Gleich 15 Salzhäuser Schützen starten bei Deutscher Meisterschaft in München
![Freuen sich auf die Meisterschaft: 13 der 15 teilnehmenden Salzhäuser Schützen](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2017/08/22/6/268016_L.jpg?1563787869)
- Freuen sich auf die Meisterschaft: 13 der 15 teilnehmenden Salzhäuser Schützen
- hochgeladen von Christoph Ehlermann
Schützenoberst: "Bin mächtig stolz auf diese Truppe!"
ce. Salzhausen. "Ich bin mächtig stolz auf diese Truppe!", sagt Dirk Hornbostel, Oberst der Schützenkompanie Salzhausen. Die "Truppe", der er seinen Respekt zollt, sind gleich 15 Mitglieder der Kompanie, die jetzt zur Deutschen Meisterschaft im Sportschießen nach München fahren. Einige von ihnen konnten in der Vergangenheit bereits Erfolge bei Wettkämpfen auf Bundesebene verbuchen. Bei der Meisterschaft, die vom 24. August bis 4. September stattfindet, treten sie in über 20 verschiedenen Disziplinen an.
Mit sieben Jahren der jüngste Teilnehmer aus Salzhausen ist Jost Pröhl, der im Lichtpunktschießen bei den erstmals ausgetragenen Jugendmeisterschaften an den Start geht. "Das Training mit dem Lichtpunktgewehr macht mir viel Spaß", sagt Jost, der für die München-Tour schulfrei bekommen hat. Ein Meisterschafts-Veteran ist der 67-jährige Eckhard Eichhorn. Er nahm am nationalen Wettkampf unter anderem 1969 und 1970 teil, als die Meisterschaft noch in Wiesbaden ausgetragen wurde, sowie 2009 in München. 1970 holte er mit der Juniorenklasse Mannschafts-Bronze. Diesmal ist er in der bayrischen Landeshauptstadt in der Disziplin "KK (für Kleinkaliber) 60 Schuss liegend/Einzel" dabei. "Ich freue mich, dort nochmal mitmachen zu können", sagt Eichhorn.
Für die Salzhäuser Kompanie legen sich außer Eckhard Eichhorn und Jost Pröhl folgende Schützen ins Zeug:
- Schüler, Jugend, Junioren: Louis Schmidt (8), Elias Kröger (9, beide Lichtpunktschießen), Jacob Schulenburg (17), Anna Sophie Bartels (19) und Lisa Dehde (19, alle KK 3 x 20 Schuss Sportgewehr/Einzel und Mannschaft).
- Damen (Altersklasse): Nicole Matenia (49), Anja Linn (50) und Petra Putensen (53, alle Luftgewehr/Einzel und Mannschaft, Putensen außerdem in der Disziplin KK 3 x 20 Sportgewehr/Einzel).
- Herren (Altersklasse/Senioren): Johannes Wichmann (57, KK 3 x 20 Sportgewehr/Einzel), Wolfhard Walde (58), Matthias Wübbe (46, beide KK 3 x 20 Sportgewehr/Einzel und Mannschaft. Der körperbehinderte Albin Zirk (57) zeigt in nicht weniger als sieben Disziplinen sein Können: KK 3 x 20 Sportgewehr/Einzel und Mannschaft, KK 60 liegend/Einzel, KK 3 x 40/Einzel, KK 100 Meter/Einzel, Luftgewehr/Einzel und Luftgewehr 60 liegend/Einzel.
"Unsere älteren Jugendlichen haben bereits alle mehrfach in den Vorjahren an der Deutschen Meisterschaft teilgenommen und hoffen auf gute Platzierungen", so Schützen-Pressewart Jens Putensen.
![Freuen sich auf die Meisterschaft: 13 der 15 teilnehmenden Salzhäuser Schützen](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2017/08/22/6/268016_L.jpg?1563787869)
![Der jüngste und der älteste Teilnehmer: Jost Pröhl (7) und Eckhard Eichhorn (67)](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2017/08/22/9/268019_L.jpg?1563788226)
Redakteur:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.