Tag der Kinderhospizarbeit
Ambulanter Hospizdienst Winsen unterstützt auch Kinder und ihre Familien

Das engagierte Kinderhospiz-Team des Ambulanten Hospizdienstes Winsen | Foto: Ambulanter Hospizdienst Winsen
  • Das engagierte Kinderhospiz-Team des Ambulanten Hospizdienstes Winsen
  • Foto: Ambulanter Hospizdienst Winsen
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

Am 10. Februar findet wieder der Kinderhospiztag statt. Ein Tag, der das Bewusstsein für die Bedürfnisse von schwer erkrankten Kindern und ihren Familien schärfen soll. Die ambulante Kinder- und Jugendhospizarbeit spielt eine unverzichtbare Rolle dabei, den Familien in besonders herausfordernden Zeiten beizustehen. Deutschlandweit sieht man heute das helle Grün der Kinderhospizarbeit und es gibt zahlreiche Veranstaltungen, um die Solidarität mit den betroffenen Familien zu zeigen. Auch der Ambulante Hospizdienst Winsen bietet eine lebensbegleitende Unterstützung, die bereits ab der Diagnosestellung möglich ist.

"Wir begleiten Familien auf ihrem gesamten Weg – von der Diagnose bis über das Leben hinaus, oft über viele Jahre. Dabei stehen wir den Familien nicht nur in den schwierigen Momenten zur Seite, sondern unterstützen sie auch im alltäglichen Leben", sagt Hospizdienst-Koordinatorin Andrea Kenne. Die Unterstützung umfasse folgende Angebote: 

  • Begleitung für das erkrankte Kind
  • Psychosoziale Unterstützung für die ganze Familie
  • Entlastungsangebote für Eltern und Geschwister sowie
  • Trauerbegleitung für die Zeit des Abschiednehmens und darüber hinaus

Das Ziel der Kinderhospizarbeit ist es, den Familien in dieser belastenden Zeit so viel Lebensqualität wie möglich zu ermöglichen und ihnen Raum für gemeinsame Erlebnisse zu schaffen. "Wir möchten uns anlässlich des Kinderhospiztags bei allen bedanken, die in dieser wichtigen Arbeit engagiert sind, und erinnern daran, dass unser Hospizdienst jederzeit für betroffene Familien zur Verfügung steht", so Andrea Kenne. "Gemeinsam schaffen wir einen Raum der Unterstützung und des Mitgefühls."

- Mehr Infos unter www.ambulanter-hospizdienst-winsen.de und unter Tel. 04171 - 6900602.

Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

10 folgen diesem Profil