WOCHENBLATT

Beiträge zum Thema WOCHENBLATT

Panorama
Mona Brunnert mit den Sonderseiten "Harsefeld vor Ort"
4 Bilder

Charmanter Profi in Sachen Werbung
Media-Beraterin Mona Brunnert feiert zehnjähriges Mitarbeiterjubiläum beim WOCHENBLATT

Ihre Motivation ist der Erfolg ihrer Kunden: Seit zehn Jahren berät und betreut Mona Brunnert beim Buxtehuder WOCHENBLATT Anzeigenkunden vor allem in den Samtgemeinden Harsefeld und Apensen sowie auch in einigen weiteren Teilen des Verbreitungsgebiets. "Ich freue mich sehr, dass ich immer wieder von meinen Kunden höre, dass sie mit ihren Anzeigen, Beilagen und Sonderseiten im WOCHENBLATT einen guten Rücklauf erzielt haben", so die Media-Beraterin. "Das macht mich wirklich zufrieden." Dabei...

  • Buxtehude
  • 02.03.21
  • 588× gelesen
Service
Miriam Hasberg | Foto: M. Hasberg

WOCHENBLATT-Serie zum Thema Nachhaltigkeit im Alltag
Müll im Badezimmer vermeiden

Zero/Less Waste (null/weniger Müll) muss nicht teuer sein und viel Aufwand bedeuten. Schon mit kleinen Schritten kann jeder viel dazu beitragen, Müll zu reduzieren, indem nach Alternativen zu gewohnten Produkten geschaut und bewusster und weniger gekauft wird. Wer den Umstieg wagt, kann am Ende sogar Geld sparen. Leicht umzusetzende Tipps für den Alltag gibt die Initiative "Buxtehude im Wandel" in der Nachhaltigkeitsserie im WOCHENBLATT. Die Tipps werden in lockerer Reihenfolge veröffentlicht,...

  • Buxtehude
  • 26.02.21
  • 567× gelesen
Panorama
Klimaschutzmanagerin 
Ann-Kathrin Murphy | Foto: Murphy

WOCHENBLATT-Serie zum Thema Nachhaltigkeit
Buxtehudes Klimaschutzmanagerin Ann-Kathrin Murphy gibt Tipps zum nachhaltigem Einkaufen

Nachhaltig einkaufen – das Klima schützen und den regionalen Einzelhandel stärken - dazu regen die Buxtehuder Klimaschutzmanagerin Ann-Kathrin Murphy und die Initiative "Buxtehude im Wandel" an. In der Nachhaltigkeitsserie, die das WOCHENBLATT in lockerer Reihenfolge veröffentlicht, gibt die Initiative leicht umzusetzende Tipps für den Alltag, dieses Mal zum nachhaltigen Konsum. "Die Corona-Krise hat auch unser Konsumverhalten verändert, denn der Lockdown fördert das Onlineshopping", weiß...

  • Buxtehude
  • 19.02.21
  • 1.124× gelesen
Wirtschaft
Entwickelten im vergangenen Jahr werbewirksame Banner und Plakate für die regionale Wirtschaft: Holger Grundt (v. li.) und
 Philipp Brombach von "Der Beschrifter" sowie Stephan Schrader vom WOCHENBLATT | Foto: ah

BVDA berichtet bundesweit über die Kampagne "Wir sind für Sie da"
WOCHENBLATT-Aktion für lokalen Handel gewürdigt

Das WOCHENBLATT - ein bundesweites Beispiel für die effektive Unterstützung der lokalen Wirtschaft in Zeiten von Corona: Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) würdigt die WOCHENBLATT-Aktion "Wir sind für Sie da" mit einem eigenen Artikel in der Rubrik "Aus unseren Verlagen". Hintergrund: Im Rahmen der Kampagne "Wir sind für Sie da" hatte das WOCHENBLATT regionale Händler und Dienstleister beim ersten Lockdown im Frühjahr 2020 mit einem kostenlosen Marketingpaket unterstützt....

  • Buxtehude
  • 16.02.21
  • 335× gelesen
Wirtschaft
Druckerei-Leiter Ugras Degirmenci (li.) und WOCHENBLATT-Geschäftsführer Stephan Schrader beim Andruck der Ausgaben vom vergangenen Mittwoch. (Ausnahmsweise kurz ohne Maske, da im kompletten Produktionsbereich der Druckerei strenge Maskenpflicht besteht) Foto: Philipp Dickersbach/Beig-Verlag

Jetzt noch umweltfreundlicher!
Ab sofort erscheint das WOCHENBLATT auf 100-prozentigem Recyclingpapier

Das WOCHENBLATT auf neuem Papier: Seit vergangenem Mittwoch werden die Ausgaben der WOCHENBLATT-Gruppe zu 100 Prozent auf recyceltem Papier gedruckt. Dieses wird in Deutschland hergestellt und ist mit dem blauen Umweltengel zertifiziert. Bisher hatte das WOCHENBLATT-Papier einen Altpapier-Anteil von 60 bis 70 Prozent. „Auch wir wollen unseren Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten", sagt Stephan Schrader, WOCHENBLATT-Geschäftsführer. "Daher freuen wir uns, dass wir diese Umstellung als einer der...

  • Buxtehude
  • 13.02.21
  • 828× gelesen
Panorama
Mit Nähmaschinen kennt sich der ehemalige Finanzbeamte gut aus | Foto: wd
3 Bilder

WOCHENBLATT-Serie Traumberuf
Vom strengen Fahnder zum netten Stoffverkäufer

Früher bei der Steuerfahndung, heute verkauft er Nähgarn und Stoffe: Der ehemalige Finanzbeamte Jens Cappel hat im Fachgeschäft von Ricarda Henning in Buxtehude seinen Traumberuf gefunden. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt entdeckte der "frisch gebackene" Pensionär 2019 einen Aushang im Schaufenster "Unterstützung gesucht" und fragte kurzentschlossen, ob sich das Team auch einen männlichen Kollegen vorstellen könnte. Das war der Fall und seitdem berät Jens Cappel nach 30 Jahren im...

  • Buxtehude
  • 12.02.21
  • 804× gelesen
Panorama
In Buxtehude gibt es ein Reparaturcafé, in dem Ehrenamtliche Elektrogeräte 
reparieren | Foto: Jan Kliem / Reparaturcafé

Nachhaltigkeitsserie im WOCHENBLATT
Elektro-Geräte länger nutzen - Reparieren spart Geld und Resourcen

Defekte Elektrogeräte reparieren ist nicht nur nachhaltig, sondern spart auch Geld. Darauf weist die Klimaschutz-Initiative "Buxtehude im Wandel" hin. In der neuen Serie, die das WOCHENBLATT gemeinsam mit der Initiative ins Leben gerufen hat und die es in lockerer Reihenfolge präsentiert, geben die Mitglieder leicht umzusetzende Tipps zum Thema Nachhaltigkeit. In Deutschland werden immer mehr elektrische Geräte gekauft, die immer schneller durch neue ersetzt werden. So waren beispielsweise über...

  • Buxtehude
  • 29.01.21
  • 219× gelesen
  • 1
Panorama
Fährt bei jedem Wetter Rad: Burkhard Kalwar von der Initiative Buxtehude fährt Rad | Foto: Buxtehude im Wandel

Nachhaltig mobil
Radfahren im Winter: Die Initiative "Buxtehude im Wandel" gibt Tipps

Radfahren ist umweltfreundlich und klimaschonend, weil es keine schädlichen Klimagase verursacht, geräuscharm ist und wenig Platz beansprucht. Darüber hinaus ist es gesund und stärkt die Abwehrkräfte. Das weiß Burkard Kalwar, Fahrrad-Experte und Mitglied der Klimaschutz-Initiative "Buxtehude im Wandel" sowie "Buxtehude fährt Rad", nicht nur aus diversen Untersuchungen, sondern auch aus eigener Erfahrung. In der neuen Serie, die das WOCHENBLATT gemeinsam mit der Initiative ins Leben gerufen hat...

  • Buxtehude
  • 22.01.21
  • 399× gelesen
Panorama
Dr. Barbara Ruser | Foto: O.Ruser

Buxtehude im Wandel
Klimagerecht zu essen ist ganz einfach - Tipps für Klimaschutz im Alltag

Durch eine klimaschonende Ernährung können wir erheblich zum Schutz des Klimas beitragen, sagt Dr. Barbara Ruser von der Initiative Buxtehude im Wandel. In der neuen Klimaschutz-Serie, die das WOCHENBLATT gemeinsam mit der Initiative in Leben gerufen hat und in lockerer Reihenfolge präsentiert, geben Experten leicht umzusetzende Tipps zum Thema Nachhaltigkeit, dieses Mal zum Bereich Ernährung. "Besonders tierische Produkte tragen sehr stark zu den hohen Treibhausgas-Emissionen bei", so Barbara...

  • Buxtehude
  • 19.01.21
  • 327× gelesen
Panorama
Siegerin ist die vierjährige Berger-Picard-Hündin "Lucy" von Stefan Fiege aus Buchholz (Foto), die uns mit ihrem beherzten Sprung und ihrem "Lachen" einfach zum Lächeln brachte | Foto: Stefan Fiege
138 Bilder

Hurra, es ist Welthundetag!
WOCHENBLATT-Foto-Aktion

(bim). Liebe Leserinnen und Leser: Sie sind großartig! Die Foto-Aktionen des WOCHENBLATT erfreuen sich immer großer Resonanz dank Ihrer tollen Beiträge. Beim Aufruf zum lustigsten Hundefoto anlässlich des Welthundetages am Samstag, 10. Oktober, haben Sie aber alle unsere Erwartungen weit übertroffen und uns so viele lustige, niedliche und herzerwärmende Bilder geschickt. Da gibt es die Strandläufer, die Schlecker und die Schmuser und auch Vierbeiner, bei denen man meint, sie hielten sich für...

  • Tostedt
  • 09.10.20
  • 2.347× gelesen
Panorama
Die Sängerin und Boxerin Alicia Melina aus Buchholz ist der beste Beweis, dass die bayerischen Trachten auch uns Norddeutschen gut stehen | Foto: Vivien Meitsch
2 Bilder

Verlosung: Das WOCHENBLATT bringt das Oktoberfest zu den Lesern nach Hause
Zeigt uns eure Waden!

(as). "Oktoberfest - das ist leckeres Essen, gute Musik, Deko, Dirndl und Stimmung!", sagt Alicia-Melina. Die Profiboxerin aus Buchholz ist ein absoluter Wiesn-Fan. Mit guten Partys kennt sie sich aus, als Sängerin hat sie im vergangenen Jahr am Ballermann für Stimmung gesorgt. Derzeit arbeitet sie an ihrer neuen Partyhymne: "Saufen ist unser Sport". Auf ihre Oktoberfest-Playlist gehören "Cordula Grün" von "Die Draufgänger" und natürlich "Schickeria" von der Spider Murphy Gang . Dirndl und...

  • Nordheide Wochenblatt
  • 29.08.20
  • 892× gelesen
Wirtschaft
Christoph Kunst (Mitte) mit WOCHENBLATT-Verleger Martin Schrader (li.) und Geschäftsführer Stephan Schrader | Foto: WOCHENBLATT
19 Bilder

Der Kapitän geht von Bord
Das WOCHENBLATT verabschiedet seinen Geschäftsführer Christoph Kunst

Nach zwölf Jahren als Verlagsleiter und Geschäftsführer der Neuen Buxtehuder Verlagsgesellschaft verlässt Christoph Kunst das WOCHENBLATT, um sich im Raum Düsseldorf mit einem eigenen Unternehmen selbstständig zu machen. "Ich bin der einzige in meiner Familie, der nicht selbstständig ist", hat er im Mitarbeiterkreis häufiger fallen lassen. Jetzt war für ihn offensichtlich der Zeitpunkt gekommen, diesen Zustand zu ändern. Nicht nur beim WOCHENBLATT hinterlässt die energiegeladende Führungskraft...

  • Buxtehude
  • 29.07.20
  • 1.937× gelesen
Wirtschaft
Die Geschäftsführer (v. li.) Holger Grundt (Der Beschrifter), Philipp Brombach (Der Beschrifter) und Stephan Schrader (WOCHENBLATT) mit den Bannern | Foto: Axel-Holgerr Haase

Mehr als 750 Banner in den Schaufenstern
Ein Riesenerfolg mit "Wir sind für Sie da": WOCHENBLATT-Kampagne

 "Wir sind für Sie da" und "Wir haben geöffnet": Die Kampagne, die das WOCHENBLATT und die Buchholzer Firma "Der Beschrifter" vor zwei Wochen gemeinsam ins Leben gerufen haben, kommt bei Einzelhändlern und Dienstleistern super gut an. Mehr als 300 Unternehmen in den Landkreisen Harburg und Stade beleben aktuell mit rund 750 Bannern ihre Schaufenster. Mittlerweile sind die Banner, die das WOCHENBLATT und "Der Beschrifter" kostenfrei verteilen, fast vergriffen. "Eine tolle Aktion, vielen Dank",...

  • Buxtehude
  • 08.05.20
  • 306× gelesen
Wirtschaft
Gemeinsam Flagge zeigen: Holger Grundt (v. li.) und Philipp Brombach von Der Beschrifter sowie Stephan Schrader vom WOCHENBLATT stellen Unternehmen kostenlos Werbebanner zur Verfügung  | Foto: Axel-Holger Haase
2 Bilder

Jetzt Flagge zeigen
Geschäfte dürfen wieder öffnen: Das WOCHENBLATT und Firma Der Beschrifter unterstützen Kunden mit kostenlosem Marketingpaket

Viele Unternehmer können jetzt erleichtert aufatmen: Seit Montag dürfen Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von bis zu 800 Quadratmetern wieder öffnen. Auflage ist, dass die Abstandsregelungen und Hygienevorschriften eingehalten werden. "Wir freuen uns sehr über die Entscheidung der Bundesregierung", sagt WOCHENBLATT-Geschäftsführer Stephan Schrader. Um die Wirtschaft jetzt schnell und erfolgreich wieder zu beleben, hilft das WOCHENBLATT den Unternehmen mit einem kostenlosen Marketing-Paket:...

  • Buxtehude
  • 22.04.20
  • 562× gelesen
Panorama
Foto: Nordmann Info-Zentrum

Das WOCHENBLATT wünscht frohe Weihnachten!

Das WOCHENBLATT-Team wünscht Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, liebe Kundinnen und Kunden, ein gesegnetes Weihnachtsfest. Genießen Sie ruhige Stunden im Kreise Ihrer Lieben oder bei Freunden!

  • Buchholz
  • 24.12.18
  • 291× gelesen
Politik
Ministerpräsident Stephan Weil nimmt die Fragen der WOCHENBLATT-Leser von WOCHENBLATT-Verleger Martin Schrader entgegen | Foto: V. Meitsch
9 Bilder

Ministerpräsident Stephan Weil besuchte das WOCHENBLATT

mum. Buchholz. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) ist ein gefragter Mann - zumindest haben die WOCHEN-BLATT-Leser viele Fragen an ihn. Fast 100 E-Mails gingen nach einem Aufruf bei der Redaktion ein (das WOCHENBLATT berichtete). „Alle Fragen kann ich hier nicht beantworten“, so Weil beim WOCHENBLATT-Besuch. Gut eine Stunde nahm er sich Zeit. Außer beim WOCHENBLATT, wo der Ministerpräsident von Verleger Martin Schrader, Christoph Kunst (Geschäftsführer der Neue Buxtehuder...

  • Hollenstedt
  • 30.11.18
  • 796× gelesen
Politik

Hassparolen haben im WOCHENBLATT keinen Platz

Warum das WOCHENBLATT einen Facebook-Beitrag gelöscht hat Wir machen konsequent das, was der Internet-Gigant Facebook nur in Einzelfällen macht: rechte Hassparolen zu löschen. Menschenverachtende Kommentare über Flüchtlinge haben auf unserer Facebook-Seite nichts verloren. Auslöser war am Mittwoch der Artikel über die neue Mega-Unterkunft in Hamburg für 4.000 Menschen. Kaum hatten wir diesen Artikel geteilt, meldeten sich die Hassprediger vom rechten Rand. Ein "Max Müller" bezeichnet alle...

  • Buxtehude
  • 25.09.15
  • 326× gelesen
Wirtschaft
Stephan Schrader (4. v. re.) nahm die Urkunde für den Sonderpreis Durchblick in Berlin entgegen | Foto: BVDA
2 Bilder

Das WOCHENBLATT hat den Durchblick: Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter würdigt Kampagne "Wir kaufen lokal"

Die WOCHENBLATT-Mitarbeiter lassen die Sektkorken knallen: Für ihre Kampagne "Wir kaufen lokal" wurde ihre Zeitung vom Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) mit dem Sonderpreis "Durchblick" geehrt. Die Urkunde nahm Geschäftsführer Stephan Schrader vergangene Woche in Berlin entgegen. Dem BVDA gehören 216 Verlage mit insgesamt 864 Titeln und einer Wochenauflage von 65,2 Millionen Exemplaren an. Ausgezeichnet wurden neben dem WOCHENBLATT noch sechs weitere Mitglieds-Verlage, die sich im...

  • Buxtehude
  • 01.05.15
  • 792× gelesen
Wirtschaft
Petra (l.) und Laura machen aus der Bahnhofstraße einen Laufsteg für aktuelle Bademoden | Foto: Dingfeld
2 Bilder

Das WOCHENBLATT mittendrin: Aktionstag auf der Buxtehuder Bahnhofstraße

tk. Buxtehude. Diese Aktion war ein Volltreffer und das WOCHENBLATT war mittendrin: Die "Initiative Bahnhofstraße" hatte am vergangenen Samstag zu einem Aktionstag mit buntem Programm eingeladen. Die Fläche vor der Sparkasse Harburg-Buxtehude wurde zum bunten Marktplatz. 15 Geschäfte und Dienstleister präsentierten sich mit der Fülle ihrer Angebote und ihres Könnens. Vielfalt war Trumpf und reichte von schönen Dessous und Bademoden über Sport und Fitness, Nachhilfe, edlen Teesorten,...

  • Buxtehude
  • 24.06.14
  • 775× gelesen
Wirtschaft
Strahlende Gewinnerin bei A&S Wasserbetten: Manfred Ahrens (li.) gratuliert Gewinnerin Anja Stelling (re.) zu ihrer hochwertigen Wassermatratze | Foto: Marleen Böhrs
6 Bilder

Das sind die Gewinner des Weihnachtspreisausschreibens im WOCHENBLATT in Buxtehude

Für viele WOCHENBLATT-Leser gab es bereits vor Heiligabend eine tolle Bescherung. Denn sie gehörten zu den Gewinnern des Weihnachts-Preisausschreibens im WOCHENBLATT. Insgesamt 47 Elchköpfe mussten in zwei Zeitungsausgaben gezählt werden. Dann konnte einer von zehn tollen Preisen ausgewählt werden. Das WOCHENBLATT bedankt sich bei allen Sponsoren, die die wertvollen Gewinne gestiftet haben. Über den Hauptpreis, eine dreitägige Kreuzfahrt von Kiel nach Oslo und zurück, freut sich Uwe Bremer (60)...

  • Buxtehude
  • 20.12.13
  • 2.128× gelesen
Panorama
Heike Hüttmann (li.) freut sich über die pünktliche Lieferung
2 Bilder

Austrägerin tritt kräftig in die Pedalen

bc. Jork-Hinterbrack. Sie ist 16 Jahre jung, wohnt in Jork-Hinterbrack und reißt mittwochs wie samstags knapp zehn Kilometer ab, damit die Zeitungen pünktlich in den Briefkästen landen: Das WOCHENBLATT ist froh, eine so zuverlässige Austrägerin wie Katharin Bammann in seinen Reihen zu wissen. Die Schülerin des Buxtehuder Halepaghen-Gymnasiums trägt zwar "nur" jeweils 45 Zeitungen aus. Da ihr Gebiet im Alten Land aber sehr dünn besiedelt ist, muss sie kräftig in die Pedalen treten, um alle...

  • Jork
  • 11.10.13
  • 933× gelesen
Panorama
Den ersten Platz beim WOCHENBLATT-Foto-Wettbewerb für die "Neue Stader" belegt Kim-Lena Sahin aus Stade-Ottenbeck | Foto: oh
48 Bilder

Landkreis Stade
WOCHENBLATT-Foto-Wettbewerb: Die Gewinner stehen fest

(lt). Ein verträumtes Model im WOCHENBLATT-Kleid und der Rhodesian Ridgeback-Mischlingsrüde Buddy bei der WOCHENBLATT-Lektüre haben die Redaktion überzeugt. Beide Fotos gewinnen jeweils den ersten Preis beim großen WOCHENBLATT-Foto-Wettbewerb. Das Gewinnermotiv im Bereich der Geschäftsstelle Stade hat Kim-Lena Sahin aus Stade aufgenommen, das Buxtehuder Gewinnerfoto stammt von Géraldine Wilke und Jenny Sprengel aus Buxtehude. In unserer Fotogalerie haben wir die Gewinnerbilder sowie weitere...

  • Stade
  • 09.08.13
  • 3.652× gelesen
Panorama
WOCHENBLATT-Geschäftsführer Stephan Schrader begrüßte im Buchholzer Verlagshaus die Schüler Alice Meyer (v. li.), Carla Sommer, Felix Baastrup und Milena Schrader
2 Bilder

"Das ist ganz anders als Schule"

Zukunftstag: Schüler erlebten beim WOCHENBLATT das Zeitungsmachen. (tk/mum). Der "Zukunftstag" ist für Schüler eine gute Gelegenheit, einen Tag lang das Arbeitsleben kennen zu lernen. Auch die beiden WOCHENBLATT-Geschäftsstellen in Buchholz und Buxtehude hatten Besuch. In der Buchholzer Geschäftsstelle waren am Donnerstag gleich vier Schüler zu Gast: Alice Meyer (14, Winsen), Carla Sommer (13, Elstorf), Felix Baastrup (11, Sprötze) und Milena Schrader (12, Stade) wurden von Geschäftsführer...

  • Buchholz
  • 25.04.13
  • 1.409× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.