Wärmepumpe

Beiträge zum Thema Wärmepumpe

Panorama
Zeljko Kamenjasevic hat 2021 eine Erdwärme-Pumpe in  seine Doppelhaushälfte einbauen lassen | Foto: Helms

Hausbesitzer erzählten von ihren Erfahrungen
Lohnt sich eine Wärmepumpe?

Die Wärmepumpe – viel gescholten, aber vielleicht doch eine Option für mein Eigenheim? Diese Frage hat jüngst für lebhaften Austausch in der gut besuchten Buchholzer Rathauskantine gesorgt. Rund 50 Interessierte waren gekommen, um von vier Buchholzer Eigenheimbesitzern aus erster Hand zu erfahren, wie es sich mit einer Wärmepumpe lebt und mit welchen Kosten, Förder- sowie Einsparmöglichkeiten zu rechnen ist. Eingeladen hatten der Buchholzer Klimaschutzbeauftrage Nico Wiesmann und die...

Wirtschaft
Die Fördermittel sollten schnell abgerufen werden | Foto: Nattanan Kanchanaprat Pixabay

Klimaneutralität ist das Ziel
Fördermittel für die energetische Gebäudesanierung aufgestockt!

Aufgrund ihres Erfolges wurde die Anfang 2021 gestartete Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) im September aufgestockt: Bis Ende des Jahres stehen noch einmal 5,7 Milliarden zur Verfügung. Mit der Erhöhung setzt die Bundesregierung den Kurs Richtung Klimaschutz im Gebäudebereich weiter fort. Bis 2050 soll der Immobilienbestand in Deutschland nahezu klimaneutral sein – so das Ziel der Bundesregierung. Neben dem Einbau einer effizienten Heizung und der Nutzung erneuerbarer Energien tragen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.