CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik
Die neue Abgeordnete Dr. Cornell Babendererde am Rande der konstituierenden Sitzung des Bundestages  | Foto: Stephanie Jahn

Konstituierende Sitzung
Neue Bundestagsabgeordnete Dr. Cornell Babendererde startet in Berlin

In Berlin fand jetzt die konstituierende Sitzung des 21. Deutschen Bundestages statt. Mit dabei ist die neue direkt gewählte Bundestagsabgeordnete der CDU für den Landkreis Harburg, Dr. Cornell Babendererde aus Winsen. "Die konstituierende Sitzung ist nicht nur ein formaler Akt, sondern markiert den Start in eine neue Legislaturperiode und den Beginn der Abgeordnetenarbeit", erklärt die Christdemokratin. "Es erfüllt mich mit großem Stolz, die Interessen der Menschen des Landkreises Harburg...

  • Winsen
  • 02.04.25
  • 159× gelesen
Politik
Zweiter Versuch: Arno Reglitzky (FDP, v. li.), Christian Horend (CDU) und Hans-Heinrich Aldag (CDU) schreiben an die Koalitionsverhandler | Foto: CDU

CDU/FDP schreibt an Koalitionsverhandler
Windkraft: Vorgaben überdenken!

Bei der Verteilung der Flächen, auf denen im Landkreis Harburg Windenergie ermöglicht werden soll, werden nicht alle Gemeinden gleichmäßig belastet: Während in manchen, meist dichter bebauten oder von Naturschutzgebieten geprägten Gebieten kaum Windräder gebaut werden sollen, tragen im Landkreis Harburg Salzhausen und Tostedt die Hauptlast. Das empfinden viele Betroffene als ungerecht. Deshalb sollte die neue Bundesregierung die Vorgaben des Bundes nachbessern, fordern Christian Horend...

  • Winsen
  • 13.03.25
  • 217× gelesen
Politik
Am Baggersee des TSV (v. li.): TSV-Vorsitzender Christoph Quante, CDU-Bundestagskandidatin Cornell Babendererde, Rolf Aldag, Vorsitzender der CDU Tostedt, und Mara Bostelmann, TSV-Geschäftsführung | Foto: CDU
2 Bilder

Cornell Babendererde
CDU-Kandidatin informiert sich über Herausforderungen von Sportvereinen

„Sportvereine sind wichtige Stützen unserer Gesellschaft“, sagt die CDU-Bundestagskandidatin für den Landkreis Harburg, Cornell Babendererde. Daher hat sie vor wenigen Tagen den Todtglüsinger Sportverein (TSV)  und den MTV Tostedt besucht. Dort informierte sie sich über die aktuelle Vereinsarbeit sowie über die Herausforderungen, mit denen die Ehrenamtlichen und Aktiven derzeit konfrontiert sind. Beim TSV erhielt Babendererde Einblicke in das vielfältige Angebot des Vereins, das über klassische...

Politik
CDU-Bundestagskandidatin Dr. Cornell Babendererde | Foto: CDU

Auch Migrationskrise und Windkraft als Themen
CDU-Bundestagskandidatin Dr. Cornell Babendererde im WOCHENBLATT-Interview

Bürgerdialog in ihrer Heimatstadt Winsen, Pendler-Aktion in Neu Wulmstorf, Bundesparteitag in Berlin: Proppevoll insbesondere mit Wahlkampf-Terminen ist in diesen Wochen der Kalender von CDU-Bundestagskandidatin Dr. Cornell Babendererde (53). Trotz des eng getakteten Zeitplans konnte das WOCHENBLATT mit der Christdemokratin über ihre bundespolitischen Ambitionen sowie über aktuelle Themen wie Migrationskrise und Windkraft sprechen. WOCHENBLATT: Frau Dr. Babendererde, Politik ist nicht...

  • Winsen
  • 07.02.25
  • 390× gelesen
Politik
CDU-Landtagsabgeordneter Jan Bauer | Foto: Scheunemann

CDU Niedersachsen
Lebensrettende Kompetenzen in Schulen vermitteln

„Ein medizinischer Notfall kann jederzeit und überall passieren – zu Hause, in der Schule oder im Sportverein. Dann zählt jede Sekunde, und oft sind es die Menschen im direkten Umfeld, die den entscheidenden Unterschied machen. Doch wissen wir, wie wir im Ernstfall helfen können?“ Mit dieser Frage unterstreicht der CDU-Landtagsabgeordnete Jan Bauer die Bedeutung des jetzt im niedersächsischen Landtag verabschiedeten Antrags zur Verankerung von Wiederbelebungskompetenzen im Schulunterricht....

PolitikAnzeige
Europaabgeordnete Lena Düpont und CDU-Bundestagskandidatin Cornell Babendererde. | Foto: CDU

Für Europa und den Landkreis Harburg
Babendererde und Düpont gemeinsam für eine starke Wirtschaft

Die konservativen Staats- und Regierungschefs aus Europa, die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola und der EVP-Fraktionschef Manfred Weber trafen sich dieses Wochenende mit dem CDU-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz in Berlin. Mit der Konferenz setzt Merz bereits jetzt ein klares Zeichen für Europa und unterstreicht die Bedeutung des gemeinsamen Handelns für eine widerstandsfähigere Wirtschaft. Im Fokus standen ein rascher Bürokratieabbau und...

  • Winsen
  • 24.01.25
  • 134× gelesen
PolitikAnzeige
Cornell Babendererde in Winsen | Foto: CDU
Video

Neuer Werbespot
Babendererde nimmt Nachnamen in neuem Video mit Humor

Die CDU-Bundestagskandidatin Cornell Babendererde hat heute einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem sie auf humorvolle Weise ihren Nachnamen thematisiert. Mit einem Augenzwinkern und einer Portion Selbstironie greift sie damit ein Thema auf, das im Wahlkampf immer wieder für Gesprächsstoff sorgt. „Einige Menschen sind verunsichert, wenn sie meinen Nachnamen lesen und wissen zunächst nicht, wie sie ihn aussprechen sollen – deswegen habe ich mich entschieden, es einfach offen anzusprechen.“,...

  • Winsen
  • 16.01.25
  • 548× gelesen
  • 1
PolitikAnzeige
Machen sich für Hochwasserschutz in der Region stark: André Wiese (Bürgermeister der Stadt Winsen), Karsten Riege (Deichhauptmann des Harburger Deichverbands), Cornell Babendererde (Bundestagskandidatin der CDU) und Christoph Sander (Vorsitzender Deichverband Vogtei Neuland. | Foto: CDU
2 Bilder

Termin an der Elbe:
Cornell Babendererde macht sich für Hochwasserschutz stark

Die CDU-Bundestagskandidatin für den Landkreis Harburg, Cornell Babendererde, hat sich vor wenigen Tagen gemeinsam mit Vertretern der Deichverbände Harburg und Vogtei Neuland sowie dem Bürgermeister der Stadt Winsen, André Wiese, über aktuelle Herausforderungen im Hochwasserschutz ausgetauscht. Vertreter des Artlenburger Deichverbandes waren aus terminlichen Gründen nicht zugegen, wurden aber durch Verbandsvorsteher Christoph Sander, Deichhauptmann Karsten Riege und seinen Stellvertreter Dirk...

  • Winsen
  • 10.01.25
  • 240× gelesen
Politik
Oberleutnant Sascha Hell-Hundt referiert bei der CDU-Veranstaltung | Foto: Hell-Hundt

"Bundeswehr im Wandel" ist Thema
Kreis-CDU lädt am Tag der Deutschen Einheit in Winsen zum Vortrag ein

"Die Bundeswehr im Wandel" ist das diesjährige Thema der traditionellen Vortragsveranstaltung, zu der der CDU-Kreisverband Harburg-Land alle Interessierten anlässlich des Tages der Deutschen Einheit am Donnerstag, 3. Oktober, um 11 Uhr im Winsener Marstall (Schloßplatz 11) einlädt. Einlass ist ab 10.30 Uhr und der Eintritt frei.  Als Redner greift Oberleutnant Sascha Hell-Hundt, Jugendoffizier der Bundeswehr beim Landeskommando Niedersachsen in Hannover und Referent für Sicherheitspolitik, die...

  • Winsen
  • 30.09.24
  • 250× gelesen
Politik
Sebastian Lechner | Foto: bim

CDU
Niedersachsen hat ein massives Problem mit Clankriminalität

„Niedersachsen hat ein massives Problem mit Clankriminalität. Das zeigt sich in den aktuellen Zahlen, aber auch in den vielen Vorfällen, bei denen Mitglieder von ausländischen Familienclans dem Staat auf der Nase rumtanzen, Einsatzkräfte bedrohen und – wie kürzlich in Stade geschehen – sogar Menschen töten. Wir sind ein Hotspot und unter den vier am meisten mit Clankriminalität belasteten Bundesländern. Wie in Nordrhein-Westfalen brauchen wir auch in Niedersachsen die Politik der kleinen...

Politik
Jan-Hendrik Röhse | Foto: Helms
4 Bilder

Bundestagswahl 2025
CDU jetzt mit vier Kandidaten für Bundestagsmandat

Die Bundestagswahl am 28. September 2025 wirft ihre Schatten voraus. Nachdem der langjährige CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Grosse-Brömer sich entschieden hat, nicht erneut zu kandidieren, laufen sich drei andere Kandidaten warm. Das sind nach WOCHENBLATT-Informationen Dr. Cornell Babendererde aus Winsen, Christian Horend aus Jesteburg und Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse. CDU-Kreisvorsitzender André Bock respektiert Grosse-Brömers Entscheidung und bedankt sich bei ihm "für seine...

  • Winsen
  • 02.08.24
  • 2.418× gelesen
  • 2
Politik
Der CDU-Landtagsabgeordnete der Gemeinden Seevetal, Neu Wulmstorf und Rosengarten, Dr. Bernd Althusmann | Foto: Markus Schwarze

Landtagsabgeordneter wandert nach Kanada aus
Bernd Althusmann legt sein Landtagsmandat nieder

Der CDU-Landtagsabgeordnete Bernd Althusmann wird voraussichtlich im November die Leitung des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Ottawa übernehmen. Mit seinem Wechsel nach Kanada wird das Ausscheiden des langjährigen CDU-Abgeordneten aus dem Niedersächsischen Landtag verbunden sein. Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Sebastian Lechner MdL, zugleich auch Landesvorsitzender der CDU in Niedersachsen, bedauert das Ausscheiden Althusmanns, zeigt aber auch Verständnis für dessen...

Politik
Seit den 1970er Jahren hat der "Graf-Luckner-Weg" seinen Namen - sollte er umbenannt werden? | Foto: pm

"Graf-Luckner-Weg" in Neu Wulmstorf
Wenn Straßennamen zum Zankapfel werden

"Schillerstraße", "Brüder-Grimm-Weg" oder "Geschwister-Scholl-Platz" kommen in vielen deutschen Städten vor. Bedeutende historische Figuren als Namensgeber sind keine Ungewöhnlichkeit und ehren die jeweiligen Persönlichkeiten meist posthum. Wenn es jedoch Zweifel an der Integrität der Geehrten gibt, werden schnell Forderungen nach einer Aberkennung laut. So auch aktuell in Neu Wulmstorf. Die Gemeinde wurde durch Bürger auf den "Graf-Luckner-Weg" aufmerksam gemacht, der nach Felix Graf von...

Politik
CDU-Politiker Christian Horend | Foto: Gilbert Studios

14 Monate vor der Bundestagswahl
Christian Horend will CDU-Kandidat werden

Im kommenden Jahr steht die nächste Bundestagswahl an. Langsam, aber sicher beginnt die Kandidatenkür. Im Landkreis Harburg hat jetzt Christian Horend (51) als erster Christdemokrat seinen Hut in den Ring geworfen. Nach intensiven Gesprächen mit seinen Freunden, seiner Familie und insbesondere seiner Ehefrau Katja habe er sich dazu entschieden, sich bei dieser Aufstellungsversammlung zur Wahl zu stellen und sich als CDU-Kandidat für die nächste Bundestagswahl zu bewerben, schreibt Christian...

Politik
CDU-Bundestagsabgeordneter Michael Grosse-Brömer | Foto: Tobias Koch

Grosse-Brömer (CDU): Mit Wachstumsprogramm Unternehmen stärken

Regulierung und Bürokratie, hohe Steuern, Bürgergeld, unflexible Arbeitszeiten und hohe Energiekosten machen den Betrieben zu schaffen, auch im Landkreis Harburg. Dessen ist sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Grosse-Brömer aus Brackel sicher. Deshalb habe die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ein ganz konkretes Wachstumsprogramm für Unternehmen und Beschäftigte vorgelegt, über das der Deutsche Bundestag in der vergangenen Woche debattierte. "Die Ampel ist zur deutschen Wachstums- und...

Politik

Startchancen-Programm für Schulen
CDU fordert zügige Umsetzung

In einer Pressemitteilung äußern sich die CDU-Landtagsabgeordneten Bernd Althusmann, Jan Bauer und Andrè Bock zu dem vorgestellten Sozialindex an Schulen wiefolgt: "Im Rahmen des Startchancen-Programms werden lediglich vier Schulen im Landkreis Harburg gefördert. Das ist deutlich zu wenig! Hier müsste sich die Landesregierung dringend beim Bund für eine deutliche Ausweitung des Programms einsetzen", so die drei CDU-Landtagsabgeordneten Bernd Althusmann, Jan Bauer und André Bock. Grundsätzlich...

Politik
Üben Kritik (v. li.): Jan Bauer, Dr. Bernd Althusmann und André Bock | Foto: CDU

Schläft Rot-Grün?
CDU kritisiert Landesregierung wegen Wassergesetzänderung

Vor rund einem Jahr fielen viele Sportvereine im Landkreis Harburg in eine Schockstarre, als sie plötzlich für 2022 horrende Beträge für die Bewässerung ihrer Sportanlagen nachzahlen sollten, nachdem die Landesregierung die Gebühren kurzerhand und klammheimlich um das 13-fache erhöht hatte. Vereine werden kräftig zur Kasse gebeten Nachdem das WOCHENBLATT das Thema öffentlich gemacht hatte, hatten sich die drei CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Bernd Althusmann, Jan Bauer und André Bock aus dem...

Politik
Ein Teil des neuen Vorstandes (v. li.): Anja Trominski, Sebastian Trenkner, Dr. Cornell Babendererde, Björn Elvers, Jürgen Vogels, Henrik Martens, Jan Malte Wieben, Anne Ottink, Andreas Müller, Renate Meyn, Burkhard Wedemann und Lila Matz | Foto: CDU Winsen
2 Bilder

Winsen
CDU-Ortsverband hat sich neu aufgestellt

Stühlerücken beim CDU-Ortsverband Winsen. Der bisherige Vorsitzende Sebastian Trenkner hat den Staffelstab an seinen Stellvertreter Jan Malte Wieben weitergegeben. Damit ist die Winsener Union nun der vierte Verband im Kreis Harburg, der einen Vorsitzenden unter 30 Jahren an der Spitze hat (z. B. Jannik Stuhr in Stelle). Der neue Vorsitzende Wieben freut sich über das einstimmige Vertrauen der Mitglieder. Zukünftig wolle er den begonnenen Weg seines Vorgängers fortsetzen und die CDU sowie die...

  • Winsen
  • 26.04.24
  • 525× gelesen
Politik
Beim CDU-Kreisparteitag (v. li.): Michael Klaproth (Kandidat zur Samtgemeinde-Bürgermeisterwahl Salzhausen), Bundestagsabgeordneter Michael Grosse-Brömer, Landtagsabgeordneter André Bock, Europaabgeordneter David McAllister, CDU-Kreisgeschäftsführerin Andrea Stenske-Becker, Landrat Rainer Rempe sowie die Landtagsabgeordneten Jan Bauer und Dr. Bernd Althusmann | Foto: CDU

CDU
David McAllister stimmt im Landkreis Harburg auf die Europawahl ein

Beim Kreisparteitag der CDU begrüßte Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter André Bock jüngst auch den Europaabgeordneten David McAllister, den ehemaligen niedersächsischen Ministerpräsidenten und Spitzenkandidaten der CDU in Niedersachsen für die Europawahl 2024. Rund 150 Mitglieder nahmen an der Versammlung in der Burg Seevetal teil. Michael Grosse-Brömer gab dort bekannt, dass er nicht für die Bundestagswahl 2025 kandidieren wird (das WOCHENBLATT berichtete). David McAllister betonte in...

Politik

CDU-Bundestagsabgeordneter
Michael Grosse-Brömer tritt nicht wieder an

Auf dem CDU-Kreisparteitag am vergangenen Samstag in der Burg Seevetal hat Michael Grosse-Brömer (63) angekündigt, bei der kommenden Bundestagswahl im kommenden Jahr nicht wieder anzutreten. Der Rechtsanwalt aus Brackel sitzt seit dem Jahr 2002 im Bundestag, von Mai 2012 bis Dezember 2021 war er Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion. Seit dem 15. Dezember 2021 ist Grosse-Brömer Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses des Bundestags. Im Interview mit...

Politik
CDU-Bundestagsabgeordneter Michael Grosse-Brömer  | Foto: Tobias Koch

Garten- und Landschaftsbau
CDU-Politiker fordern Befreiung von Mautpflicht

Michael Grosse-Brömer aus Brackel und andere CDU-Bundestagsabgeordnete haben Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) aufgefordert, Betriebe des Garten- und Landschaftsbaus von der Einbeziehung des gewerblichen Güterverkehrs ab 3,5 Tonnen in die Lkw-Mautpflicht zu befreien. Obwohl im Bundesfernstraßenmautgesetz ein Ausnahmetatbestand für Handwerker und mit dem Handwerk vergleichbare Berufe wie Garten- und Landschaftsbauer vorgesehen sei, unterlasse es die Bundesregierung, diesen Berufszweig...

Politik

Landkreis Harburg
Anfragen zu Digitalisierung und KI-Anwendungen

Mit zwei Anfragen zu den Themen Digitalisierung sowie Status der Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) hat sich die Kreistagsgruppe CDU/FDP an die Verwaltung des Landkreises Harburg gewandt.  Die Gruppe will u.a. wissen, welche Verwaltungsleistungen im Landkreis Harburg bereits digital genutzt werden können und ob erforderliche Schnittstellen zwischen Landkreis und Kommunen funktionieren. Hintergrund der Anfrage ist das seit 2017 geltende Onlinezugangsgesetz (OZG), das die...

  • Winsen
  • 28.03.24
  • 214× gelesen
Politik
CDU-Landtagsabgeordneter Jan Bauer aus Buchholz | Foto: CDU

CDU-Kritik an Krankenhaustransparenzgesetz
Mehr Bürokratie und wenig Entlastung

"Das sogenannte Transparenzgesetz birgt die Gefahr, mehr Bürokratie einzuführen, ohne den Krankenhäusern und vor allem den Patienten spürbare Entlastung zu bieten." So kommentiert der CDU-Landtagsabgeordnete Jan Bauer das jüngst beschlossene Krankenhaustransparenzgesetz. Er sei besorgt über die potenziellen Auswirkungen des Gesetzes. Wie berichtet, besteht der Kern des Gesetzes in einem Verzeichnis, das die Bevölkerung über verfügbare Leistungen und die Qualität von Krankenhäusern informiert....

Politik
Fordern eine Überarbeitung der Bevölkerungsschutzkonzepte (v.li.): die CDU-Landtagsabgeordneten Jan Bauer, Dr. Bernd Althusmann und André Bock | Foto: CDU

Niedersachsen
CDU fordert Bunker für die Bevölkerung

Die drei CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Bernd Althusmann, Jan Bauer und André Bock aus dem Landkreis Harburg schließen sich den aktuellen Forderungen des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) nach verstärkten Investitionen in den Bevölkerungsschutz an und fordern unter anderem eine Reaktivierung von stillgelegten Bunkeranlagen, die Schaffung von modernen Schutzräumen und die Überarbeitung der Schutzkonzepte. Bund, Land und Landkreise müssten dabei Hand in Hand arbeiten, so die...