Kita Heidenau
Maßnahmen für eine verlässlichere Betreuung

- Die Kindertagesstätte in Heidenau, die "Kinderburg", wurde bis November 2022 erweitert, weil der Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen wächst und auch der frühere Spielkreis eine neue Stätte brauchte
- Foto: bim
- hochgeladen von Bianca Marquardt
bim. Heidenau. Wie geht es weiter in der Kindertagesstätte Heidenau? Wie werden die verlässliche Betreuung und die Kommunikation zwischen Träger und Eltern verbessert? Dazu fragte das WOCHENBLATT bei Tostedts Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam nach. Seine Antworten im Wortlaut:
"Grundsätzlich kann insbesondere die Personalsituation in den Kindertagesstätten landesweit nach wie vor als sehr angespannt bezeichnet werden. Die kommunalen Kindertagesstätten in Trägerschaft der Samtgemeinde Tostedt verfügen je nach Einrichtung über eine bzw. mehrere hausinterne Vertretungskräfte. Darüber hinaus werden auch Kita-übergreifende Vertretungskräfte sowie pädagogische Fachkräfte von Zeitarbeitsfirmen bei personellen Engpässen eingesetzt, um eine verlässliche und durchgehende Betreuung der Kleinst- und Kleinkinder verbindlich abdecken zu können. Auch die Kita 'Kinderburg' in Heidenau verfügt über hausinterne Vertretungskräfte sowie Fachkräfte von Zeitarbeitsfirmen, die neben den Kita-übergreifenden Vertretungskräften eingesetzt wurden und auch noch werden.
Trotz aller Bemühungen kann es jedoch durch krankheitsbedingte Personalausfälle, wie jahreszeitlich bedingte Grippewellen, Magen-Darm-Infektionen oder Bindehautentzündungen bedauerlicherweise immer wieder vorkommen, dass die Leitungskräfte der Kindertagesstätten keine andere Wahl haben, als den Betrieb einzuschränken bzw. Gruppen zu schließen, weil es zu größeren personellen Ausfällen kommt. Dies stellt natürlich alle Betroffenen vor eine große Herausforderung. Den Kita-Teams und der Samtgemeindeverwaltung ist bewusst, was eine Veränderung des Kita-Betriebes für die Kinder bedeutet und vor welche Schwierigkeiten dieser Umstand insbesondere die berufstätigen Eltern stellt. Mitunter gestaltet sich die personelle Situation jedoch so prekär, dass sich eine vorübergehende Reduzierung der Öffnungszeiten, eine Teilschließung, eine Gruppenzusammenlegung, eine Schließung der Gruppen oder der Einrichtung nicht vermeiden lassen, weil die gesetzlichen Vorgaben zum Betreuungsschlüssel nicht eingehalten werden können oder die Sicherheit der Kinder bei der Betreuung nicht gewährleistet werden kann.
Gute Kommunikation
Die Gestaltung einer guten Kommunikation zwischen Eltern und der Kita-Leitung ist eine wichtige und zentrale Aufgabe der Kita-Leitung, um eine größtmögliche Transparenz zu gewährleisten und eine zeitnahe Informationsweitergabe sicherzustellen. Die Kita-Leitungskräfte sowie die Samtgemeindeverwaltung bemühen sich nach Kräften, den Eltern z.B. per E-Mail so zeitnah wie möglich Informationen und eine zeitliche Abschätzung über etwaige Einschränkungen zukommen zu lassen. Ein weiterer, wichtiger Baustein zur Optimierung des Informationsaustausches ist die beschaffte Kita-App, die sich bereits in einigen Kindertagesstätten der Samtgemeinde Tostedt im Einsatz befindet."
Neue Kita-Leitung
Die Stellenausschreibung sei am 21. November auf der Homepage der Samtgemeinde Tostedt sowie auf der Internetseite „kita.bewerbungen-tostedt.de“ veröffentlicht worden. Darüber hinaus sei die Stellenausschreibung in der Presse der Region, u.a. im Nordheide Wochenblatt (am 23.11.2024), veröffentlicht worden.
Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Kommentare