Berufungsprozess gegen Komaschläger

Der Angeklagte im ersten Prozess mit seinem Anwalt Andreas Harms (li.)
  • Der Angeklagte im ersten Prozess mit seinem Anwalt Andreas Harms (li.)
  • hochgeladen von Thomas Lipinski

thl. Lüneburg. Vor dem Lüneburger Landgericht beginnt am Dienstag, 1. August, um 9.15 Uhr die Berufsverhandlung gegen einen 33-jährigen Seevetaler, der im August 2015 im Rahmen des Meckelfelder Dorffestes einen Polizeibeamten ins Koma geprügelt haben soll. Das bestätigt Gerichtssprecher Dr. Nicolas Vollersen dem WOCHENBLATT auf Nachfrage. Es seien zunächst vier Verhandungstage angesetzt worden, so Vollersen weiter.
Der Seevetaler war im März dieses Jahres vom Schöffengericht am Winsener Amtsgericht wegen schwerer Körperverletzung in Tateinheit mit Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte in einem besonders schweren Fall zu einer Haftstrafe von vier Jahren verurteilt. Damit ging das Gericht damals sogar über die Forderungen von Staatsanwaltschaft und Nebenklage hinaus. Der Angeklagte wurde direkt im Gerichtssaal verhaftet. Nach WOCHENBLATT-Informationen soll er aber inzwischen wieder auf freien Fuß gesetzt worden sein.
In der Verhandlung machte der Handwerker seinerzeit einen Gedächtnisverlust geltend. Er könne sich nicht an die Tat erinnern und sich auch nicht vorstellen, diese begangen zu haben, sagte er damals. Allerdings glaubte ihm das Gericht nicht.
Das Opfer leidet bis heute unter den körperlichen und psychischen Folgen der Attacke und wird wohl nie wieder voll dienstfähig.

Redakteur:

Thomas Lipinski aus Winsen

Webseite von Thomas Lipinski
Thomas Lipinski auf Facebook
Thomas Lipinski auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.