Kurioses von der Polizei I
Lüneburg: Rasenmotor als Fahrradantrieb

- Das E-Bike Marke Eigenbau mit dem Rasenmähermotor auf dem Gepäckträger
- Foto: Polizei
- hochgeladen von Thomas Lipinski
thl. Lüneburg. Einer Polizeistreife fiel am Donnerstagnachmittag in Nahrendorf (Lk Lüneburg) ein Fahrradfahrer auf, der auf der B 216 fuhr. Trotzdem er keine Tretbewegungen machte, fuhr das Fahrrad ca. 40 km/h. Beim Näherkommen stellten die Beamten einen auf dem Gepäckträger festverbauten Motor fest. Wie sich herausstellte, hatte der 16 Jahre alte Fahrradfahrer einen Rasenmähermotor am Fahrrad angebaut, womit es schätzungsweise zwischen 40 und 50 km/h fahren konnte. Da das Fahrrad weder zugelassen noch verkehrssicher ist, wurde die Weiterfahrt untersagt. Zudem ist der 16-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Ihn erwartet ein Strafverfahren u.a. wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.
Leserreporter:Thomas Lipinski aus Winsen |
|
Webseite von Thomas Lipinski | |
Thomas Lipinski auf Facebook | |
Thomas Lipinski auf Instagram |
Kommentare