Insektenschutz

Beiträge zum Thema Insektenschutz

Panorama
Von dem Schottergemisch soll bald nichts mehr zu sehen sein, so Theo Peters, Pressesprecher der Stadt Winsen | Foto: Anika Werner
2 Bilder

Neue Beete in Winsen
Insektenfreundlich oder nur gut gemeint?

Liebe Leserinnen und Leser, neulich erreichte mich eine Nachricht von einer aufmerksamen Leserin: Im Baugebiet Norderbülte, genauer gesagt am Zuckerkamp, seien neue Beete mit Schotter angelegt worden. „Ich dachte, das sei gar nicht erlaubt – und für Insekten sicher auch nicht gerade eine Freude“, schrieb sie. Ich gebe zu: Beim ersten Blick war ich ebenfalls skeptisch. Große Flächen mit Split und Steinen lassen oft vermuten, dass hier ein pflegeleichter, aber ökologisch fragwürdiger...

  • Winsen
  • 07.04.25
  • 246× gelesen
Panorama
Foto: NABU/Helge May

Hummeln im Höhenflug
NABU wertet den Insektensommer aus

(pm). Fast 10.000 Menschen schlossen sich Anfang Juni bundesweit der Zählaktion des NABU (Naturschutzbund Deutschland) an. Das Ziel des "Insektensommers", der vom 5. bis 14. August ein zweites Mal stattfinden wird, ist die wichtige Datenerhebung der geografischen Verteilung und Artenvielfalt von Insekten in Deutschland. Mit der "Entdeckungsfrage" rückte der NABU in diesem Jahr die Hummel in den Vordergrund, da es für Anfänger der Insektenbestimmung einfacher ist, sich auf eine Art zu...

Service
In einer Eiche finden bis zu 6.000 Tierarten einen Lebensraum | Foto: NABU/Helge May

Saubere Luft, Schatten und Eldorado für Tiere
Bäume als Lebens- und Nahrungsraum pflanzen

(tw/nw). "Dass Bäume Staub aus der Luft filtern, das aufgeheizte Stadtklima abkühlen, Feuchtigkeit spenden und Wasser 'halten', weiß fast jeder; dass sie darüber hinaus eigene, kleine Lebensräume sind, ist weit weniger bekannt", erläutert Rüdiger Wohlers vom NABU Niedersachsen. "In einer Eiche finden zum Beispiel bis zu 6.000 Tierarten einen Lebensraum, davon etwa ein Zehntel Insektenarten. Mehr als zehn Menschen werden durch eine 100-jährige Eiche mit Sauerstoff versorgt. An und in ihrem Stamm...

Panorama
Foto: Anki Tausch aus Ashausen
51 Bilder

Noch mehr tolle Gartenbilder

(kb). Die Flut an wunderschönen Gartenfotos, die die WOCHENBLATT-Redaktion nach dem Leser-Aufruf erreichten, hat uns überwältigt. Deshalb zeigen wir in einem zweiten Teil weitere tolle Bilder, die uns Leser zugesandt haben. Sie zeigen die Vielfalt der Gärten und der Natur in der Region. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!

  • 03.08.18
  • 927× gelesen
Service
Individuell gefertige Insektenschutz-Türen sind eine ausgesprochen praktische Lösung | Foto: HLC/ Lämmermann

Insektenschutzgitter und -türen sind praktisch und äußert wirkungsvoll / Individuelle Anfertigungen

(cbh/hlc). Wer kennt sie nicht, die Jagd auf lästige Insekten, die Wohnräume bevölkern. Selten genug ist diese von Erfolg gekrönt. Und wenn Fliegenklatsche, Schuhe, Zeitungen oder die bloßen Hände doch mal getroffen haben, bleiben als Ergebnis häufig unschöne Flecken an Wänden, Möbeln, Gegenständen oder Kleidung zurück. Dabei kann das insektenfreie Leben in Wohn-, Schlaf-, Kinder- und Arbeitszimmern, Küche und Bad auch bei geöffneten Terrassen- oder Balkontüren so einfach sein. Zuverlässigen...