Fußball-Kreisligist TSV Heidenau
Rote Karte für den Rassismus

Vor dem Kreisligaspiel zeigten die Spieler des TSV Heidenau und des TV Welle dem Rassismus symbolisch die Rote Karte
  • Vor dem Kreisligaspiel zeigten die Spieler des TSV Heidenau und des TV Welle dem Rassismus symbolisch die Rote Karte
  • hochgeladen von Oliver Sander

Vor dem Heimspiel gegen den TV Welle hat Fußball-Kreisligist TSV Heidenau am Sonntagnachmittag eine Aktion gegen Rassismus gestartet. Spieler der ersten Herrenmannschaft entrollten, unterstützt von den Kickern des TV Welle und des Schiedsrichtergespanns, ein Banner mit der Aufschrift "Kein Platz für Rassismus" und zeigten Fremdenfeindlichkeit symbolisch die Rote Karte. 

Beleidigungen bei Heimspiel

Auslöser der Aktion war ein Vorfall beim Heimspiel des TSV zwei Wochen zuvor, bei der ein Zuschauer einen dunkelhäutigen Spieler des TV Meckelfeld II rassistisch beleidigte. Man habe mit dem Mann, der seit vielen Jahren die Heimspiele der Heidenauer Fußballer verfolgt, "ernsthaft gesprochen", erklärte TSV-Vorsitzender Jürgen Tödter auf WOCHENBLATT-Nachfrage. Man habe von direkten Konsequenzen vorerst abgesehen. "Wir haben ihm aber sehr deutlich gesagt, dass er in Zukunft nicht mehr bei uns willkommen ist, wenn sich der Vorfall wiederholt", betonte Tödter. Der TSV hatte sich öffentlich beim betroffenen Spieler aus Meckelfeld und dem Verein entschuldigt. (os).