72-Stunden-Aktion
Großartiges Engagement der Landjugend
![Die Wistedter Landjugend mit Bürgermeister Sven Bauer (re.) in dem von ihnen geschaffenen Unterstand auf dem Spielplatz
Fotos: Baden / Wentzien / Kröger / Karstens / Landjugend Heidenau / Plate / bim](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/05/28/7/340337_L.jpg?1564528448)
- Die Wistedter Landjugend mit Bürgermeister Sven Bauer (re.) in dem von ihnen geschaffenen Unterstand auf dem Spielplatz
Fotos: Baden / Wentzien / Kröger / Karstens / Landjugend Heidenau / Plate / bim - hochgeladen von Bianca Marquardt
(bim). Das ist großartiges Engagement: Die Landjugendgruppen aus Wistedt und Heidenau sowie erstmals auch die Landjugend aus Dohren beteiligten sich jetzt an der 72-Stunden-Aktion der Niedersächsischen Landjugend und schufen etwas Bleibendes fürs Dorf - gemäß des Mottos: "Einfach ma machen!" So bauten die Dohrener eine Infotafel mit Sitzgelegenheiten nach eigenem Entwurf im Ortskern auf der Grünfläche neben der Ampel, die Heidenauer einen Bouleplatz auf dem Sportplatzgelände und die Wistedter einen Unterstand mit Sitzmöglichkeiten auf dem Spielplatz.
Welche Aufgaben die jungen Leute erfüllen sollten, blieb bis zuletzt geheim. Erst Donnerstagabend erfuhren die Gruppen von "Geheimagenten", was zu tun ist. Als solche waren Karin Plate vom Niedersächsischen Landfrauenverband in Wistedt, Dohrens Bürgermeister Rolf Aldag und der Heidenauer Ratsherr Hans-Jürgen Wichern im Einsatz.
Anschließend hieß es für die Landjugend drei Tage lang: baggern, sägen, hämmern, schrauben und pinseln.
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler schaute am Freitag zusammen mit Alena Kastens, Marten Eggers und Anne Dörgeloh von der Niedersächsischen Landjugend und Karin Plate bei allen drei Landjugendgruppen in der Samtgemeinde Tostedt vorbei. "Die Begeisterung der jungen Leute für dieses Projekt spürte man im ganzen Dorf. Die Landfrauen aus Dohren und Heidenau sorgten für Essen, viele Einwohner brachten spontan Getränke vorbei, halfen mit oder liehen auch das eine oder andere Gerät aus. Die Stimmung war großartig", berichtet Karin Plate.
Die Landjugendgruppen ihrerseits bedanken sich ganz herzlich für die tolle Unterstützung und Verpflegung bei allen Sponsoren und Helfern. Sie hoffen nun, dass von ihren neu geschaffenen Angeboten rege Gebrauch gemacht wird.
Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.