Todtglüsingen
Mit Projekt "Hospiz macht Schule" Tod und Trauer nähergebracht

Die Ehrenamtlichen des ambulanten Hospizdienstes mit Mädchen und Jungen der 3b | Foto: Regina Runcyman
  • Die Ehrenamtlichen des ambulanten Hospizdienstes mit Mädchen und Jungen der 3b
  • Foto: Regina Runcyman
  • hochgeladen von Bianca Marquardt

Was geschieht, wenn jemand stirbt? Muss man vor dem Tod Angst haben? Antworten auf diese und weitere Fragen rund um Krankheit, Leid und Tod gaben jüngst fünf ehrenamtliche Hospizbegleiter des ambulanten Hospizdienstes aus Tostedt den Mädchen und Jungen zwei dritter Klassen der Grundschule Todtglüsingen im Rahmen des Projektes "Hospiz macht Schule". Sie brachten den Kindern diese schwierigen Themen auf behutsame, sehr kindgerechte Weise näher und gingen auch auf die Veränderung von der Geburt bis zum Tod, Traurigkeit und Trösten ein.
 
An fünf Tagen nahmen sich die Ehrenamtlichen viel Zeit für Gespräche mit den Kindern. Sie malten mit ihnen Bilder und bastelten, und auch für Spiele gab es Gelegenheiten. In Todtglüsingen bastelten die Hospizbegleiter das erste Mal mit den Schülern einen Gefühlsball aus Luftballons und Mehl.

Dr. Tatjana Christensen unterstützte die Ehrenamtlichen und stellte sich allen Fragen der Kinder. Sie hatte ihren Arztkoffer dabei und erläuterte das Thema Krankheit auch anhand medizinischer Hilfsmittel wie Stethoskop, Puls- und Blutdruckmesser, Verbandsmaterial und Windeln für Erwachsene.

Die Klassenlehrerin war als vertraute Person während der gesamten Woche anwesend und unterstützte die Ehrenamtlichen ebenfalls.

Zum Abschluss der Projektwoche gab es ein Elternfest, an dem die Kinder den Eltern die Woche und ihre gemalten Bilder vorstellen und mit einem Ritual und bei leckeren Kleinigkeiten die interessante und spannende Woche ausklingen lassen.

Redakteur:

Bianca Marquardt aus Tostedt

Webseite von Bianca Marquardt
Bianca Marquardt auf Facebook
Bianca Marquardt auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.