WOCHENBLATT hinterfragt die Wahlprogramme zu den Themen Industrie und Arbeitsplätze
Wirtschaftsstandort Stade: Was wollen die Parteien?
jd. Stade. Die Kommunalwahl steht vor der Tür: Am kommenden Sonntag, 12. September, entscheiden die Bürger, wer sie künftig in den Räten vertritt. In Stade verlief der Wahlkampf ziemlich unspektakulär. Das mag daran liegen, dass es - anders als in Buxtehude - nicht um den Chefsessel im Rathaus geht (siehe Meldung unten). Zudem sind politische Streitthemen wie etwa die umstrittene Straßenausbau-Beitragssatzung (STRABS) ad acta gelegt. Diskussionen um Inhalte gab es im Vorfeld so gut wie gar...