Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Service
Gemeinsam mit Umweltdezernentin Madeleine Pönitz zeigt Helmut Bergmann vom Naturschutzamt des Landkreises Stade  die neue Karte | Foto: Fotomontage: Landkreis Stade/Christian Schmidt
2 Bilder

Tolle Ausblicke an der Kante der Stader Geest
Wandern entlang des Elbkliffs: Neue Faltkarte als perfekter Begleiter

Im Mai wurde der  „Elbkliff-Wanderweg“ zwischen Horneburg und Stade eröffnet. Wer auf der rund 15 Kilometer langen Wegstrecke entlang der Geestkante unterwegs ist, sollte unbedingt die neue Faltkarte einstecken. Die Karte bietet viele Informationen über diese beeindruckende Landschaft, die ein Überbleibsel der Eiszeit. Bis zu 30 Meter fällt das Elbkliff zum Urstromtal der Elbe hin ab, an vielen Stellen bietet sich ein Blick weit über das Alte Land bis hin zur Elbe. Für alle, die die Natur und...

  • Stade
  • 23.09.24
  • 285× gelesen
Service
Sie eröffneten offiziell den Elbkliff-Wanderweg (v.li.): Lienhard Varoga (Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg, Geschäftsstelle Bremerhaven), Jens Bossen (Stadt Stade), Knut Willenbockel (Samtgemeindebürgermeister Horneburg), Tanja Thomfohrde (GD Dollern), Madeleine Pönitz (Landkreis Stade), Jörk Philippsen (Bürgermeister Horneburg), Stefan Heins (Bürgermeister Agathenburg), Helmut Bergmann (Landkreis Stade). | Foto: Christian C. Schmidt/LK Stade

Elbkliff-Wanderweg offiziell eröffnet
Vom Geestrand weit über das Alte Land blicken

Vier Kommunen – ein gemeinsamer Weg: Auf 15,5 Kilometern verläuft der „Elbkliff Wanderweg“ entlang des Geestrückens durch die Gemeinden Horneburg, Agathenburg und Dollern sowie die Hansestadt Stade. In einer kleinen Feierstunde wurde der Wanderweg, der seine Besucher die einzigartige geologische Landschaft am Urstromtal der Elbe erleben lässt, jetzt offiziell eingeweiht. Kreisbaurätin Madeleine Pönitz hob in ihrer Rede die intensive Zusammenarbeit der vier beteiligten Kommunen hervor und...

Wirtschaft
Postkartenidylle in Alten Land: Jork gehört seit jeher zu den beliebtesten Urlaubszielen in der Region. Auf dem Foto ist das Jorker Rathaus zu sehen | Foto: Martin Elsen / nord-luftbilder.de
2 Bilder

Besucher kommen wie vor Corona
Alle Betten waren zur Blüte ausgebucht

Die Tourismuswirtschaft in Niedersachsen blickt überwiegend positiv in die Zukunft. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der IHK Niedersachsen (IHKN). So bewerten aktuell 35 Prozent der Betriebe im Gastgewerbe ihre wirtschaftliche Lage als gut, 55 Prozent als befriedigend und nur zehn Prozent als schlecht. Die Zeit der Corona-Krise scheint für viele Unternehmen überwunden. Laut IHKN-Umfrage ist das keine Momentaufnahme, sondern eine positive Einschätzung mit Blick nach vorne: 30 Prozent der...

Service
Mit der App lassen sich Touren im Alten Land komfortabel planen | Foto: Photocompany Itzehoe
3 Bilder

Das Alte Land intuitiv entdecken
Neue App für Rad- und Wandertouren im Alten Land

wd. Altes Land. Radfahren oder Wandern im Alten Land: Die App „Altes Land am Elbstrom“ ist ein zuverlässigen Begleiter durch eine der schönsten Regionen entlang der Elbe. Sieben Radfernwege, darunter der Elberadweg, und zwölf regionale Thementouren, wie z.B. die „Obstroute“, warten darauf erradelt zu werden. Wanderfreunden bietet die App eine Tourenauswahl zu unterschiedlichen Themen und Schwierigkeitsgraden, geeignet für Spaziergänger, Familien oder Streckenwanderer und z.T. barrierearm. Auch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.