Wilfried Kröger

Beiträge zum Thema Wilfried Kröger

Blaulicht
Wilfried Kröger zeigte an seinem letzten Tag bei zwei Einsatzübungen noch einmal sein Können | Foto: Dirk Mosurat / FF Heidenau
8 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Heidenau
Wilfried "Willa" Kröger verabschiedete sich

Er ist ein Urgestein in der Ortschaft Heidenau, jeder kennt ihn unter dem Namen "Willa": Jüngst stand Wilfried Kröger einen Tag lang im Blickpunkt. Auslöser war seine 50-jährige aktive Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Heidenau, die ausgiebig gefeiert wurde. In Kürze wird der 67-jährige Oberbrandmeister in die Alters- und Ehrenabteilung der Wehr wechseln. Im Jahre 1973 trat Kröger in die Feuerwehr Heidenau ein und übernahm bereits frühzeitig Verantwortung als Sicherheitsbeauftragter....

Panorama
Das neue Königshaus in Sprötze: (v. li.) Ute und König Gerhard Kröger sowie die Adjutantenpaare Silvia und Peter Kröger, Margrit und Wilfried Kröger sowie Elke und Jürgen Baden
5 Bilder

Gerhard Kröger ist neuer König des Schützenvereins Sprötze-Kakenstorf / Viertägiges Spektakel
"Der Waidmann" regiert

os. Sprötze. Gerhard Kröger (65) ist neuer König des Schützenvereins Sprötze-Kakenstorf. Mit dem 526. Schuss holte der Pensionär, der fast 50 Jahre lang für die Deutsche Bahn gearbeitet hat, den hölzernen Vogel von der Stange. Weil er sich in seiner Freizeit um die Hege und Pflege von Wildtieren kümmert, gab ihm Schützenpräsident Carsten Kröger den Beinamen "der Waidmann". Als Adjutanten begleiten Gerhard Kröger sein Bruder Wilfried, sein Cousin Peter sowie Jürgen Baden durch das anstehende...

Panorama
Thomas Heise regiert die Schützen in Sprötze-Kakenstorf mit seiner Königin Nicole, die den Beinamen „die Besonnene“ trägt
2 Bilder

Mit Thomas Heise regiert ein "Feinwürziger" den Schützenverein Sprötze-Kakenstorf

bim. Sprötze. „Es ist uns wieder gelungen. Der Schützenverein Sprötze-Kakenstorf hat einen neuen König“, verkündete Präsident Carsten Kröger am Montagabend hoch erfreut. Zur neuen Majestät proklamierte er Thomas Heise. Da der 54-Jährige Schlachtergeselle „in Sprötzes führendem Lebensmittelmarkt“, wie Kröger meinte, ist, nämlich im Edeka-Markt Schreiber, erhielt Heise den Beinamen „der Feinwürzige“. Begleitet wird er im Königsjahr von seiner Frau Nicole. Zu seinen Adjutanten erwählte er seine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.