Harsefelder Eissporthalle wurde umgebaut

jd. Harsefeld. Es war Einweihung und Feuertaufe zugleich: Nach dem Umbau der Eissporthalle fand dort jetzt die erste Großveranstaltung statt. Die Volksbank hatte zu einer Musical-Night eingeladen. Die Tournee-Truppe der "Set Musical Company" bot den mehr als 800 Besuchern ein fulminantes Programm. Die Darsteller präsentierten die bekanntesten Lieder aus Musicals wie „Der König der Löwen“, „Mamma Mia“ und „Tarzan“. Etwas rockiger wurde der Abend dann mit Songs aus dem Musical „We will rock you“....

Panorama
Die Skizze zeigt die Front des neuen Gebäudes an der Friedrich-Huth-Straße | Foto: Architekt Arne Lindemann (Skizze)
2 Bilder

Klobiger Kasten verschwindet

jd. Harsefeld. Volksbank Geest plant Neubau ihrer Filiale in der Harsefelder Friedrich-Huth-Straße. Ein markantes Bauwerk wird im kommenden Jahr aus dem Harsefelder Ortsbild verschwinden: Die Volksbank Geest will ihr Geschäftshaus in der Friedrich-Huth-Straße abreißen und durch einen Neubau ersetzen. Das alte Gebäude wird wohl niemand im Geestflecken vermissen. Der klobige "Kasten" aus den 70er Jahren mit seiner wenig ansprechenden Betonoptik gehört nicht gerade zu den architektonischen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.