In Tostedt wird viel gebaut

Blick auf die Baustelle des Polizei-Anbaus am Rathaus
3Bilder
  • Blick auf die Baustelle des Polizei-Anbaus am Rathaus
  • hochgeladen von Bianca Marquardt

bim. Tostedt. In der Samtgemeinde Tostedt tut sich derzeit einiges, wenn man sich die Bauprojekte anschaut: Die Polizei bekommt einen Anbau am Rathaus in der Schützenstraße, die Kindertagesstätte „Im Stocken“ wird um zwei Krippengruppen à 15 Plätze erweitert, und am Bahnhof entsteht ein neues Parkhaus für die zahlreichen Pendler. Das WOCHENBLATT fragte nach dem Stand der Dinge.
Der Grundstein für den Polizei-Anbau wurde im vergangenen November gelegt. „Wegen des Winters sind wir zeitlich in Verzug geraten. Eine kleine Steigerung gibt es bei allen ausgeschriebenen Gewerken, so dass wir statt bei den geschätzten Kosten von 1,36 Millionen Euro bei 1,48 Millionen Euro landen werden“, berichtet Samtgemeinde-Bürgermeister Dirk Bostelmann. Eventuell könne die Kostensteigerung durch Einsparungen beim Innenausbau kompensiert werden.
Wie mehrfach berichtet, baut die Samtgemeinde für das Land, damit die Polizei im Ort bleiben kann. Die Ordnungshüter bekommen auf 485 Quadratmetern eine Dienststelle direkt am Rathaus, die voraussichtlich Ende des Jahres bezogen werden kann. Die Samtgemeinde vermietet die Räume an die Polizeidirektion Lüneburg. Der Mietvertrag läuft 20 Jahre.
Am Bahnhof baut die Samtgemeinde derzeit ein Parkhaus für rund 4,2 Millionen Euro, nachdem die P+R-Anlagen am Bahnhof und in der Zinnhütte längst nicht mehr ausreichten. Für den Bau musste u.a. ein großer Oberleitungsmast Richtung Schienen versetzt werden, Altlasten seien keine gefunden worden, so Dirk Bostelmann.
Gefördert wird der Bau von der Landesnahverkehrsgesellschaft und der Metropolregion. Der Anteil der Samtgemeinde beträgt 1,8 Millionen Euro. Die Kosten liegen im Plan. Laut Ausschreibung und Schätzung seien noch finanzielle Reserven für Unvorhergesehenes vorhanden.
Mit dem neuen Parkdeck werden 254 zusätzliche Pkw-Stellplätze und 162 Fahrradstellplätze, die zum größten Teil überdacht sein werden, geschaffen. Wenn es - wie vorgesehen - Ende September fertig ist, wird die Samtgemeinde den Pendlern dann insgesamt 706 Pkw- und 578 Fahrradstellplätze anbieten.
Im Zeit- und Kostenplan liege man auch beim Kita-Anbau „Im Stocken“. Baubeginn für die zwei Krippengruppen, in die die Samtgemeinde rund eine Million Euro investiert, war Ende 2012. Zum neuen Kindergartenjahr soll der Anbau fertig sein.
Weitere Baumaßnahmen:
Ausgebaut wird die Gemeindeverbindungsstraße von Schillingsbostel nach Riepshof. Kosten: 310.000 Euro, Fertigstellung im Oktober.
Der Radweg in der Straße „Im Stocken“ wird ausgebaut. Ebenso der Radweg an der Niedersachsenstraße von der Einmündung Brookring bis zum Knick. Kostenmäßig wird die Samtgemeinde dabei entlastet, weil der Wasserbeschaffungsverband dort eine Leitung verlegen will.
Ein weiterer Radweg von der Bahnhofstraße bis zur Brücke an der Weller Straße wird erneuert - dort allerdings durch das Landesstraßenbauamt.

Blick auf die Baustelle des Polizei-Anbaus am Rathaus
Am Bahnhof entsteht für die zahlreichen Pendler ein Parkhaus
Am Kindergarten "Im Stocken" wird für zwei Krippengruppen angebaut
Redakteur:

Bianca Marquardt aus Tostedt

Webseite von Bianca Marquardt
Bianca Marquardt auf Facebook
Bianca Marquardt auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.