Wilfried Wiegel

Beiträge zum Thema Wilfried Wiegel

Blaulicht
Einer der Täter beim Betreten der Bank   | Foto: Polizei
2 Bilder

Keine Spur zu den Schließfachräubern von Buchholz
"Haben Sofortmaßnahmen ergriffen"

Geschädigten-Anwalt erhebt Vorwürfe gegen Sparkasse  thl. Buchholz. Bei der Fahndung nach den Tätern, die am 5. und 6. Juli rund 80 Schließfächer in der Filiale der Sparkasse Harburg-Buxtehude in der Poststraße in Buchholz aufgebrochen und leergeräumt haben (das WOCHENBLATT berichtete), fehlt weiter jede Spur. Zwar wurden am Tatort DNA- und Fingerspuren gesichert. Ob diese allerdings zu den Tätern oder zu den Geschädigten gehören, ist nach Auskunft von Polizeisprecher Torsten Adam noch offen....

Wirtschaft
Die Schließfachanlage der Sparkasse Harburg-Buxtehude in 
Buchholz war Ziel von Dieben | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude
3 Bilder

Buchholzer Anwalt kritisiert Schließfachsystem
Ist die Sparkasse für den Schaden haftbar?

mum. Buchholz. "Aus meiner Sicht hat die Sparkasse fahrlässig gehandelt!" Der Buchholzer Anwalt Jürgen Hennemann erhebt schwere Vorwürfe gegen die Sparkasse Harburg-Buxtehude. Der Fachanwalt für Versicherungsrecht und Spezialist für Haftpflicht sieht nach dem spektakulären Schließfach-Coup in der Filiale in der Poststraße das Unternehmen in der Pflicht, den entstandenen Schaden zu ersetzen. Hennemann ist selbst Geschädigter, ist aber auch für andere Kunden, deren Schließfächer ausgeräumt worden...

Panorama
Einfach nur lästig: Auf Ein- und Zwei-Cent-Münzen können immer mehr Verbraucher gut verzichten

Steht das Kupfergeld vor dem Aus?

Laut einer aktuellen Umfrage lehnen immer mehr Bürger Ein- und Zwei-Cent-Münzen ab. (mum). Geld hat jeder gern in seinem Portemonnaie - mit einer Ausnahme: die Ein- und Zwei-Cent-Münzen. Die meisten Bürger sammeln das unliebsame Kleingeld zu Hause irgendwo in großen Gläsern, um sie irgendwann - vielleicht als Not-Groschen - abzugeben. Die Diskussion, die Münzen endlich aus dem Verkehr zu ziehen, ist nicht neu. Sie bekommt jetzt aber neue Nahrung. Laut einer Studie des Hamburger...

Politik
Die Diebe hinterließen wie hier in Buxtehude nur ein leeres Gehäuse | Foto: ab
3 Bilder

Diebe gefährden Menschenleben

Unverständnis und Wut über Diebstahl von zehn lebensrettenden Defibrillatoren aus Sparkassen-Filialen (os). Einen Defibrillator zu bedienen, ist heutzutage denkbar einfach. Dank der modernen Technik wird der Nutzer des Geräts, der einem anderen Menschen damit nach einem Herzinfarkt helfen möchte, genau angeleitet was er zu tun hat. Kurzum: Auch ohne medizinische Vorkenntnisse kann man Menschenleben retten. Wie man auf die Idee kommen kann, ausgerechnet solche Defibrillatoren zu stehlen, wird...

Panorama
Die Euphorie während der Verteilung ist groß - viele Kinder erhalten zum ersten Mal in ihrem Leben ein Geschenk | Foto: David Vogt/GdH.

Geschenke der Hoffnung

"Weihnachten im Schuhkarton" startet in die 22. Saison / Acht Euro pro Paket als Spende. mum. Brackel. Margarita aus Weißrussland ist ein Beispiel für den Erfolg einer tollen Aktion. Bereits als Baby wurde sie von ihrer Mutter verlassen und wuchs im Waisenheim auf. Dort kommt sie dank "Weihnachten im Schuhkarton" ihr erstes Weihnachtsgeschenk - und ein Gefühl dafür, was Mitmenschlichkeit bedeutet. Seit über 20 Jahren werden Kinder wie Margarita weltweit durch die jährliche Aktion "Weihnachten...

Blaulicht
Der Container-Terminal in Bendestorf wurde in der Nacht zu Mittwoch gesprengt
2 Bilder

„Sinnlose Zerstörung“ - Diebe sprengen Bendestorfer Geldautomaten

Aufwand und Schaden sind gewaltig, doch für die Diebe hat sich ihr Coup nicht gelohnt: In der Nacht zu Mittwoch haben Unbekannte versucht, den Geldautomaten in Bendestorf zu sprengen. An das Geld kamen die Täter nicht, dafür richteten sie einen Schaden in Höhe von bis zu 50.000 Euro an. Seit 2014 wurde der Standort bereits viermal von Verbrechern heimgesucht - der Gesamtschaden liegt bei 100.000 Euro. mum. Bendestorf. Und wieder haben sich Diebe am Geldautomaten zu schaffen gemacht, der nahe...

Wirtschaft
Die Polizei rät, sich mit den Sicherheitsmerkmalen der Euroscheine vertraut zu machen | Foto: EZB

Warnung vor Falschgeld

Zurzeit sind vermehrt Blüten im Umlauf / Sicherheitsmerkmale merken (os). Die Polizei warnt vor Falschgeld, das derzeit auch im Landkreis Harburg im Umlauf ist. „Beim Falschgeld geht es immer rauf und runter, derzeit geht die Tendenz wieder etwas nach oben“, sagt Polizeisprecher Johannes Voskors. Grund zur Panik gebe es nicht, Grund zur Vorsicht allemal. Voskors rät Einzelhändlern und Kunden, sich mit den Sicherheitsmerkmalen der Euroscheine vertraut zu machen. Bei Verdachtsfällen sollten...

Panorama
Verstarb mit 66 Jahren: Laufpass-Mitinitiator Manfred Boje Harder | Foto: archiv

Trauer um "Mr. Volkslauf": Manfred Boje Harder verstarb mit 66 Jahren

ce. Tangendorf. Die Sportwelt im Landkreis Harburg trauert um eines ihrer prägendsten Gesichter: Manfred Boje Harder aus Tangendorf, der als "Mr. Volkslauf" in der Region bestens bekannt war, verstarb jetzt überraschend im Alter von 66 Jahren. Er hinterlässt eine Ehefrau und einen erwachsenen Sohn. In Hamburg, wo Harder 1948 geboren wurde und aufwuchs, war der passionierte Sportfreund Rugbyspieler und Vorsitzender des Rugby-Verbandes. Nach dem Umzug nach Tangendorf 1971engagierte sich Harder...

Panorama
Wilfried Wiegel freut sich über das Dienstjubiläum | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Jubilar Wilfried Wiegel: "Ich habe den besten Job...!"

Sein Gesicht, sein Name und sein Lächeln sind in der Region bekannt. Wilfried Wiegel (56), Leiter des Operativen Marketings bei der Sparkasse Harburg-Buxtehude, setzt sich in vielen Bereichen nicht nur für die Kunden sondern auch für die Menschen und die Vereine ein. So ist der gläubige Christ 1. Vorsitzender der Landeskirchlichen Gemeinschaft Brackel, für die er auch die Öffentlichkeitsarbeit erledigt. Für sein Engagement erhielt der begeisterte Fußballer zum Beispiel die Goldene Ehrennadel...

Sport
Das 15-köpfige Team wurden beim Kreis-Fußball-Tag in Ramelsloh mit Ehrennadeln in Gold und Silber sowie mit Verdienstnadeln ausgezeichnet
3 Bilder

Harmonischer Kreis-Fußball-Tag

FUSSBALL: Ehrungen und Auszeichnungen der Ehrenamtlichen standen im Mittelpunkt der Jahrestagung im Ramelsloher Hof (cc). Absehbar war bereits, dass der Bericht des Kreis-Vorsitzenden Manfred Marquardt im Rahmen des Kreistages des Fußball-Fachverbandes Harburg-Land im Ramelsloher Hof erfreulich ausfallen würde. Obwohl der zweitgrößte Fachverband im Landkreis sinkende Mitgliederzahlen melden muss. "Ein verbandsweiter Trend," merkte der Kreisvorsitzende an. Zu Beginn der Tagung gab es Grußworte...

Sport
Heidjer Cup: Die Sparkasse Harburg-Buxtehude überrascht treue Teilnehmer

Athleten-Ehrung

bs. Winsen. Der beliebte Heidjer-Cup 2013, eine von der Sparkasse Harburg-Buxtehude in Kooperation mit dem WOCHENBLATT initiierte Volkslauf-Serie, hat traditionell viele Fans. Die treuesten unter ihnen wurden jetzt belohnt: Wer im Jahr 2013 an mindestens acht von zehn der auf den gesamten Landkreis verteilten Läufe teilgenommen hatte, durfte sich jetzt über eine besondere Einladung der Sparkasse Harburg-Buxtehude freuen. "Wir laden diese Athleten jedes Jahr zu einem sportlichen Austausch bei...

  • Winsen
  • 12.01.14
  • 339× gelesen
Sport
TSV-Keeper Hannes Oehler hielt mit Glanzparaden den Sieg fest
12 Bilder

TSV Auetal holt die Trophäe

FUSSBALL: Rundum gelungenes Hallenturnier in Garstedt – am Samstag beim 29. Winsener Stadtpokal (cc). Drei Tage lang toller Fußball unter dem Hallendach. Bei den Sparkassen-Fußballtagen in Garstedt ballerten sich die gastgebenden Bezirksliga-Kicker des TSV Auetal bis ins Finale – und vernaschten dort mit 6:5 im Neun-Meter-Schießen die SG Salzhausen-Garlstorf (1. Kreisklasse). „Das war schon gut. Aber beim Budenzauber am Samstag, 4. Januar, um den Winsener Stadtpokal muss die Mannschaft noch...

Panorama
Große Sprünge im TSV Eintracht Hittfeld dank der Sparkasse Harburg-Buxtehude (v. li.): Christian Uckermark, Rabea Scheidat, Wilfried Wiegel, Roland Witt, Jutta Fröhlich und Heiner Steeneck freut’s | Foto: oh

Hochspringer fallen wieder weich

kb. Hittfeld. Freude beim TSV Hittfeld: Künftig müssen die Leichtathleten beim Hochsprung keine unsanfte Landung mehr fürchten. Durch eine Spende der Sparkasse Harburg-Buxtehude in Höhe von 2.000 Euro konnte endlich eine neue Hochsprungmatte angeschafft werden, die insgesamt mit fast 10.000 Euro zu Buche schlägt. "Die alte Matte war nach 30 Jahren wirklich nicht mehr zu gebrauchen", so Roland Witt (Foto, 3. v. re.) Leiter der Leichtathletikabteilung. Er bedankte sich gemeinsam mit dem...

Sport
Wilfried Wiegel (re. von der Sparkasse) übergab den Henkelpokal an Fleestedts Kapitän Marco Guth (li.) | Foto: oh

Die „Höpen Helden“ holten den Henkelpott

FUSSBALL: TuS Fleestedt holte mit 2:0-Finalsieg den Kreispokal (cc). Nach tollem Kampf siegte TuS Fleestedt aus dem Höpen im Fußball-Kreispokalfinale vor mehr als 600 Zuschauern im Bassental in Neu Wulmstorf verdient mit 2:0 gegen die SG Scharmbeck-Pattensen und wurden dafür mit dem riesigen Henkelpokal der Sparkasse Harburg-Buxtehude belohnt. Obwohl sich die Fleestedter von Anfang an defensiv präsentierten, kamen sie schon im ersten Durchgang mit langen Bällen zu echten Torchancen. Bis zur...

Panorama
2 Bilder

Neues "Zugpferd" für den Tourismus

ce. Winsen. Ein neues "Zugpferd", das noch mehr Touristen in den Landkreis Harburg locken soll, feiert jetzt Premiere: Die kostenlose Freizeitbuslinie "Elb-Shuttle", die vom 1. Mai bis 20. Oktober an Wochenenden und Feiertagen in der Region unterwegs ist. Landrat Joachim Bordt und Ralf Meister, Regionalmanager der Leader-Region "Achtern-Elbe-Diek" gaben am Mittwoch vor dem Winsener Kreishaus den Startschuss für das Angebot. Anwesend waren die Bürgermeister der vom "Elb-Shuttle" angefahrenen...

  • Winsen
  • 26.04.13
  • 344× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.