++ A K T U E L L ++

Wolf soll vier Schafe gerissen haben

Winsen
Helmut Kuntze jetzt Ehrenmitglied der Feuerwehr Stöckte

Ortsbrandmeister Mel Franzen, Ortsbrandmeiser Jan-Peter Behr, Helmut Kuntze als neues Ehrenmitglied der Stöckter Wehr und Stadtbrandmeister Uwe Ehlers | Foto: Burkhard Giese
2Bilder
  • Ortsbrandmeister Mel Franzen, Ortsbrandmeiser Jan-Peter Behr, Helmut Kuntze als neues Ehrenmitglied der Stöckter Wehr und Stadtbrandmeister Uwe Ehlers
  • Foto: Burkhard Giese
  • hochgeladen von Thomas Lipinski

Ehrenstadtbrandmeister Helmut Kuntze wurde jetzt auf der Versammlung der Feuerwehr Stöckte zum Ehrenmitglied der Wehr ernannt.
Kuntze trat 1976 in die Wehr ein. Bereits 1980 übernahm er das Amt des Jugendwartes. 1986 wurde er Ortsbrandmeister in Stöckte. Diese Funktion übte er bis zum Jahre 2000 aus. Von 2001 bis 2003 fungierte er als Vize-Stadtbrandmeister, und von 2003 bis 2018 stand Helmut Kuntze als Stadtbrandmeister den 13 Ortswehren vor.
Ortsbrandmeister Jan-Peter Behr, der die Ehrenmitgliedschaft verlieh, würdigte in seiner Laudatio die Verdienste Kuntzes für die Stöckter Feuerwehr. Zu den ersten Gratulanten gehörten Stadtbrandmeister Uwe Ehlers mit seinem Stellvertreter Jens-Peter Wreide.
In seinem Jahresbericht blickte Behr auf insgesamt zwölf Einsätze zurück. Sie teilen sich in zwei Brand- und zehn Hilfeleistungen auf. Die Einsatzzahlen weisen eine leichte Steigerung gegenüber 2020 auf. Weiterhin zeigt sich der Mitgliederbestand der Stöckter Wehr sehr positiv. Zum Jahresende 2021 bestand die Wehr aus 51 Aktiven, acht Alterskameraden, 30 Jugendlichen und 23 Kindern.
Befördert wurden Jan-Hendrik Rau zum Hauptlöschmeister, Merlin Breitenstein zum ersten Hauptfeuerwehrmann, Mareile Behr, Marcia Bathke und Jorina Busch zur Oberfeuerwehrfrau sowie Alexander Twesten und Leon Ehlers zum Oberfeuerwehrmann.

Ortsbrandmeister Mel Franzen, Ortsbrandmeiser Jan-Peter Behr, Helmut Kuntze als neues Ehrenmitglied der Stöckter Wehr und Stadtbrandmeister Uwe Ehlers | Foto: Burkhard Giese
Die Beförderten der Stöckter Wehr mit Ortsbrandmeister Jan-Peter Behr (re.) und seinem Stellvertreter Mel Franzen (li.) | Foto: Burkhard Giese