Winsen
Unwetter am Freitagabend sorgte für Überschwemmungen

Die Straße Winser Baum stand komplett unter Wasser | Foto: Burkhard Giese
4Bilder
  • Die Straße Winser Baum stand komplett unter Wasser
  • Foto: Burkhard Giese
  • hochgeladen von Thomas Lipinski

Ein Gewitter mit Starkregen hat am Freitagabend im Stadtgebiet Winsen für Überflutungen gesorgt. Insgesamt 34 Einsätze mussten von den Feuerwehren Winsen, Stöckte, Hoopte, Pattensen, Scharmbeck und Bahlburg absolviert werden. Der Einsatzschwerpunkt lag dabei im Kernstadtgebiet und in der Ortschaft Pattensen.
In Winsen waren die Straßen Schanzenring, der Winser Baum, in den Wettern, die Hamburger Straße, sowie weitere Straßen betroffen und für Fahrzeuge unpassierbar. Auch in Pattensen waren zahlreiche Straßen überflutet. Die Einsatzkräfte zogen die Gullys und setzten Tauchpumpen ein, um die Wassermassen zu beseitigen. Zusätzlich mussten noch zahlreiche vollgelaufene Keller in Winsen, Pattensen und Stöckte von den Einsatzkräften leergepumpt werden.
Gegen 18.30 Uhr erfolgte der erste Alarm für die Winsener Feuerwehr, die zu einem vollgelaufenen Keller gerufen wurde. Danach erfolgten die Einsätze im Minutentakt. In der Eckermannstraße lief das Regenwasser durch das Dach eines Gebäudes, auch hier war die Feuerwehr im Einsatz. Gegen 20 Uhr war das Gewitter abgezogen, die Arbeit der Feuerwehren zog sich aber auf Grund der Anzahl der Einsätze noch über mehrere Stunden hin. Die Winsener Wehr musste zusätzlich mit der Drehleiter in den Ortsteil Gehrden ausrücken, dort war ein Baum durch einen Blitzschlag beschädigt worden, sodass Äste herabfallen zu drohten.

Die Straße Winser Baum stand komplett unter Wasser | Foto: Burkhard Giese
Foto: Burkhard Giese
Foto: Burkhard Giese
In Pattensen wurde ein kleiner Graben zu einem reißenden Bach | Foto: Riemer

2 Kommentare

Leserreporter
Rüdiger Störtebecker aus Winsen
am 27.08.2022 um 16:45
Kommentar wurde am 27. August 2022 um 16:47 editiert

Wenn der Bauhof genug Personal hätte, könnten die Gullys mal wieder gereinigt werden? Dann wären einige Keller vielleicht trocken geblieben. Wer mit offenen Augen durch Winsen geht, sieht bei vielen Gullys den Dreck schon durch die Gitter hochkommen.

Gelöschter Nutzer
am 28.08.2022 um 15:00
Gelöschter Kommentar