Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Panorama
V.l.: Alexandra Petersen und Lilith Müller-Petersen | Foto: DRK-Kreisverband Harburg-Land e.V.

Ehrenamt im Landkreis
Weltrotkreuztag 2025: Im Zeichen der Menschlichkeit

Jedes Jahr am 8. Mai erinnert das Rote Kreuz mit dem Weltrotkreuztag an seine Ursprünge. Der Geburtstag Henry Dunants, Gründer der Rotkreuzbewegung, stellt heute symbolisch die Geburtsstunde der inzwischen weltweit agierenden Organisation dar, die sich für humanitäre Hilfe unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht oder Gesinnung engagiert. Ihr zentraler Wert der Menschlichkeit erweist sich angesichts vielfältiger Herausforderungen als aktueller denn je. Was bedeutet es heute, Mitglied beim...

  • Winsen
  • 06.05.25
  • 60× gelesen
Service

Spielen, Klönen und mehr
Winsener Seniorentreff-Gruppen suchen Verstärkung

Mehr als ein Vierteljahrhundert gibt es schon den Seniorentreff der Stadt Winsen. An fast jedem Wochentag gibt es mindestens ein Angebot, zu dem Interessierte jeder Zeit herzlich eingeladen sind. Von Skat über Rummikub, Schach und Kniffel wird viel gespielt. Es gibt einen Strickkreis, einen Senioren-PC-Club und seit dem vergangenen Jahr auch eine Klönschnackgruppe.  Insbesondere die Schachspieler, die jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr spielen, und die Klönschnacker, die sich jeden ersten und...

  • Winsen
  • 02.05.25
  • 72× gelesen
Service

Anmeldung noch möglich
Sozialverband Winsen lädt ein zum "Frühlingswonnefest"

Zu seinem "Frühlingswonnefest" lädt der Sozialverbands(SoVD)-Ortsverband Winsen am Samstag, 17. Mai, im Haus der Vereine (Deichstraße 30) ein. Gestartet wird ab 12 Uhr mit einem leckeren Grillbuffet. Aufgrund des großen Erfolges gibt es auch diesmal wieder selbst geräucherte Forellen zum Mitnehmen. Diese kosten für Mitglieder sieben Euro, für Nichtmitglieder zehn Euro.  Auf Schauwänden können sich die Besucher über die vielfältigen Angebote des SoVD informieren. Im Garten dürfen sich die Gäste...

  • Winsen
  • 27.04.25
  • 55× gelesen
Panorama
Bürgermeister André Wiese (vorne Mi.), weitere Vertreter der Stadt und die Spielplatzpaten freuen sich über den Erhalt des Geländes und die gemeinsame Pflege-Vereinbarung | Foto: Stadt Winsen

Nach extremer Bambus-Ausbreitung
Paten pflegen Spielplatz am Winsener Kastanienweg

Im Herbst vergangenen Jahres hatte die Winsener Stadtverwaltung die Frage nach der Zukunft des Kinderspielplatzes im Kastanienweg zur Beratung in die politischen Gremien gegeben. Hintergrund war die starke Ausbreitung von sogenannten Bambus-Rhizomen über die gesamte Spielplatzfläche. Insgesamt 17 Anlieger aus der Nachbarschaft übernehmen nun einen Großteil der Pflege des öffentlichen Geländes. Der Fortbestand des Spielplatzes ist damit gesichert. Das teilt die Stadt mit.  Die Beseitigung des...

  • Winsen
  • 24.04.25
  • 130× gelesen
Service

Marienbühne auf dem Stadtfest
Wir rocken die Marienbühne

Konzerte in Winsen organsiert vom 28.05.-01.06.2025 zum 11. Mal die Marienbühne auf dem Stadtfest in Winsen. Wieder haben sich alle Serviceclubs in Winsen, die St. Marien Gemeinde und Konzerte in Winsen e.V. zusammengefunden, um dies möglich zu machen. Der Lions Club, der Rotary Club, der Round Table 165, der Old Table 165 und Konzerte in Winsen e.V. unterstützen auf dem Weinstand und auf dem Bierstand das ehrenamtliche Projekt. Die Bühne inkl. Programm ist aber trotz ehrenamtlichem Verkauf von...

  • Winsen
  • 14.04.25
  • 205× gelesen
Service

Anmeldungen noch möglich
Sozialverband Winsen fährt zum Spargelessen nach Kirchdorf

Zu einer geschmackvollen Tagestour nach Kirchdorf im Kreis Diepholz lädt der Sozialverbands(SoVD)-Ortsverband Winsen am Donnerstag, 22. Mai, ein. Am Ziel gibt es auf einem Spargelhof „Spargel satt“. Danach wird ein Getränkeabfüll-Betrieb besichtigt. Die Besichtigung ist für Rollatorgänger nicht geeignet, sie können aber im Besucherzentrum warten. Zum Abschluss des Ausflugs wird unterwegs zum Kaffeetrinken eingekehrt, bevor es zurück nach Winsen geht. Startpunkt der Ausfahrt ist in Winsen auf...

  • Winsen
  • 11.04.25
  • 66× gelesen
Panorama
"Wie gelingt die Digitalisierung in kleinen Museen?" Bei einer Tagung im Museum im Marstall gingen zahlreiche Teilnehmer dieser Frage nach | Foto: Museum im Marstall

Digitale Zukunft für kleine Häuser
Fachtagung im Marstall stärkt Digitalisierung kleiner Museen

Ob Touchscreen, Social Media oder Virtual Reality – die digitale Transformation ist längst auch im Museumsbereich angekommen. Doch während große Häuser oft auf spezialisierte Teams und finanzielle Mittel zurückgreifen können, stehen kleinere Museen vor besonderen Herausforderungen. Wie digitale Elemente dennoch erfolgreich in die museale Arbeit integriert werden können, zeigt das Projekt „Kleines Museum als digitaler Möglichkeitsraum“, das seit knapp drei Jahren vom Museum im Marstall in...

  • Winsen
  • 31.03.25
  • 74× gelesen
Panorama
Liesel Schick vom ehrenamtlichen Besuchsdienst kommt regelmäßig zum Zuhören und Kraft spenden ins Krankenhaus Winsen | Foto: Krankenhäuser Buchholz-Winsen
2 Bilder

Ehrenamtliche in den Krankenhäusern
Sie spenden wertvolle Zeit

„Vor jeder Tür bin ich gespannt auf die Begegnung mit den Menschen, die mich dort erwarten.“ So beschreiben die Ehrenamtlichen des Besuchsdienstes im Krankenhaus Winsen ihr Erleben. Meist einmal in der Woche gehen sie über eine Station und klopfen an die Türen der Patientenzimmer. Sie bringen Zeit mit und ein offenes Ohr für die Themen, die die Menschen gerade bewegen. „Manchmal entwickeln sich intensive Gespräche, die auf beiden Seiten lange nachwirken“, berichtet Krankenhaus-Seelsorgerin...

  • Winsen
  • 26.03.25
  • 85× gelesen
Panorama
Glückwunsch zur Auszeichnung: Juniorkiesel-Preisträger Fynn Maximilian Wiebe (Mi.) mit Bürgermeister André Wiese (re.) und Ralph Estorf, Vorsitzender des MTV Hoopte | Foto: Stadt Winsen
2 Bilder

Ausgezeichnetes ehrenamtliches Engagement
Fynn Maximilian Wiebe erhielt Juniorkiesel 2025 der Stadt Winsen

Mit dem Juniorkiesel 2025 als Anerkennung für seinen herausragenden ehrenamtlichen und gemeinnützigen Einsatz wurde jetzt Fynn Maximilian Wiebe (21) aus Hoopte durch Winsens Bürgermeister André Wiese ausgezeichnet.  Seit seinem 14. Lebensjahr ist Fynn Maximilian Wiebe als Trainer, Betreuer und guter Geist von Jugend-Fußball-Mannschaften der SG Elbdeich aktiv. Außer seiner Fachkunde und einem großen Interesse am Fußball zeichnen den Geehrten sein Teamgeist und ein besonderer Eifer im Dienst der...

  • Winsen
  • 14.03.25
  • 104× gelesen
Panorama
Glückwunsch zur Ehrung (v. li.): Anja Goes, DRK-Ortsvereinsvorsitzende Sandy Sander, Horst Homann und zweite Vorsitzende Marcelina Beecken | Foto: Jenny Harms

Versammlung der Rotkreuzler
DRK-Ortsverein Hoopte ehrte verdiente Mitglieder

Zwei langjährige Mitglieder des DRK-Ortsvereins Hoopte ehrte deren Vorsitzende Sandy Sander auf der jüngsten Jahreshauptversammlung. Als Dank für ihre 25-jährige Treue erhielten Anja Goes und Horst Homann neben der Ehrennadel auch eine Urkunde. Ebenfalls 25 Jahre gehören Tatjana Carneiro, Hans-Peter Hanke, Jürgen Klatt, Marlene Pahl, Carola Pahl und Susann Stöckermann dem DRK an. Sie waren auf der Versammlung jedoch nicht anwesend. Bei ihrem Rückblick auf 2024 ließ Sandy Sander unter anderem...

  • Winsen
  • 14.03.25
  • 132× gelesen
Panorama
Der März ist der Darmkrebsmonat: Einige der ehrenamtlichen Helferinnen vom letzten "Näh- und Stopfevent", das im DRK Seniorenheim Harsefeld stattfand, gekleidet in Blau, mit blauem Jebo - die Farbe steht für Darmkrebs | Foto: Suumpfperlen
7 Bilder

Verein Suumpfperlen ist aktiv für Krebskranke
Mutmacher mit Scheren: Jebo und das Herzensprojekt

Mit seinen beiden Scheren, einer Schleife und der kleinen Narbe, die das freundlich blickende Kuscheltier zieren, verleiht Jebo der Krankheit Krebs ein Gesicht. Er ist ein Halt in schweren Zeiten - als Blitzableiter für Wut, als Trostspender und Mutmacher oder als Vertrauter für Sorgen und Geheimnisse. Der Verein Suumpfperlen hat mit Jebo einen besonderen Begleiter geschaffen, der krebskranken Menschen zur Seite steht. Um noch mehr Erkrankten helfen zu können, veranstaltet der Verein...

Service
Margret Hantzsch und Rita Bürger vom DRK-Ortsverein Ashausen/Scharmbeck bei der Vorbereitung des Montagsfrühstücks. | Foto: Antje Wulf, DRK-Kreisverband Harburg-Land e.V.

Spannend und lecker:
Das Montagsfrühstück beim DRK-Ortsverein Ashausen/Scharmbeck

Schlemmen und dabei noch ganz „mundgerecht“ etwas Neues lernen - das gibt es einmal im Monat beim Montagsfrühstück des DRK-Ortsvereins Ashausen/Scharmbeck. Im Gemeindehaus der St. Andreas-Kirche in Ashausen können Interessierte sowie DRK-Mitglieder gegen einen Kostenbeitrag von 5 Euro dabei sein. Neben Brot und Brötchen gibt es verschiedenen Aufschnitt, Salate und weitere Köstlichkeiten nebst Kaffee und Tee. In den Vorträgen ging es zuletzt um die Themen „Wichtige Mineralstoffe für den Körper“...

  • Winsen
  • 04.03.25
  • 86× gelesen
Panorama
Die Ehrenpreisträger gemeinsam mit den Laudatoren ( v. li.): Rainer Selle, Birgit Selle, Michael Angermeier, Hartmut Blecken, Winfried Bremer, Kati Domroes, stellvertretende Bürgermeisterin Sabine Lehmbeck und Bürgermeister André Wiese | Foto: Anika Werner
7 Bilder

Ehrenamt im Rampenlicht beim Winsener Luhekiesel
Sie brachten viele Steine ins Rollen

Seit Jahren werden in Winsen die „Luhekiesel“ an Menschen verliehen, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich für die Gemeinschaft einsetzen. Nun war es erneut soweit: Bürgermeister André Wiese und seine Stellvertreterin Sabine Lehmbeck überreichten im Marstall die begehrte Auszeichnung an engagierte Bürgerinnen und Bürger. „In Winsen gibt es zahlreiche Menschen, die sich engagieren – oft still und ohne viel Aufhebens“, betonte Wiese in seiner Rede. „Heute ist der Moment, um dieses...

  • Winsen
  • 28.02.25
  • 224× gelesen
Politik
Am Baggersee des TSV (v. li.): TSV-Vorsitzender Christoph Quante, CDU-Bundestagskandidatin Cornell Babendererde, Rolf Aldag, Vorsitzender der CDU Tostedt, und Mara Bostelmann, TSV-Geschäftsführung | Foto: CDU
2 Bilder

Cornell Babendererde
CDU-Kandidatin informiert sich über Herausforderungen von Sportvereinen

„Sportvereine sind wichtige Stützen unserer Gesellschaft“, sagt die CDU-Bundestagskandidatin für den Landkreis Harburg, Cornell Babendererde. Daher hat sie vor wenigen Tagen den Todtglüsinger Sportverein (TSV)  und den MTV Tostedt besucht. Dort informierte sie sich über die aktuelle Vereinsarbeit sowie über die Herausforderungen, mit denen die Ehrenamtlichen und Aktiven derzeit konfrontiert sind. Beim TSV erhielt Babendererde Einblicke in das vielfältige Angebot des Vereins, das über klassische...

Politik
Die Mitglieder der CDU bedankten sich bei den ehrenamtlich Tätigen in der Region mit einem feierlichen Neujahrsempfang: MdL André Bock, Vorsitzender Jan-Malte Wieben, Bundestagskandidatin Dr. Cornell Babendererde, MdL Dr. Marco Mohrmann, Fraktionsvorsitzende Anja Trominski und Bürgermeister André Wiese | Foto: Anika Werner

Neujahrsempfang der CDU Winsen
Ehrenamt als Herz der Gesellschaft gefeiert

Beim traditionellen Neujahrsempfang der CDU stand einmal mehr das Ehrenamt im Fokus. Rund 400 Gäste folgten der Einladung von Jan-Malte Wieben, darunter Parteimitglieder sowie zahlreiche Vertreter ehrenamtlicher Organisationen – von der Freiwilligen Feuerwehr über Sportvereine bis hin zu Kulturinitiativen. Es war ein Abend voller Wertschätzung, politischer Impulse und klarer Bekenntnisse zur Stärkung des Ehrenamts. Bereits in seiner Rede machte Jan-Malte Wieben deutlich, wie essenziell...

  • Winsen
  • 17.02.25
  • 343× gelesen
Service
Ellen Giering von der KVHS (li.) und Ehrenamtsbeauftragte Birthe Gutjahr bieten ein vielfältiges Weiterbildungsangebot für Ehrenamtliche an | Foto: Landkreis Harburg

Weiterbildung für Ehrenamtliche
Gemeinsam lernen und mehr bewegen

Digitalisierung hat längst den gesamten Alltag umfasst – und auch im Vereinsleben geht ohne eine starke Präsenz in den sozialen Medien nichts mehr, um für die Angebote zu werben, Mitglieder zu finden oder Sponsoren zu binden. Doch wie müssen die digitalen Angebote am besten gestaltet werden? Diese Frage stellen sich Ehrenamtliche immer wieder – und entsprechend beliebt sind die Fortbildungen. Gerade die Social-Media-Seminare sind immer schnell ausgebucht“, weiß Birthe Gutjahr, die...

Blaulicht
Stadtbrandmeister Uwe Ehlers (v. li.), den noch im Amt befindlichen stellvertretenden Ortsbrandmeister Uwe Meyn, Ortsbrandmeister Jörg Micsek, den neu gewählten stellvertretenden Ortsbrandmeister Christian Dederke und Bürgermeister André Wiese | Foto: Burkhard Giese
3 Bilder

Christian Dederke rückt nach
Jörg Micsek bleibt Ortsbrandmeister in Winsen

Die Freiwillige Feuerwehr Winsen hat auf ihrer Jahreshauptversammlung die Weichen für die kommenden Jahre gestellt: Jörg Micsek wurde in seinem Amt als Ortsbrandmeister bestätigt, während Christian Dederke als neuer stellvertretender Ortsbrandmeister gewählt wurde. Dederke tritt die Nachfolge von Uwe Meyn an, der nach zwölf Jahren in dieser Position den Staffelstab weitergibt.  In seinem Jahresbericht sprach Micsek von einem einsatzreichen Jahr 2024. Besonders fordernd waren ein Brand in einer...

  • Winsen
  • 02.02.25
  • 164× gelesen
Panorama
Roger Grewe (v. li.), Vorsitzender des Kreisseniorenbeirates, lässt sich von den Schülern Magnus Hoffmann (13) und Florian Dachs (14) die digitale Welt erklären | Foto: Neises

Im neuen Jugendcafé
Winsener Eckermann-Realschüler beraten Senioren in digitalen Fragen

Offene Sprechstunden für Senioren, die sich in digitalen Fragen beraten lassen wollen, bieten die Schüler des Wahlpflichtkurses "Digitale Sicherheit" der Winsener Johann-Peter-Eckermann-Realschule an. Die Sprechstunden finden am Dienstag, 25. Februar sowie 11. und 25. März, jeweils von 11.30 bis 13 Uhr im barrierefreien neuen Jugendcafé in der City-Passage in der Innenstadt statt.  Die Senioren können ohne Anmeldung vorbeikommen und ihre eigenen Geräte mitbringen. Die Schüler stehen bereit, um...

  • Winsen
  • 01.02.25
  • 102× gelesen
Panorama
Den Einsatz der vielen Ehrenamtlichen würdigen Landrat Rainer Rempe und Ehrenamtsbeauftragte Birthe Gutjahr und weisen als „kleines Dankeschön“ auf die Ehrenamtskarte hin | Foto: Landkreis Harburg

Tag des Ehrenamtes
Ehrenamtliche für funktionierendes Gemeinwesen unersetzbar

Sie engagieren sich im Sportverein oder im sozialen Bereich, für die Kultur, für die Kinder- und Jugendarbeit oder bei der Feuerwehr – und das unentgeltlich und unbezahlbar: Ehrenamtliche sind für ein funktionierendes Gemeinwesen unersetzbar. Gut 30 Millionen Menschen engagieren sich deutschlandweit Tag für Tag freiwillig für ihre Mitmenschen und das Gemeinwohl. „Die Engagierten halten vieles am Laufen: Ohne Ehrenamt geht es einfach nicht“, betont Birthe Gutjahr, die Ehrenamtsbeauftragte des...

  • Winsen
  • 05.12.24
  • 124× gelesen
Service

Diesmal mit Beratung zu Malerarbeiten
Winsener Reparaturcafé öffnet wieder

Das Reparaturcafé der Winsener St.-Marien-Gemeinde öffnet seine Pforten wieder am Donnerstag, 21. November, von 15 bis 17 Uhr im Gemeindehaus (Kirchstraße 2). Gegen eine Spende können dort unter fachkundiger Anleitung Elektro-Kleingeräte, Fahrräder, Kleidung oder auch Kleinmöbel repariert werden. Ratsuchende dürfen maximal zwei defekte Teile mitbringen, letzte Annahme ist um 16.30 Uhr. Außerdem gibt es eine Beratung zu Fragen bei anstehenden Malerarbeiten.

  • Winsen
  • 17.11.24
  • 64× gelesen
Blaulicht
Falsche Handwerker waren unterwegs und bestohlen eine Seniorin | Foto: Foto: Adobe Stock/andre

Achtung an der Haustür
Falsche Monteure bestehlen Seniorin

Hanstedt  - Diebe gaben sich als Heizungsmonteure ausEine 77-jährige Frau ist am Mittwoch, 13. November, von zwei unbekannten Männern bestohlen worden. In der Zeit zwischen 15.30 Uhr und 16.30 Uhr klingelten die Täter an der Wohnungstür der Frau in der Harburger Straße und gaben vor, die Heizung des Mehrfamilienhauses zu überprüfen und dafür auch die Heizkörper in der Wohnung kontrollieren zu müssen. Hierbei nutzen Sie die Gelegenheit und entwendeten Schmuck aus einer Nachttischschublade. Der...

Service

Angebot für Senioren
"UHU-Geistesblitz" mit Vortrag im Winsener Marstall

Am Montag, 18. November, findet ab 15.30 Uhr der nächste "UHU-Geistesblitz" im Winsener Marstall statt. Alle Senioren „Unter Hundert“ sind wieder herzlich eingeladen, an einem informativen Vortrag zu einem anspruchsvollen Thema der Bildung und Wissenschaft teilzunehmen. Diesmal geht die Personal- und Organisationsentwicklerin Wiebcke Krohn als Referentin der Frage "Schöne neue Arbeitswelt – Warum unsere Kinder so gestresst sind“ nach.  Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht...

  • Winsen
  • 13.11.24
  • 86× gelesen
Service
Roger Grewe, Vorsitzender des Kreisseniorenbeirates, mit Schülern des Wahlpflichtkurses „Digitale Sicherheit“ und ausgebildeten Webcoaches | Foto: Neises

Anmeldung noch möglich
Schulung zur digitalen Teilhabe für Senioren an Winsener Realschule

Der Achte Altersbericht der Bundesregierung, herausgegeben vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), betont die Dringlichkeit digitaler Kompetenzen für ältere Generationen, um Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben zu sichern. Im Landkreis Harburg wird diese Herausforderung am Montag, 11. November, an der Winsener Johann-Peter-Eckermann-Realschule im Rahmen des Projekts „Sicher im Netz“ praktisch angegangen: Von 15.30 bis 18 Uhr sind Senioren eingeladen, die...

  • Winsen
  • 06.11.24
  • 106× gelesen