Wulmstorfer Heide

Beiträge zum Thema Wulmstorfer Heide

Service

Entkusselungsaktion in der Wulmstorfer Heide
Pflege für eine einmalige Landschaft

Sie ist ein wertvoller Lebensraum und ein faszinierendes Erholungsgebiet – und damit das auch so bleibt, braucht die Wulmstorfer Heide Pflege. Eine Entkusselungsaktion der Naturschutzstiftung Landkreis Harburg findet mit Unterstützung von Naturschutzverbänden am Samstag, 15. Februar, von 11 bis 14 Uhr statt. Wer dabei unterstützen möchte, ist herzlich willkommen. Treffen der Helferinnen und Helfer ist um 10.30 Uhr in Neu Wulmstorf auf dem Max-Geyer-Platz, dem Parkplatz an der Ecke Königsberger...

Panorama
Die Wulmstorfer Heide ist eine einzigartige Naturlandschaft | Foto: Landkreis Harburg
2 Bilder

Wulmstorfer Heide und Bornberg
Besonderer Schutz statt Panzer

Heide, Magerrasen, Wald und Feuchtgebiete – die Wulmstorfer Heide mit dem Bornberg ist nicht nur eine einzigartige Naturlandschaft, sondern auch ein attraktives Naherholungsgebiet. Wo einst Panzer übten, sorgt die Naturschutzstiftung des Landkreises Harburg mit Renaturierungs- und Pflegemaßnahmen dafür, dass ein Refugium besonders für den Schutz gefährdeter Arten wie Kreuzotter und Heidelerche bestehen bleibt. Dazu findet auch der klimagerechte Umbau des Waldes statt. Ab Sommer steht das 283...

Panorama
Die Bornbergwälder in der Wulmstorfer Heide werden vom Kiefernstangenwald zum ökologisch hochwertigen Laubmischwald umgestaltet.
 | Foto: Landkreis Harburg

Arbeiten dauern bis Ende Januar
Wälder des Bornbergs bald vielfältiger

Wo einst Panzer durch die Landschaft kurvten, ist durch intensive Renaturierungsmaßnahmen längst ein wertvoller Lebensraum entstanden: Die Wulmstorfer Heide ist ein Refugium für Fauna und Flora – und ein faszinierendes Erholungsgebiet. Nun steht eine weitere Maßnahme an, um das Gebiet ökologisch zusätzlich aufzuwerten. Die Bornbergwälder auf den Flächen der Naturstiftung des Landkreises Harburg werden zu hochwertigem, abwechslungsreichem Mischwald entwickelt. Wo derzeit noch strukturarmes...

Panorama
Hunderte Bäume wurden in dem Schutzareal Wulmstorfer Heide gefällt

Warum Naturschützer Bäume abhacken

bc. Neu Wulmstorf. Früher donnerten Bundeswehr-Panzer durch das Standortübungsgelände Wulmstorfer Heide, heute trifft man in dem Naherholungsgebiet vor allem Jogger und Spaziergänger. Die Naturschutzstiftung Landkreis Harburg kümmert sich als Eigentümer um das Schutzareal. 171 Hektar Natur pur. Seit Wochen ist die Idylle getrübt. Viele hundert Bäume - darunter vor allem Kiefern - sind der Motorsäge zum Opfer gefallen. Es sollen noch etliche folgen. Warum hacken Naturschützer fast einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.