Frankreichaustausch am Gymnasium Winsen

Gruppenfoto der Winsener Schüler und ihrer Gäste | Foto: Gymnasium Winsen
  • Gruppenfoto der Winsener Schüler und ihrer Gäste
  • Foto: Gymnasium Winsen
  • hochgeladen von Thomas Lipinski

Endlich sind wieder verstärkt internationale Begegnungen möglich. Nachdem die Winsener Gymnasiasten im Mai zu Gast in La Fleche in Frankreich waren, fand jetzt der Gegenbesuch statt. Das gemeinsame Projekt hieß "Geschichtslinien. Comic-Geschichte(n) in den Pays de la Loire und Niedersachsen" und wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk gefördert.
Rund eine Woche waren 22 Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrkräfte der französischen Partnerschule bei ihren Gastfamilien in Winsen und Umgebung untergebracht. Schulleiter Jens Peter begrüßte zusammen mit Beeke Hadeler und Marie Luise Wieblitz, die das Austauschprogramm von Winsener Seite aus betreuen, die Gruppe im Selbstlernzentrum des Oberstufengebäudes. Von dort aus erkundeten die Gäste direkt die Schule und verschafften sich erste Eindrücke im Unterricht. In ihrer Freizeit lernten die französischen Schülerinnen und Schüler ihre Austauschpartner in ihrer familiären Umgebung noch besser kennen - inklusive des ein oder anderen Ausfluges. Außerdem standen eine Stadtführung in französischer Sprache in Lüneburg und ein Besuch in Hamburg auf dem Programm. Dort besuchte die Gruppe u.a. das Museum für Kunst und Gewerbe, wo sie - ganz im Sinne der gemeinsamen Projektidee - an einem Comic-Workshop mit der Künstlerin Jul Gordon teilnahmen.