Samtgemeinde-Mitarbeiter mit umweltfreundlichem E-Auto unterwegs
![Umwelt-BufDi Paula Rosenow und Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam mit dem Elektro-BMW](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2016/09/30/2/218912_L.jpg?1560621188)
- Umwelt-BufDi Paula Rosenow und Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam mit dem Elektro-BMW
- hochgeladen von Bianca Marquardt
bim. Tostedt. Die Tostedter Verwaltung muss für verschiedene Aufgaben auch Fahrten innerhalb der Samtgemeinde oder zur Kreisverwaltung in Winsen mit Pkw zurücklegen. Neben einem VW-Golf kommt jetzt auch ein umweltfreundliches Elektro-Auto, ein BMW i3 zum Einsatz. „Um die Elektromobilität in der Metropolregion Hamburg zu fördern, gab es ein Förderprogramm, ein solches Fahrzeug für zwei Jahre günstig zu leasen“, erläutert Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam. Die Samtgemeinde Tostedt ergriff diese Möglichkeit.
„Ein Elektroauto zu kaufen ist immer noch sehr teuer. Das Leasen des BMW ist eine gute und günstige Gelegenheit, diese Technik kennenzulernen“, so Dörsam.
Aus Hamburg abgeholt wurde das Fahrzeug von Umwelt-Bundesfreiwilligendienstlerin Paula Rosenow, die sich schon bestens mit der Technik auskennt und die Verwaltungsmitarbeiter darin eingewiesen hat. Der BMW i3 erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 150 km/h. „Strom sparen kann man mit Eco pro. Dann gibt es eine Einschränkung bei der Beschleunigung und der Maximalgeschwindigkeit auf 130 km/h. Bei Eco pro + auf maximal 90 km/h“, erläutert Paula Rosenow.
Das Fahrzeug verfügt zum Aufladen über zwei Stecker für Gleich- und Wechselstrom.
Und da ein Problem bei den E-Fahrzeugen die Reichweite ist, gibt es bei dem BMW i3, der - je nach Fahrweise - bis zu 160 KIlometer schafft, einen sogenannten Range-Extender, einen Knopf, mit dem bei leerem Akku ein Strom produzierender Zwei-Takt-Benzinmotor für weitere rund 100 Kilometer aktiviert werden kann.
Mit der Ankunft des E-BMW gibt es am Rathaus nun auch eine Aufladestation, die allen E-Auto-Besitzern zur Verfügung steht, wenn nicht gerade der BMW aufgeladen wird.
![Umwelt-BufDi Paula Rosenow und Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam mit dem Elektro-BMW](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2016/09/30/2/218912_L.jpg?1560621188)
![Nur Stecker, wo sonst der Motor ist](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2016/09/30/5/218915_L.jpg?1556142368)
![Der BMW i3 kann Gleich- und Wechselstrom tanken](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2016/09/30/8/218918_L.jpg?1559418367)
![Das Display links zeigt die Reichweite, rechts das Navigationssystem](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2016/09/30/1/218921_L.jpg?1564218973)
Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.