Überall im Landkreis befreien Bürger Gemeinden von Unrat
Dorfputz ist jetzt wieder angesagt

Nach getaner Arbeit: die Müllsammler aus Sangenstedt mit
Ortsvorsteherin Andrea Röhrs (hi., 2. v. re.)    | Foto: Andrea Röhrs
2Bilder
  • Nach getaner Arbeit: die Müllsammler aus Sangenstedt mit
    Ortsvorsteherin Andrea Röhrs (hi., 2. v. re.)
  • Foto: Andrea Röhrs
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

ce. Sangenstedt/Wulfsen. Überall im Landkreis Harburg befreien derzeit Bürger bei "Tagen der sauberen Natur" ihre Dörfer von Unrat. In Sangenstedt beispielsweise waren nach dem Aufruf von Ortsvorsteherin Andrea Röhrs 20 freiwillige Helfer am Start und sammelten unter anderem säckeweise Müll, ausgediente Reifen und wild entsorgte Bretter ein.
Plastik, Eisen, Gummireifen, Flaschen und Matratzen trugen 50 große und kleine Aktive beim Großreinemachen in Wulfsen zusammen. "Der Erfolg beziehungsweise unser Entsetzen über die Massen an Müll waren gleichermaßen groß", sagte Bürgermeister Gerd Müller. "Warum werden nicht die vorhandenen und zum Teil kostenlosen Entsorgungsmöglichkeiten genutzt?", fragt er sich. Zum Abschluss gab es sowohl in Sangenstedt als auch in Wulfsen einen Imbiss für alle Aktiven.

Nach getaner Arbeit: die Müllsammler aus Sangenstedt mit
Ortsvorsteherin Andrea Röhrs (hi., 2. v. re.)    | Foto: Andrea Röhrs
Reifen, Matratzen und vieles mehr wurde von den Müllsammlern in Wulfsen zusammengetragen | Foto: Gemeinde Wulfsen
Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

12 folgen diesem Profil