Brandstiftung!
Winsen: Strohrundballen brannten in Scheune

Mit einem massiven Löschangriff kämpften die Retter gegen die Flammen | Foto: Burkhard Giese
2Bilder
  • Mit einem massiven Löschangriff kämpften die Retter gegen die Flammen
  • Foto: Burkhard Giese
  • hochgeladen von Thomas Lipinski

thl. Winsen. Ungefähr 30 Strohrundballen brannten am Montag gegen 17 Uhr in einem Lagerschuppen am dem Weg neben dem Luhekanal in Luhdorf. Da zunächst angenommen wurde, dass ein großes landwirtschaftliches Gebäude brennen würde, wurde Großalarm. Die erste Lageerkundung ergab, dass ein großer Feldschuppen mit Rundballen brannte und die Kräfte der Wehren aus Luhdorf und Roydorf ausreichten. Alle weiteren Feuerwehren, die auf Anfahrt waren, konnten den Einsatz abbrechen.
Vom Luhekanal her wurde eine Wasserversorgung zur Einsatzstelle aufgebaut. Schon nach kurzer Zeit zeigte der massive Löschangriff Wirkung. Mit dem Radlader eines Landwirtes wurden die Ballen aus dem vom Feuer zerstörten Schuppen geholt, auseinandergezogen und in mühevoller Kleinarbeit abgelöscht. Die Nachlöscharbeiten am Lagerschuppen und den Rundballen zogen sich noch bis in die späten Abendstunden hin. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Der Gesamtschaden wird auf mindestens 10.000 Euro geschätzt.
Als Ursache geht die Polizei von Brandstiftung aus. Für andere Ursachen, wie einen technischen Defekt oder eine Selbstentzündung des Heus, gibt es derzeit keine Anhaltspunkte. Hinzu kommt, dass ein Zeuge, nach Beginn der Löscharbeiten an der Scheune, etwa 300 Meter weiter nördlich einen brennenden Stapel alter Zeitungen am Luheufer, in Höhe der Kanuanlegestelle, entdeckt und abgelöscht hat. Für die Ermittler lässt dies den Rückschluss zu, dass der oder die Täter zunächst die Holzscheune in Brand gesetzt hatten und auf dem Weg zurück in Richtung Luhdorf noch den Papierstapel anzündeten.
Die Polizei sucht weitere Zeugen, ganz konkret nach einem Mann, der am Montag gegen 16.40 Uhr mit seinem Hund auf einem Feldweg, etwa 200 Meter östlich des Luhekanals, in Richtung Süden unterwegs war. Der Mann hatte eine ihm mit ihrem Hund entgegenkommende Frau auf die brennende Scheune hingewiesen und sie gebeten, die Feuerwehr zu alarmieren, was sie auch tat. Dieser Spaziergänger hat möglichweise weitere Beobachtungen gemacht, die für die Ermittlungen von Wichtigkeit sein könnten und wird deswegen gebeten, sich bei der Polizei unter Tel. 04171 - 7960 zu melden.

Mit einem massiven Löschangriff kämpften die Retter gegen die Flammen | Foto: Burkhard Giese
Ein Radlader holte die brennenden Ballen aus dem Schuppen | Foto: Burkhard Giese
Redakteur:

Thomas Lipinski aus Winsen

Webseite von Thomas Lipinski
Thomas Lipinski auf Facebook
Thomas Lipinski auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.