Waldpädagogik

Beiträge zum Thema Waldpädagogik

Panorama
Waldpädagoge Jörn Freyenhagen mit Waldpädagogik-Praktikantin Dunja Kölln | Foto: pm
6 Bilder

Feuer machen, Wasser filtern, Zweighütte bauen
Mini-Survival-Training bei Starkregen

Beinah wäre das Seminar ins Wasser gefallen - doch wer in der Wildnis überleben will, kann nicht auf gutes Wetter warten. Feuer machen, Spuren lesen, Unterschlupfe bauen oder Fährten lesen: All das lehrt Waldpädagoge Jörn Freyenhagen bei seinem generationsübergreifenden Mini-Survival-Training. Ich, WOCHENBLATT-Volontärin Pauline Meyer, hatte schon immer vor, an einem Survival-Training teilzunehmen - heute ist es so weit. Es regnet in Strömen, als ich den Rüstjer Forst nahe Horneburg erreiche....

Panorama
Anja Knorr und ihr Kollege Udo Chniel hoffen, dass der Waldkindergarten erhalten bleibt   Foto: jd

Ein Hilferuf aus dem Wald - Zu wenig Kinder: Harsefelder Waldkindergarten droht das Aus

jd. Harsefeld. "Uns fehlen nach den Sommerferien die Kinder" - Anja Knorr, Leiterin des Harsefelder Waldkindergartens, blickt mit sorgenvoller Miene auf das Blatt in ihrer Hand. Darauf sind die Zahlen aufgelistet, die ihr derzeit so viel Kopfzerbrechen bereiten: Ab August wird die Frischluft-Kita, die 2013 mit großer Euphorie an den Start gegangen ist, monatlich rund 1.400 Euro Verlust einfahren. Der Grund: Statt der möglichen 15 Kinder, die von Knorr und ihrer Kollegin von 8 bis 15 Uhr betreut...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.