Alltagshelden werden gesucht - Nominierungsphase für "DO THE RIGHT THING" läuft
![Jan Krüger (li.) und Kai Schepers](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/05/30/4/88334_L.jpg?1560254891)
- Jan Krüger (li.) und Kai Schepers
- hochgeladen von Thomas Lipinski
thl. Winsen. Bald ist es wieder soweit: Das Projekt "DO THE RIGHT THING" - seit 2013 gemeinsam von Landkreis und der Polizeiinspektion Harburg organisiert - zeichnet wieder junge Vorbilder aus. Noch vor den Sommerferien wollen Kreisjugendpfleger Kai Schepers und Polizeisprecher Jan Krüger „kleine Helden des Alltags“ würdigen. „Was wir genau machen, wird noch nicht verraten. Aber die Abholung vom Schulhof mit einer Stretchlimo hat sich bewährt“, so Krüger. Doch bevor die Feier starten kann, sichtet eine Jury die Vorschläge, um besondere Beispiele auszuwählen.
Die Möglichkeit, Kinder und Jugendliche für eine Auszeichnung vorzuschlagen, besteht noch bis Ende Juni. Schepers: „Wir rufen Schulen, Vereine und Privatpersonen dazu auf, sich an dem Projekt zu beteiligen. Es gibt viele junge Menschen, die sich in konkreten Situationen beispielhaft verhalten. Mit einer Nominierung können sie diesen Vorbildern ein ganz besonderes Dankeschön zukommen lassen“.
Melde-Formulare gibt es in allen Polizeidienststellen, beim Landkreis Harburg und im Internet unter www.dtrt-harburg.de.
Fragen zum Projekt beantworten Kai Schepers, Tel. 04171 - 693542, und Jan Krüger, Tel. 04181 - 285104, auch gerne telefonisch oder per E-Mail unter dtrt@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de .
Redakteur:Thomas Lipinski aus Winsen |
|
Webseite von Thomas Lipinski | |
Thomas Lipinski auf Facebook | |
Thomas Lipinski auf Instagram |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.