Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gGmbH
Neue Geschäftsführung berufen
![Inge Seiler-Päpper ist neue Geschäftsführerin der gemeinnützigen Lebenshilfe GmbH | Foto: Seiler-Päpper](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/04/04/0/488190_L.jpg?1649059594)
- Inge Seiler-Päpper ist neue Geschäftsführerin der gemeinnützigen Lebenshilfe GmbH
- Foto: Seiler-Päpper
- hochgeladen von Bianca Marquardt
(bim). Diese knappe Pressemitteilung der gemeinnützigen Lebenshilfe Lüneburg-Harburg GmbH ließ Raum für Spekulationen: "Der Verwaltungsrat hat mit sofortiger Wirkung die Abberufung und Freistellung des derzeitigen Geschäftsführers Matthias Farr veranlasst. Zur Fortführung des Geschäftsbetriebes hat der Verwaltungsrat Frau Seiler-Päpper zur Geschäftsführerin berufen."
Reiner Kaminski vom Vorstand teilt auf WOCHENBLATT-Anfrage mit, dass sich Matthias Farr nichts habe zu Schulden kommen lassen. Vielmehr sei das Vertrauensverhältnis zwischen den Verwaltungsratsmitgliedern und dem Geschäftsführer "aufgrund verschiedener Entwicklungen nicht mehr gegeben. Der Verwaltungsrat stellte fest, dass die Lebenshilfe nicht in seinem Sinne weiterentwickelt wird. Er hat daher diesen Beschluss einstimmig gefasst. Die absolut ordnungsgemäße Betreuung der der Lebenshilfe anvertrauten Menschen mit Behinderung stand zu keiner Zeit in Frage. Ohnehin war Herr Farr als Geschäftsführer übergeordnet und nicht in der direkten Steuerung und Absicherung der Betreuung von Menschen mit Teilhabebedarf eingesetzt", erläutert Kaminski.
Neue Geschäftsführerin der Lebenshilfe ist nun Inge Seiler-Päpper. Sie verantwortet als Prokuristin seit Ende 2018 den Geschäftsbereich Wohnen und Assistenz und somit größten Arbeitsbereich der Lebenshilfe. Dort sind derzeit 600 von 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Lebenshilfe beschäftigt.
Inge Seiler-Päpper verfügt über 30 Jahre Berufserfahrung, davon 25 Jahre Führungserfahrung in der Sozialwirtschaft/Eingliederungshilfe. Neben den Studienabschlüssen als Erziehungswissenschaftlerin und staatlich anerkannte Diplom-Sozialarbeiterin erwarb sie laut Lebenshilfe-Vorstand die erforderlichen Zusatzqualifikationen bzw. Kenntnis in Betriebswirtschaft, Arbeits- und Organisationspsychologie, Rechtswissenschaft und Qualitätsmanagement. "In beiden Landkreisen und auf Landesebene ist Frau Seiler-Päpper mit dem fachlichen Netzwerk der Eingliederungshilfe seit über 20 Jahren vertraut", so Kaminski.
Inge Seiler-Päpper ist 54 Jahre alt, verheiratet, hat drei Kinder und lebt im Landkreis Lüneburg.
"Der Verwaltungsrat freut sich, mit Frau Seiler-Päpper eine derart versierte Nachfolge kurzfristig benennen zu können", erklärt Reiner Kaminski.
Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.