++ A K T U E L L ++

Cyclassics - die Strecken stehen fest

Werner Witte

Beiträge zum Thema Werner Witte

Blaulicht
Ortsbrandmeister Michael Kuch (v. li.) bedankt sich bei Susanne Claußen, Hans-Heinrich Aldag, Werner Witte, Gerd Witte, Harald Witte und Uwe Witte für die Unterstützung | Foto: Tschense

Zwei Rauchverschlüsse für die Brandschützer
Jesteburger Familien unterstützen die Freiwillige Feuerwehr Jesteburg 

as. Jesteburg. Große Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Jesteburg: Ortsbrandmeister Michael Kuch hat jetzt zwei mobile Rauchverschlüsse erhalten, die durch Spenden angeschafft werden konnten. "Diese Rauchverschlüsse dienen den Feuerwehrleuten zur Minimierung der Ausbreitung von Brandgasen bei zum Beispiel Zimmer- oder Küchenbränden", erklärt Ortsbrandmeister Michael Kuch. “Vor dem Betreten des Brandraums oder an strategischen Punkten im Gebäude werden die Rauchverschlüsse in den Zimmertüren...

Panorama
Nach dem Schießen gibt es es ein kühles Bier. Die Mitglieder der "Blauen Bohne" feiern Jubiläum (v. li.): Werner Witte, Robert 
Meyer, Rüdiger Schierhorn, Siegfried Meyer, Siegfried Märschel, Claus Röder, Ernst August Baden und Thomas Kruse. 
Kellnerin Antje Wille gratuliert | Foto: Jesteburger Hof

Zielsicher wie am ersten Tag

Schützenverein "Blaue Bohne" wird 65 Jahre alt. mum. Jesteburg. Jesteburg hat viele interessante Vereine - aber wer kennt schon alle. Einer der ältesten Clubs des Dorfes feiert Mitte März sein 65-jähriges Bestehen. Gemeint ist der Schützenverein "Blaue Bohne". Die Gründungsversammlung fand am 13. März 1954 im Gasthaus Niedersachsen statt. "Als einziges Gründungsmitglied - es waren damals 14 an der Zahl - ist nur noch Siegfried Meyer dabei", sagt Claus Röder, Inhaber des Jesteburger Hofs. Dort...